Getriebe komplett neu überholen lassen
Hallo
Hat jemand schonmal das automatikgetriebe bei einem e70 4,8 benziner komplett überholen lasse ?
Wo habt ihr es machen lassen und was hat es gekostet.
33 Antworten
Zitat:
@Gazmann schrieb am 6. Juni 2017 um 14:16:31 Uhr:
@Alex642, da kann ich Dir den Eduard in Salzgitter and Herz legen. Sehr fähiger Mann. Hatte bereits zweimal das Vergnügen. Dein Problem klingt wie bei mir, probiere mal mit deaktivierter Klima zu fahren, kommt das Rucken dann immernoch?
was könnte es dann sein, wenn das Schalt-Ruckeln vom 2 in den 3. bei deaktivierter Klima weg ist?
Ich habe dieses eine Rucken auch nur vom 2->3.Gang, allerdings 3.0d, 2007 156tsd KM, letztes Jahr Getriebespülung- leider ohne Veränderung :-(
Das weiß ich leider auch nicht, es würde aber meine These bestätigen.
Bei aktivierter Klima ist die Drehzahl erhöht, wodurch das Runterschalten verzögert wird und kurz vor Stillstand "ruckartig" und "Rüde" erfolgt, habe mal gelesen das eine softwareseitige Anhebung der Drehzahl als Maßnahme bei BMW bei Schaltrucklern angedacht ist.
Genau bestätigen kann ich es aber nicht. Ich würde dann weiter recherchieren.
Eventuell ist es mit einem Softwareupdate getan.
Alternativ kann man zusätzlich zu einer Spülung noch die Mechanik überholen lassen bei ZF.
Edit: sehe gerade bei Dir ist es beim Hochschalten, bei mir genau anders herum. Das heißt, Dir könnte eine Überholung der Mechanik im Getriebe helfen (Schalteinheit).
An alle: zunächst mal vielen Dank, aber ist der Eduard aus Salzgitter wirklich der einzige zu empfehlende Spezialist für unsere ZF-6Ganggetriebe im Norden?
Ähnliche Themen
Zitat:
@snaipukr schrieb am 12. Juni 2017 um 21:17:10 Uhr:
o gggot - Klima und Rucken... jungs es gibt andere Foren ausser MT. sucht doch mal wenigstens in Google nach der Ursache bevor ihr son Quatsch hier weiter verbreitet..
viele hier heulen rum getriebe ruckt aber 300km zum professionelen Getriebemeister ist zu weit. spülung bei unknow werkstatt gemacht , auch wenn es eine zf war, bringt aber nichts - selber schuld
Du weißt aber schon das dich keiner zur Hilfestellung zwingt oder?
Du reagierst hier als müsstest du die Rechnung zahlen???
Komm wieder runter oder schweig einfach.
Bei mir hat neues geriebe 2,6k gekostet
Neues
Hallo Leute,
seit heute hab ich problem mit dem Getriebe.
Meiner ruckelt vom ersten in den zweiten Gang, wenn man langsam Gas gibt. Wenn ich schneller beschleunige ist es kaum zu merke.
Es fühlt sich an, als wenn ich mit Kuplung als Anfänger schalte, so fühlt sich das an.
Mein Fahrzeug ist bj:2011 8 Gang Automatik.
135 tkm. Getriebeölwechsel wurde 12/2016 gemacht ohne Spülung.
Ich habe mit Rheingolt Fehler ausgelesen, wie immer nichts vorhanden.
Außer Glüstift Zylinder 6, Fehler läst sich nicht löschen.
Ich werde am Freitag zum Getriebespezialisten fahren, mal schauen was der dazu sagt.
Getriebespezialist, dieser macht nur Getriebe aller Art.
Werde weiter berichten.
MfG
eie heisst der Spezi?
Edit:
Zu mir.
Ich habe mit Rehngold Getriebe Werte zurück gesetzt und bin mir dem Fahrzeug wider gefahren.
Hatte an dem Tag keine Besserung gebracht.
So das Fahrzeug ist jetzt einen Tag gestanden.
Wollte heute morgen im Kalten Zustand Testen, siehe da schaltet wieder Butterweich.
Bin heute 150 Km gefahren auch länger am Stück, alles wider i o.
Ich habe keine Ahnung wie das passieren konnte.
Werde weiter testen.
MfG
Habe 3.0d Bj 2007 126 tkm
Hatte haargenau selbe Problem
Werte nun das 2. mal zurückgesetzt, seitdem auch alles ok , hoffe längerfristig.
BMW riet mir Spülung bei ZF , warte aber erst mal
Zitat:
@Wens schrieb am 16. Juni 2017 um 17:24:48 Uhr:
Edit:
Zu mir.
Ich habe mit Rehngold Getriebe Werte zurück gesetzt und bin mir dem Fahrzeug wider gefahren.Hatte an dem Tag keine Besserung gebracht.
So das Fahrzeug ist jetzt einen Tag gestanden.
Wollte heute morgen im Kalten Zustand Testen, siehe da schaltet wieder Butterweich.
Bin heute 150 Km gefahren auch länger am Stück, alles wider i o.
Ich habe keine Ahnung wie das passieren konnte.
Werde weiter testen.
MfG
nach dem Zurücksetzten dauert es mindestens 300km bis sich das Steuergerät neu anlernt und sich alles neumalisiert falls kein mechanische Schade vorliegt
Ich habe mittlerweile 450km hinter mir, schaltet momentan Butterweich. Kein Ruckeln mehr.
Zitat:
@snaipukr schrieb am 22. Juni 2017 um 20:00:37 Uhr:
Zitat:
@Wens schrieb am 16. Juni 2017 um 17:24:48 Uhr:
Edit:
Zu mir.
Ich habe mit Rehngold Getriebe Werte zurück gesetzt und bin mir dem Fahrzeug wider gefahren.Hatte an dem Tag keine Besserung gebracht.
So das Fahrzeug ist jetzt einen Tag gestanden.
Wollte heute morgen im Kalten Zustand Testen, siehe da schaltet wieder Butterweich.
Bin heute 150 Km gefahren auch länger am Stück, alles wider i o.
Ich habe keine Ahnung wie das passieren konnte.
Werde weiter testen.
MfGnach dem Zurücksetzten dauert es mindestens 300km bis sich das Steuergerät neu anlernt und sich alles neumalisiert falls kein mechanische Schade vorliegt
Ist schon einmal das Drosselklappenpoti oder der Luftmassenmesser gecheckt worden?
Es gibt im Netz einen sehr guten Aufsatz zu den peripheren Bauteilen, die zu Störungen im Automatikgetriebe führen können. Einfach mal googeln: krafthand schaltfaules Getriebe