Getriebe klackert beim Abbremsen auf 0 / ProCeed GT MY2022 FL

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen,
Ich habe letztes Jahr Im Juni meinen ProCeed GT MY22 FL. Bekommen.
Nach der regulieren Einfahrphase, hatte ich schon den Verdacht, dass das Getriebe sehr komisch schaltet.
Nach und nach wurde es immer nerviger.
Morgens beim ersten Starten, wenn ich losfahren dreht er unheimlich hoch bis er mal den Gang einlegt.
Bei Abbremsen auf 0 (wie z.B. an eine Ampel), also runterschalten von 3 auf 2 und dann auf 1 klackert jeder Gang deutlich. Also ob das Getriebe den Gang nicht los lässt.
Beim Rückwärtsgang einlegen und dann mit kurzem Gasstoß los, klackert es auch.
Ich war letzte Woche bei KIA und trotz der immer wieder lesbaren Probleme mit dem Getriebe im Internet und Facebook Gruppen, konnte (oder wollte) mir mein Händler nicht weiterhelfen.
Er meinte auch ohne KTI, keine Hilfe.
Ich hoffe, einer von euch kann mir weiterhelfen!
Ohne die KTI, komm ich bei meinem Händler nicht weiter.

90 Antworten

Zitat:

@VR46_22 schrieb am 2. April 2023 um 17:54:40 Uhr:


@Thutmosina Du hast auch eine ProCeed GT FL 2022?
Ich warte mal ab was PNM2021 in Erfahrung bringt. Er als Kia Mechniker sollte es ja wissen.
Ich gebe mich nicht damit zufrieden. Wenn es von Anfang an gewesen wäre könnte man sagen, dass das normal ist.
War es aber nicht. Und es ist ja nicht nur das, die Problem beim Kickdown und Sekunden warten bis er mal den Gang findet und los fährt ist auch nicht normal. Genauso die generelle Hochschalten. Von 1-4 eine Katastrophe. Lahm und träge.

Streng genommen hat thutmosina recht. Leider. Das klacken geht nie ganz weg da es mechanisch ist, aber man kann es "leiser" machen. Wie gesagt... Bei mir hat das getriebe zurücksetzen nur minimale Besserung gebracht.
Was man noch dazu sagen muss, leider ist dieses klacken bei wenigen Autos von anfangan. Bei vielen fängt es erst mit der Zeit an. Ärgerlich aber man kann nicht wirklich was machen, damit es 100% weg ist.
Aber das hochschalten sollte eigentlich schnell gehen, auch wenn das getriebe/Öl kalt ist.

Aber wie schon gesagt... Ich mach mich schlau wegen der KTI vom ölwechsel und dann sollte das schalten evtl. Besser sein. Das klacken KANN besser sein, muss aber nicht. Gibt Kunden bei denen ist es schlimmer geworden NACH dem ölwechsel.
Ich für meinen Teil habe nur die Software zurückgesetzt und dann wurde es abnehmbarer. Den ölwechsel hab ich persönlich nicht gemacht, da ich wusste es wird evtl. Schlimmer.

Den Reset für das Steuergerät kann man auch selbst machen:
- Ins Auto einsteigen, Türe schließen
- Zündung betätigen (Startknopf, ohne Bremse drücken)
- 30 Sekunden das Gaspedal bis zum Anschlag (inkl. Kickdown) durchdrücken
- Langsam vom Gas gehen
- Auto nach 2-3 Minuten starten, Kaltstart abwarten, 15-20 Minuten gemütlich einfahren

Das ist bei Ford so, auch bei KIA ??? Kann das Jemand bestätigen ????

MfG. Franky

Zitat:

@VR46_22 schrieb am 2. April 2023 um 17:54:40 Uhr:


@Thutmosina Du hast auch eine ProCeed GT FL 2022?
Ich warte mal ab was PNM2021 in Erfahrung bringt. Er als Kia Mechniker sollte es ja wissen.
Ich gebe mich nicht damit zufrieden. Wenn es von Anfang an gewesen wäre könnte man sagen, dass das normal ist.
War es aber nicht. Und es ist ja nicht nur das, die Problem beim Kickdown und Sekunden warten bis er mal den Gang findet und los fährt ist auch nicht normal. Genauso die generelle Hochschalten. Von 1-4 eine Katastrophe. Lahm und träge.

Nein ich habe das MY20, aber das Getriebe ist ja gleich.

Ähnliche Themen

@PNM2021 Hast du mittlerweile etwas herausfinden können bzgl des Getreibeupdates oder KTI?

Zitat:

@VR46_22 schrieb am 5. April 2023 um 13:55:08 Uhr:


@PNM2021 Hast du mittlerweile etwas herausfinden können bzgl des Getreibeupdates oder KTI?

Hallo, nein leider nicht. Es gibt aber definitiv eine KTI die genau dieses abbremsen mit dem klacken beschreibt. Und in dieser KTI muss man das getriebe Öl Wechsel. Normalerweise weiß eine kia Werkstatt genau was zu machen ist.

Das war die alte: Getriebe KTI 114-2020

Und hier die neue: KTI 2021-94_QLe_CD_Customer Satisfaction 210S25: Schlaggeräusche beim Losfahren oder Abbremsen aus dem DCT-Getriebe

Hinweis: Vorab prüfen, ob die VIN lt. beigefügter VIN-Liste im Anhang betroffen ist !

Symptom

Beim Losfahren aus dem Stillstand oder Abbremsen bis zum Stillstand entstehen abnormale Geräusche oder ein Schlag aus dem DCT- Getriebe.

Maßnahme

Bei vorhandener Kundenbeanstandung, die Geräusche gemäß KTI überprüfen und ggf. das DCT Getriebeöl durch ein geändertes Öl gemäß KTI wechseln.

Betroffene Fahrzeuge:

Produktionszeitraum ( nicht Tag der Erstzulassung ! )

Vom 20.Januar 2020 bis 25. März 2021

Das haben Sie bei mir auch gemacht, hilft aber auch nur bedingt. Das Klacken hatte ich nach kurzer Zeit wieder.

@PNM2021 Danke für die Rückmeldung, aber meine Werkstatt findet nichts. Ich habe jetzt auch KIA Deutschland also Frankfurt eingeschaltet. Ohne die gültige KTI für mein 2022 Modell also FL kommen die nicht weiter.
@Thutmosina Das ist doch nicht für mein Modell. Oder?
Habe eine ProCeed GT FL 2022.

Anhand der FIN. kann man Dein Produktionsdatum rausfinden. Dann sieht man, ob es für Dich noch zutrifft.

Meiner ist 01/23 und hat dieses klackern nicht.

MfG. Franky

@Lenin Hallo Franky, kannst du das rausfinden? Ich kann dir die FIN schicken. Mein Kia Händler ist anscheinend zu doof dazu.

Zitat:

@VR46_22 schrieb am 5. April 2023 um 19:44:07 Uhr:


@Lenin Hallo Franky, kannst du das rausfinden? Ich kann dir die FIN schicken. Mein Kia Händler ist anscheinend zu doof dazu.

Ich glaube der Händler findet zu Deinem Auto nichts, weil die oben gepostete KTI für das Facelift nicht gedacht ist. War bei meinem MY2022 genauso. Das sagte mir der Werkstattmeister auch. Gemacht wurde es dann trotzdem, hat aber im Endeffekt nichts geändert. Eine neuere KTI gibt es dazu soweit ich weiss nicht. Das Thema Klackern sollte Deiner Werkstatt aber prinzipiell bekannt sein.

@Lowpass Das ist ja das Problem. Es ist denen nicht bekannt und ich hab jetzt die A. Karte.

Wie du sicherlich gelesen hast, hat Franky nicht das Problem und der hat auch ein FL Modell.

Ich weiß nicht was ich tun soll... es ist so nervig. Heute war es wieder sehr extrem und beim Ampel Anfahren drehte meiner heute 3 mal bis fast 2500 Umdrehungen und dann fuhr er erst los. Vorher tat sich garnichts. Keinen Millimeter. Das ist doch nicht normal...

Zitat:

@VR46_22 schrieb am 5. April 2023 um 20:17:58 Uhr:


@Lowpass Das ist ja das Problem. Es ist denen nicht bekannt und ich hab jetzt die A. Karte.

Wie du sicherlich gelesen hast, hat Franky nicht das Problem und der hat auch ein FL Modell.

Ich weiß nicht was ich tun soll... es ist so nervig. Heute war es wieder sehr extrem und beim Ampel Anfahren drehte meiner heute 3 mal bis fast 2500 Umdrehungen und dann fuhr er erst los. Vorher tat sich garnichts. Keinen Millimeter. Das ist doch nicht normal...

Ich würde erstmal die getriebe/motor steuerung zurücksetzen. bei mir wurde das hochdrehen beim anfanhren um bestimmt 90% besser bzw. das schalten selbst wurde auch im einiges sanfter und sinnvoller.
Mit dem Klacken muss man sich leider mit abfinden (Keine Ahnung was Kia da falsch macht, aber ich hab es irgendwann aufgegeben, weil es dafür keine abhilfe gibt)

@PNM Abfinden tu ich mich damit sicherlich nicht. Es nervt einfach nur. Das kann doch nicht gesund sein. Und hast du den Post von Franky gelesen? Der hat auch ein FL und das Problem nicht. Also normal ist das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen