Getriebe nach Audi "Getriebe Aktion" defekt

Audi A6 C6/4F

Hallo
Mein A6 Bj. 2009 hat nach einer Audi "Aktion" nun wohl ein defektes Getriebe. Das Autonatik Getriebe macht "pfeiff" Geräusche und verschaltet sich beim Runterschaltenk. Im Display Fehlermeldung "Getriebefehler, weiterfaht bedingt möglich" Im Fehlerspeicher "Druckregelventil verschmutzt".
Nun steht er beim Audi Partner und dieser weiß kein Rat.

Was kostet wohl ein neues Getriebe? Wer weiß was über die Getriebe Aktion die durchgeführt werden musste?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von toppsi



Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Habe ich auf eine durchgeführte Aktion / Reperatur nicht ebenfalls mind. 6Monate Gewährleistung?

Gruß Benny

btw
schreibt´s endlich REPARATUR und nicht immer Reperatur.
Sagt´s´auch reperieren oder reparieren?
Für einen A6 Fahrer sollte das eigentlich kein Problem sein, nur so nebenbei.

Es war wirklich nötig einen fast acht Monate alten Thread hoch zu holen weil ich einen Rechtschreibfehler gemacht habe! 🙄

Extra nur für dich (der nicht in der Lage ist korrektes Deutsch zu schreiben sondern lediglich schreibt wie der Österreicher spricht) habe ich mir nun die Mühe gemacht und ein paar Beiträge in korrekter Form herausgesucht 😎 😛

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Mit den gesparten Tausendern könnte ich nun problemlos vom Getriebe- / Motoreninstandsetzer mein Fahrzeug reparieren lassen wenn etwas

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Drücke dir die Daumen! Mit etwas Glück ist es ja wirklich eine "günstige" Reparatur und kein komplettes Getriebe.

Und jetzt noch extra ein Beitrag in dem das Wort häufiger vorgekommen ist.

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


...da du (Audi V6 S-line) noch nicht repariert hast noch eine kleine Korrektur.

Das eine Reparatur bei einem Händler ...

...bei uns reparieren lassen ...

Repariere das Fahrzeug und ...

Nun entschuldige ich mich noch in aller Form bei allen Usern, dass ich bei knapp 6500 Beiträgen in diesem Forum ein paar Rechtschreibfehler mache wenn ich mal zwischen Tür und Angel etwas schreibe. Auch entschuldige ich mich, dass ich auf meine Rechtschreibung nicht soviel Wert lege wie im Job, wo ich für das Dokumentieren auch Geld bekomme.

Und zum Schluss entschuldige ich mich noch bei allen hier im Forum für solche User wie unseren "toppsi". Bei ihm dürfen unsere Freunde aus dem Ausland welche eine schlechte Rechtschreibung haben leider genauso wenig einen A6 fahren wie Menschen mit Legasthenie. Was die Rechtschreibung (in einem Forum) mit dem Audi A6 zutun hat kann ich mir zwar nicht erklären, aber sei es drum.

Wer in meinen vergangenen und kommenden Beiträgen sowie in diesem Beitrag Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten und sammeln. Auf diesen Hinweis in meiner Signatur verzichte ich. Sonst wäre ich ja wie Stutze23, der einen solchen Kommentar (mit mehreren Rechtschreibfehlern) in seiner Signatur hat aber sich an anderen Rechtschreibfehlern stört.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Habe ich auf eine durchgeführte Aktion / Reperatur nicht ebenfalls mind. 6Monate Gewährleistung?

Gruß Benny

btw

schreibt´s endlich REPARATUR und nicht immer Reperatur.

Sagt´s´auch reperieren oder reparieren?

Für einen A6 Fahrer sollte das eigentlich kein Problem sein, nur so nebenbei.

Zitat:

Original geschrieben von toppsi



Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Habe ich auf eine durchgeführte Aktion / Reperatur nicht ebenfalls mind. 6Monate Gewährleistung?

Gruß Benny

btw
schreibt´s endlich REPARATUR und nicht immer Reperatur.
Sagt´s´auch reperieren oder reparieren?
Für einen A6 Fahrer sollte das eigentlich kein Problem sein, nur so nebenbei.

Wenigstens störts nicht nur mich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von toppsi



Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Habe ich auf eine durchgeführte Aktion / Reperatur nicht ebenfalls mind. 6Monate Gewährleistung?

Gruß Benny

btw
schreibt´s endlich REPARATUR und nicht immer Reperatur.
Sagt´s´auch reperieren oder reparieren?
Für einen A6 Fahrer sollte das eigentlich kein Problem sein, nur so nebenbei.

Es war wirklich nötig einen fast acht Monate alten Thread hoch zu holen weil ich einen Rechtschreibfehler gemacht habe! 🙄

Extra nur für dich (der nicht in der Lage ist korrektes Deutsch zu schreiben sondern lediglich schreibt wie der Österreicher spricht) habe ich mir nun die Mühe gemacht und ein paar Beiträge in korrekter Form herausgesucht 😎 😛

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Mit den gesparten Tausendern könnte ich nun problemlos vom Getriebe- / Motoreninstandsetzer mein Fahrzeug reparieren lassen wenn etwas

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Drücke dir die Daumen! Mit etwas Glück ist es ja wirklich eine "günstige" Reparatur und kein komplettes Getriebe.

Und jetzt noch extra ein Beitrag in dem das Wort häufiger vorgekommen ist.

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


...da du (Audi V6 S-line) noch nicht repariert hast noch eine kleine Korrektur.

Das eine Reparatur bei einem Händler ...

...bei uns reparieren lassen ...

Repariere das Fahrzeug und ...

Nun entschuldige ich mich noch in aller Form bei allen Usern, dass ich bei knapp 6500 Beiträgen in diesem Forum ein paar Rechtschreibfehler mache wenn ich mal zwischen Tür und Angel etwas schreibe. Auch entschuldige ich mich, dass ich auf meine Rechtschreibung nicht soviel Wert lege wie im Job, wo ich für das Dokumentieren auch Geld bekomme.

Und zum Schluss entschuldige ich mich noch bei allen hier im Forum für solche User wie unseren "toppsi". Bei ihm dürfen unsere Freunde aus dem Ausland welche eine schlechte Rechtschreibung haben leider genauso wenig einen A6 fahren wie Menschen mit Legasthenie. Was die Rechtschreibung (in einem Forum) mit dem Audi A6 zutun hat kann ich mir zwar nicht erklären, aber sei es drum.

Wer in meinen vergangenen und kommenden Beiträgen sowie in diesem Beitrag Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten und sammeln. Auf diesen Hinweis in meiner Signatur verzichte ich. Sonst wäre ich ja wie Stutze23, der einen solchen Kommentar (mit mehreren Rechtschreibfehlern) in seiner Signatur hat aber sich an anderen Rechtschreibfehlern stört.

Zitat:

Original geschrieben von toppsi


Für einen A6 Fahrer sollte das eigentlich kein Problem sein, nur so nebenbei.

Vielleicht solltest du deinen A6 aber auch verkaufen wenn ich mir deine Rechtschreibung so anschaue.

Zitat:

Original geschrieben von toppsi


Unter dieser Threat gab es leider keine Antwort mehr:

Sollte es nicht "Unter diese

m

" oder "

In

diese

m

" heißen ?

Zitat:

Original geschrieben von toppsi


Der Scheibenwischer sollte eigentlich auch am Stand die Scheibe reinigen.

Wäre die korrekte Form nicht "

i

m Stand"?

Zitat:

Original geschrieben von toppsi


Da funktioniert aber auch in der D oder S-Stellung.

Muss dort nicht "Da

s

" funktioniert" stehen?

Zitat:

Original geschrieben von toppsi


Geh auf Seite 1 und dann weist du, worum es hier geht!

Schreib doch endlich mal "wei

ß

t du"...

Muss ich weiter machen? Ich denke nicht, oder? Verkauf den Audi A6 einfach und damit hat sich die Sache. Sowas von einem A6 Fahrer ist ja ungeheuerlich.

Gruß Benny, der sich fragt wie es mit dem Glashaus und den Steinen war 😁 😎 😛

Ähnliche Themen

XD köstlich

Muhahahahahahaha...Eigentor...
Typisch Ösi 😉

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Zitat:

Original geschrieben von toppsi


Unter dieser Threat gab es leider keine Antwort mehr:
Sollte es nicht "Unter diesem" oder "In diesem" heißen ?

Und sollte es nicht eigentlich Threa

d

und nicht Threa

t

heißen? 😁

Wobei, wenn man sich das hier durchliest, dann könnte man es tatsächlich auch als Bedrohung empfinden. 😰

@blueXtreme 😉

Dass man hier den ein oder anderen Rechtschreibfehler dezent mit einfließen lässt ist doch Standart. 😎 Und mal ehrlich, ohne würden wir uns doch nicht wirklich wohlfühlen.

Zitat:

Original geschrieben von Candid



Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Sollte es nicht "Unter diesem" oder "In diesem" heißen ?

Und sollte es nicht eigentlich Thread und nicht Threat heißen? 😁

Wobei, wenn man sich das hier durchliest, dann könnte man es tatsächlich auch als Bedrohung empfinden. 😰

@blueXtreme 😉

Dass man hier den ein oder anderen Rechtschreibfehler dezent mit einfließen lässt ist doch Standart. 😎 Und mal ehrlich, ohne würden wir uns doch nicht wirklich wohlfühlen.
[/quote/)
Zustimmung 🙂

In A gibt's ne kuriose Sprechweise...St sprechen die nicht so wie wir Scht, sondern St. Bsp.: Nicht "Schtein" sondern "Stein", nicht "Schtraße" sondern "Straße". Klingt hübsch bescheiden 🙂
Wiederum Sp wird richtig gesprochen, also Schp. Bsp.: "Schpielen" . Wobei dann aber mal gern ein ü statt ie gesprochen wird. Also "Schpülen" 😁
Danke für ihre Aufmerksamkeit. 😉

Spannend, lustig, unterhaltsam.

Oder?
Kein Kommentar.

Mit Leib und Seele Österreicher, der Rechtschreibung mächtig.
Bitte nicht alle *** in einen Topf werfen.

Und weas ned glaubt i kau' a' Dialekt.

Grüße aus dem frühlingshaften Baden bei Wien

Bert
:-)

Man kann das Ganze auch übertreiben. Fehler macht jeder mal.
Man kann aber auch dezenter darauf hinweisen.
Immerhin sind hier auch Leute aus dem Nicht Deutsch-sprachigem Raum unterwegs, die sonst keinen Bock mehr haben, weil sie Angst haben Fehler zu machen.
Solange der Sin des Beitrages verständlich ist und nicht alles gebrüllt wird + ausserdem übersichtlicht gegliedert sowie Satzzeichen verwendet werden, sehe ich persönlich wenig Probleme.
Ansonsten soll man(n) halt den Beitrag überlesen oder ganz wegbleiben...
Meine Meinung. An Fehlern anderer aufgeilen find ich nicht nett.
Immerhin wurde hier ja auch ein fahrzeugbedingtes Niveau hingewiesen.

Zitat:

Original geschrieben von beef82


Man kann das Ganze auch übertreiben. Fehler macht jeder mal.
Man kann aber auch dezenter darauf hinweisen.
Immerhin sind hier auch Leute aus dem Nicht Deutsch-sprachigem Raum unterwegs, die sonst keinen Bock mehr haben, weil sie Angst haben Fehler zu machen.
Solange der Sin des Beitrages verständlich ist und nicht alles gebrüllt wird + ausserdem übersichtlicht gegliedert sowie Satzzeichen verwendet werden, sehe ich persönlich wenig Probleme.
Ansonsten soll man(n) halt den Beitrag überlesen oder ganz wegbleiben...
Meine Meinung. An Fehlern anderer aufgeilen find ich nicht nett.
Immerhin wurde hier ja auch ein fahrzeugbedingtes Niveau hingewiesen.

Hat sich übrigens auch der eine oder andere Fehler eingeschlichen. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Zitat:

Original geschrieben von toppsi


Für einen A6 Fahrer sollte das eigentlich kein Problem sein, nur so nebenbei.
Vielleicht solltest du deinen A6 aber auch verkaufen wenn ich mir deine Rechtschreibung so anschaue.

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Zitat:

Original geschrieben von toppsi


Unter dieser Threat gab es leider keine Antwort mehr:
Sollte es nicht "Unter diesem" oder "In diesem" heißen ?

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Zitat:

Original geschrieben von toppsi


Der Scheibenwischer sollte eigentlich auch am Stand die Scheibe reinigen.
Wäre die korrekte Form nicht "im Stand"?

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Zitat:

Original geschrieben von toppsi


Da funktioniert aber auch in der D oder S-Stellung.
Muss dort nicht "Das" funktioniert" stehen?

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Zitat:

Original geschrieben von toppsi


Geh auf Seite 1 und dann weist du, worum es hier geht!
Schreib doch endlich mal "weißt du"...

Muss ich weiter machen? Ich denke nicht, oder? Verkauf den Audi A6 einfach und damit hat sich die Sache. Sowas von einem A6 Fahrer ist ja ungeheuerlich.

Gruß Benny, der sich fragt wie es mit dem Glashaus und den Steinen war 😁 😎 😛

Nach einiger Zeit wieder im Forum, danke ich für deine Hinweise auf meine Rechtschreibfehler und deine Mühe, alle meine Postings auf Fehler zu kontrollieren.

Dass man mal einen Buchstaben auslässt, kann mal passieren. Aber nachdem ich genug Professionisten kenne, die Reperatur in einer Rechnung angeben, war es mir halt ein Bedürfnis, darauf hinzuweisen.

Ob am Stand oder im Stand, darüber lässt sich streiten.

Zitat:

Original geschrieben von Medicusi


Tja Garantie bzw. Gewährleistung ist seit 6 Wochen abgelaufen.
Jetzt gerade bei Audi angerufen ... die Aktion hieß "37F6"

... und mir wäre ganz lieb, wenn wir wieder zum Thema zurück kommen würden!

Was ist denn jetzt die "Aktion 37F6" genau?

Ich las was von auszutauschenden Getriebeölschläuchen und dem dann obligatorischem Getriebeölwechsel bei der MT.

Aber welcher Bauzeitraum ist z.B. betroffen, etc.?

Zitat:

Original geschrieben von Seppo82


In A gibt's ne kuriose Sprechweise...St sprechen die nicht so wie wir Scht, sondern St. Bsp.: Nicht "Schtein" sondern "Stein", nicht "Schtraße" sondern "Straße". Klingt hübsch bescheiden 🙂
Wiederum Sp wird richtig gesprochen, also Schp. Bsp.: "Schpielen" . Wobei dann aber mal gern ein ü statt ie gesprochen wird. Also "Schpülen" 😁
Danke für ihre Aufmerksamkeit. 😉

Da muss A wohl in anderen Gefilden liegen? Etwa in Frankfurt?

Also in A wirst keinen finden, der "St ein" sagt und auch nicht "Str aße", sondern alles mit "sch"! aber wir sagen auch nicht schina, sondern Kina oder kemie statt schemie. (Chemie) :-) klaro?

Wir spül´n holt (hat nichts mit spülen zu tun) , aber wir können auch spielen.

Was ist kurioser? Lasst uns unsere Eigenständigkeit, heute wird ja eh alles in A auf DE umgemodelt! Schon die Speisekarten werden umgestaltet!

Marmelade? Ne, Konfitüre und noch anderen Sch... wie Quark

Deine Antwort
Ähnliche Themen