Getriebe macht laute Geräusche

Opel Astra H

Hi

ich bin neu hier und hab ein Problem.
Bin am Freitag von mir nach München gefahren ca. 350km. Hat alles wunderbar funktioniert.
Nur jetzt auf der Rückfahrt nach 250km hab ich bemerkt, dass der 5. Gang "scheppert" wenn ich Gas gebe. Zunächst eher leise, nach ca 20-30 weiteren km wurde das Geräusch immer lauter. Egal ob bei hoher Geschwindigkeit oder 120. Bei 80 wieder leiser. Aber auch nur wenn gas gegeben wurde. Also bin ich von der Autobahn runter gefahren und beim rollen ohne Gang keinerlei Geräusche auch wenn ich ohne Gang gas gegeben habe keinerlei Geräusche.
Anschließend etwas Stadtverkehr war auch wieder alles okay nur im 5. Gang ein leichtes scheppern.
Danach wieder Autobahn. Das Geräusch im 5. wurde immer schlimmer selbst bei niedriger Drehzahl.
Auf der Landstraße habe ich dann gemerkt, dass am Schaltknüppel eine leichte Bewegung passend mit dem Geräusch ist. Das Geräusch wurde noch lauter. Habe dann in den 4. geschalten weil ich mich nicht mehr getraut habe im 5. zu fahren. Schließlich hat der ganze Spaß dann auch im 4. angefangen leichtes scheppern und wurde immer lauter.
Nun auch eine Geräuschkulisse selbst wenn ich kein Gas gegeben habe nur bei rollen im Gang 3+4+5. Sobald kein Gang drin war überhaupt keine Probleme.

Das Auto war vor ca 3. Monaten in Inspektion. Es ist ein Astra H bj 2009 mit 1,4 Maschine und 90 Ps.

Ich bitte um Hilfe um was es sich dabei handeln könnte! Danke

MfG

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andre-Ty


Das ist definitiv dein Getriebe!!!
Die Kupplung bzw Ausrücklager wäre es wenn er komische geräusche bei getretener Kupplung macht!!!!
Kupplung getreten ---- Geräusch weg gleich Getriebe
Gebrauchtwagen????
KM stand korrekt???
Ansonsten viel Kurzstrecke immer Kupplung schleifen lassen Kupplungsschaden nicht bemerkt Getriebe im Arsch!!!
Fahr schnellst möglichst zu einem Opelhändler und lass das checken um Kullanz fragen ist deiner Scheckheft gewartet???

Wenn der 1.4er ein ZMS hat, wo ich mir nicht sicher bin, kann es auch gut möglich sein das das übern Jordan gegangen ist. Genau dieselben Symptome kommen nämlich unter anderem auch bei den Z19DTx Motoren mit defektem ZMS.

Meine der 1,4er hat ein ZMS!!!!

Hab gerade meinen Leihwagen geholt un mim Meister geredet. Er hat gemeint er könne auch nicht glauben dass das Getriebe nen Schlag hat.
Bis Freitag wirds in der Werkstatt stehen... Bin mal gespannt was auf mich zu kommt.

MfG und danke für alles 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TheBull3t


ADAC hat das Auto geholt. Steht jetzt in der Werkstatt. Das Auto hat grad mal 45000 runter.

Gruß

du hast glück mit der KM zahl da griegste noch gut Kulanz!!!

Bei mir war das bei meinem 1,9er diesel mit 105000 nix mehr!!! Ansaugkrümmer, Lima, Kondensator!!! das war teuer

Ähnliche Themen

Ich hoffe es verfolgt noch jemand dieses Thema.

Also eben hat sich das Autohaus gemeldet: 1000€ übernimmt die GGG Garantie, 600€ Opel und ich soll 1800€ übernehmen?!

Was sagt ihr dazu? Also ich bin maßlos enttäuscht. Wir haben schon einige Probleme mit Autos gehabt besonders mein Vater bei Audi und hier wurde das immer sehr kulant geregelt.

Auch der Meister meiner Werkstatt ist enttäuscht vorallem bei einem Getriebeschaden bei 45.000km.

Ich bin grad etwas fertig weil 1800€ hab ich momentan nicht gerade übrig vorallem nicht für ein fast neuwertiges Auto!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von TheBull3t


Ich hoffe es verfolgt noch jemand dieses Thema.

Also eben hat sich das Autohaus gemeldet: 1000€ übernimmt die GGG Garantie, 600€ Opel und ich soll 1800€ übernehmen?!

Was sagt ihr dazu? Also ich bin maßlos enttäuscht. Wir haben schon einige Probleme mit Autos gehabt besonders mein Vater bei Audi und hier wurde das immer sehr kulant geregelt.

Auch der Meister meiner Werkstatt ist enttäuscht vorallem bei einem Getriebeschaden bei 45.000km.

Ich bin grad etwas fertig weil 1800€ hab ich momentan nicht gerade übrig vorallem nicht für ein fast neuwertiges Auto!

MfG

Das ist wohl ein Witz,Händler soll Opel unter Druch setzten,bei 45000 km.Ich kenne die beiden Seiten Kulanter,nicht locker lassen.

Gruss Mobahn

Habe jetzt noch mal mit dem Händler telefoniert.

Er meinte er setzt sich auf jeden Fall für uns ein und schaut auch was das Autohaus noch dazu legen kann.
Ich selbst hab auch noch bei Opel angerufen. Dort bekomme ich jetzt innerhalb der nächsten Woche bescheid gegeben wie weiter verfahren wird.

Das besonders nervige ist, dass ich das Auto auch brauche und ich nun mal auf das Auto angewiesen bin. Momentan hab ich bis morgen ein Auto von nem Freund der ne Werkstatt hat. Aber das kann er auch nich ewig machen.

Ich bin irgendwie bisschen genervt jetzt von Opel und hoffe, dass es noch zu einer kulanteren Lösung kommt. Immerhin ist es ein Schaden der offensichtlich auf einen Einbaufehler/Materialfehler/Produktionsfehler zurück zu führen ist.

Ich melde mich wieder wenn es Neuigkeiten gibt.

MfG

Wie sieht denn dein scheckheft aus? Alle Insp. Regelmäßig und pünktlich nach einem Jahr oder 30tkm beim FOH machen lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Wie sieht denn dein scheckheft aus? Alle Insp. Regelmäßig und pünktlich nach einem Jahr oder 30tkm beim FOH machen lassen?

Jap alles so wies sein sollte

also,
ich hatte mit meinem 1.9cdti genau den gleichen Getriebenschaden mit den gleichen symtomen(5 und 6 Gang). Meiner hatte damals 120000 km runter. Da ich noch car garantie hatte hat diese 100% Arbeitskosten und 40% Materialkosten übernommen.
War aber trotzdem nen teurer Spaß (2500€)
Ich hatte aber auch gleich die kupplung neu machen lassen.

Nach 45000km ist das aber schon sehr bitter. 1800€ würde ich auf keinen Fall bezahlen.

Das Problem beim 6-Gang-Getriebe ( Lager Schaltwelle 5/6 Gang) ist weitgehend bekannt und hat imo nichts mit dem 5-Gang F13 Getriebe vom TE zu tun.

Sorry für die dumme frage aber: Muss der Motor raus bei einem Getriebewechsel?!

MfG

Nein, Getriebe muss nach unten raus, Motorträger (unterer Fahrschemel) muss dazu raus. Motor selbst wird auf dem Motorhalter aufgehängt.

Okay gut weil ich hab Angst dass die an meiner Gasanlage rumpfuschen.

Zitat:

Original geschrieben von TheBull3t


Ich hoffe es verfolgt noch jemand dieses Thema.

Also eben hat sich das Autohaus gemeldet: 1000€ übernimmt die GGG Garantie, 600€ Opel und ich soll 1800€ übernehmen?!

Für die 1800euro kannst das Getriebe auch woanders reparieren lassen. Teilweise sogar günstiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen