Getriebe im Notbetrieb - Weiterfahrt möglich
Unser Tiguan von 2017 zeigte nun 2x beim Start folgenden Fehler an:
Getriebe im Notbetrieb - Weiterfahrt möglich.
Beim erneuten Start war die Fehlermeldung wieder weg.
Wir haben aufgrund des Gebrauchtwagenkauf vor nicht einmal 6 Monaten noch Gewährleistung und Garantie und haben uns auch schon an das VW Autohaus gewendet aber noch keine Rückmeldung erhalten.
Habt ihr Ideen oder Hinweise worauf wir jetzt im weiteren Prozess achten sollten? Wir möchten uns nicht über den Tisch ziehen lassen, da das Auto bereits ein paar Schwächen mitgebracht hat und wir uns da schon etwas veräppelt fühlten.
Bsp mein letzter Beitrag. Das Auto macht gelegentlich ein Geräusch beim ausparken. VW Werkstatt bei uns in der Nähe sagt nur, dass es das abs ist das prüft. Untersucht haben sie das ganze nicht.
Wie dem auch sei freue ich mich über Feedback.
Danke und Grüße
11 Antworten
Hallo
Das beschriebene Symptom im anderen Thread war dann wohl doch das Warnsignal für ein bevorstehendes Getriebeproblem und hatte natürlich nichts mit dem ABS zu tun:
https://www.motor-talk.de/.../...disches-geraeusch-video-t7402265.html
Da muss die Werkstatt jetzt wirklich ran und bloß nicht wieder abwimmeln lassen. Die müssen unbedingt den Fehlerspeicher auslesen und werden das Problem sehen.
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 1. Februar 2023 um 19:33:30 Uhr:
HalloDas beschriebene Symptom im anderen Thread war dann wohl doch das Warnsignal für ein bevorstehendes Getriebeproblem und hatte natürlich nichts mit dem ABS zu tun:
https://www.motor-talk.de/.../...disches-geraeusch-video-t7402265.html
Da muss die Werkstatt jetzt wirklich ran und bloß nicht wieder abwimmeln lassen. Die müssen unbedingt den Fehlerspeicher auslesen und werden das Problem sehen.
Ich bin mir da wirklich noch nicht sicher, weil sich unser Geräusch nach Gummi anhört und nicht wie in dem anderen Video metallisch. Aber ich werde das auf jedenfall in der Werkstatt erwähnen.
Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass die Fehlermeldung mit dem Notbetrieb bei jemanden mit dem acc zusammenhing. Das spinnt bei uns aktuell nämlich auch und zeigt manchmal an, dass es nicht verfügbar ist.
Hast du davon schon mal gehört?
Die Meldung "Getriebe im Notbetrieb..." deutet für mich auf ein Problem mit dem DSG hin. Fehlerspeicher in der Werkstatt auslesen lassen, dann weiß man mehr.
Moin, ich hole das Thema wieder hoch ...
Unser aus 2017 hatte auch gerade das Problem mit der Fehlermeldung, bis hin "keine Weiterfahrt möglich"!
Das Fehlerauslesen ergab 3 Seiten Fehlermeldungen, meistens mit dem Hinweis Spannungsproblem.
Also bevor ich viele Euros zur Fehlersuche beim Freundlichen bezahle, erstmal selbst überlegt.
Die Batterie, 8 Jahre alt, aber ohne erkennbare Fehler, ausgetauscht ...
Was soll ich sagen, keine Fehlermeldungen mehr, seit gut 1000km ...
Also erstmal Batterie erneuern!
Grüße aus Hamburch!
Ähnliche Themen
Guten Morgen, bei mir fing das ganze mit dem DSG genauso an und endete mit einem massiven Ausfall des DSG.
Den Fehler konnte ich dank einiger Kenntnisse selber lokalisieren, eine Reparatur kann jedoch nur eine Fachwerkstatt durchführen.
Bei deinem DSG ist vermutlich die Schaltplatine des DSG defekt.
Ich habe meinen Tiguan bei einer VW-Werkstatt abgegeben und habe mich maßlos darüber geärgert. Der Reoersturpreis hätte 3700€ betragen und 3 Wochen passierte nichts, eine Ersatzplatine war nicht lieferbar. Ich recherchierte im Netzt und fand einen Getriebefachbetrieb in Leverkusen (über 100 km von mir entfernt). Angerufen und mir das Prozedere erklären lassen. Ergebnis: Auto schnell bei VW abgeholt, am nächsten Morgen nach Leverkusen gebracht, 3 Stunden Wartezeit, Auto fertig und *nur* 1250 €.
Fahre bereits 25.000 km wieder ohne Probleme!
Adresse: Truckpoint-lev.de
Eine absolute Empfehlung!*****
Darf man einmal nachfragen welches Baujahr der Tiguan ist, welcher Motor und nach der Höhe der Laufleistung ab wann der Fehler aufgetreten ist.
Beste Grüße und Dank
Zitat:
@Joe.L schrieb am 4. Mai 2025 um 15:26:08 Uhr:
Moin, ich hole das Thema wieder hoch ...
Unser aus 2017 hatte auch gerade das Problem mit der Fehlermeldung, bis hin "keine Weiterfahrt möglich"!
Das Fehlerauslesen ergab 3 Seiten Fehlermeldungen, meistens mit dem Hinweis Spannungsproblem.
Also bevor ich viele Euros zur Fehlersuche beim Freundlichen bezahle, erstmal selbst überlegt.
Die Batterie, 8 Jahre alt, aber ohne erkennbare Fehler, ausgetauscht ...
Was soll ich sagen, keine Fehlermeldungen mehr, seit gut 1000km ...
Also erstmal Batterie erneuern!
Grüße aus Hamburch!
Update:
Leider der Fehler wieder da, mal die geraden Gänge weg, mal die ungeraden Gänge ... Fehlercode P173500 und P173600 sporadisch. Notbetrieb ab ca. 80-100 km Strecke.
Der 😊repariert nicht, sondern tauscht die Steuereinheit der Mechatronik ... ca. 2000€, Kulanzantrag abgelehnt, Auto zu alt.
Werde jetzt in Hannover/ Laatzen Termin machen (ABS-Steuergeräte), 3-4 Std. FP 899€.
Eine Frechheit was VW uns zumutet, Auto für 50000€ und solch Fabrikationsfehler werden ignoriert ... 😡
Dankeschön Volkswagen!
Gruß aus Hamburch vom unbezahlten Testfahrer!
Wenn man den Bewertungen glauben schenken kann/darf gibt es nichts besseres als die Firma in Han-Laatzen.
Moin, war heute mit meinem Tiguan in Laatzen bei ABS-Steuergeräte ...
Austausch der DSG Postionssensoren (Fehlercode P173500 & P173600), neue Wanne, Öl und Filter. Was soll ich schreiben, tolles Team, guter Preis (999€), nach 3 Std. hatte ich den Wagen wieder ... Alles bestens!
Getriebe Notbetrieb gehört nun der Vergangenheit an. Ich kann die Jungs nur empfehlen, bei VW wollten sie die ganze Mechatronik wechseln, 2000 bis 3000€!