Getriebe im Arsch?
Hi,
ich hoffe einer von euch kann mir sagen, ob ich mein getriebe bald wegwerfen kann, oder ob es noch zu retten ist.
Wenn ich meinen 2ten gang beim beschleunigen schnell reinziehe hört es sich an, als ob ich mich verschalte... 🙁
nur wenn ich ihn langsam reinziehe macht es keine probleme... nur das man so nicht wirklich schnell anfahren kann.
kann man da was rep oder brauche ich ein neues?
viele fragen, aber danke im voraus!
33 Antworten
optimal - vielen dank! werde das mit dem Öl auch mal ausprobieren... sag euch dann bescheid, ob´s geklappt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Ice22
optimal - vielen dank! werde das mit dem Öl auch mal ausprobieren... sag euch dann bescheid, ob´s geklappt hat.
ich ebenso!!
Gibt es denn nur das Castrol Öl was so gut ist? Fahr morgen zum Ölwechsel und hab mir überlegt das dann mitwechseln zu lassen, aber ich fahr immer zu nem Bekannten der hat ne Shell Tankstelle der wird mir wohl kaum ein Castrol Öl einfüllen. Ist von Shell in dieser hinsicht abzuraten oder sollte ich es einfach mal ausprobieren? Wie teuer ist das Öl eiegentlich?
Danke im Voraus
das Castrol TAF-X Getriebeöl ist der ultimative Öltipp für Transaxle - Getriebe ( Differential und Getriebezahnräder in einem Gehäuse )vom "Sterndocktor" , wenn das nicht hilft, hilft kein anderes; außerdem: wenn ich mir schon die Arbeit mache oder machen lasse, nehm ich doch das vom Fachmann getestete und empfohlene.....
Es bleibt ja auch mind. 100 Tkm drin.
Preis 0,5 l ca 6 €
Ähnliche Themen
Habe auch letzte Woche bei VAG das Getriebeöl wechseln lassen. Der Meister meinte auch, dass nach über 14 Jahren und 200.000 km das auf keinen Fall schaden kann. Die haben dann standardmässig Vollsynthetisches Getriebeöl eingefüllt. Habe da zwar meine Bedenken geäussert, ob dass denn nicht schaden könnte. Aber der Meister und der Mechaniker meinten, dass es wohl das Beste sei. Hatte auch in letzter Zeit Probleme beim Gangwechsel, zwar noch kein kratzen, aber so leicht wie früher wollten die Gänge nicht mehr rein, und bei rangieren ging teilweise weder der 1. noch der Rückwärtsgang ohne murksen rein. Habe jetzt aber schon nach knapp 300 km das Gefühl, dass es ein wenig besser zum Schalten geht.
Meine Bedenken gegenüber dem Vollsynthetischen Zeugs habe ich allerdings immer noch. Ist denn das Castrol TAF Voll- oder Teilsynthetisch. Kann das falsche Öl einen Getriebeschaden zur Folge haben? Hoffe, dass die von VAG mir nicht bald ein neues Getriebe verkaufen wollen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Smileymanni
Transaxle - Getriebe ( Differential und Getriebezahnräder in einem Gehäuse )
Eigentlich bezeichnet man mit dem Begriff Transaxle Fahrzeuge, bei denen Motor und Getriebe an der jeweils anderen Achse sitzen. Im Normalfall sitzt dabei der Motor vorne und das Getriebe an der Hinterachse. Hierbei ist entgegen dem normalen Heckantrieb natürlich das Differential ins Getriebe integriert. Sonst hätte man ja 2 Karadanwellen...
Re: Getriebe im Arsch?
Zitat:
Original geschrieben von Ice22
Getriebe im Arsch
Tut sowas nicht verdammt weh???
Zitat:
Original geschrieben von Spanischer Golf
Kann mir einer sagen, was so ein gebrauchtes Getriebe kostet?
Hier bei uns auf den Schrottplätzen so 100 - 200 euro
Moin..
ich bin knapp 4 Jahre mit einem AUG Getriebe rumgefahren dessen 2 Gang immer am ratschen war.. Die synchronringe sind halt auf.! Das Auto war 10 Jahre alt und hatte 128000 Km runter als das Getriebe bereits krach machte wenn man zügig in den 2 schaltete. Bin damit wie gesagt fast 4 Jahre gefahren.. man musste halt immer mit Gefühl schalten, und das ratschen war nicht zu hören.. zwischendurch ein Getriebeöl wechsel brachte minimalen Erfolg. Jetzt hab ich mir vor ein paar Monaten ein gebrauchtes Getriebe geholt. Es war ein Austauschgetriebe und hatte ca. 30000 KM runter. ICh habe beim Anbau gleich den Wellendichtring Getriebeseitig und ne neue Kupplung verbaut. Dann direkt das Castrol TAF-X aufgefüllt,weil es hier Empfholen wurde. Dann direkt die Schaltstange vom G3 montiert (mit Gewicht 900gr.) und dann kann ich euch sagen,war ich der glücklichste Golf 2 Fahrer weit und breit.. 🙂 Sowas von schönes sanftes hineingleiten der Gänge,gibt es selten am G2🙂 Leichtes schubs und flutsch, Gang drin. Herlich,wenn man mit einem schrotten getriebe jahrelang rumgegondelt ist. Bei dem alten Getriebe war nachher der erste kaum reinzubekommen... der dritte ratschte auch schon u.s.w. Aber nu is Ruhe erstmal 🙂
@baend
ich habe 122.000km weg und auch schon das problem. ist das wirklich so ein aufstand mit austauschgetriebe einbauen? hab da nicht so die peilung?
Das mit dem Ratschen beim schnellen Schalten vom 1. in den 2. Gang ist eine VW- Krankheit; es sollte eigentlich nur bei kaltem Getriebeöl auftreten, und wenn das Getriebeöl kalt ist, reißt man die Gänge eben nicht durch. Ich hab es bei meinem Golf auch hauptsächlich im Winter; Getriebeöl ist noch nicht gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von Smileymanni
Das mit dem Ratschen beim schnellen Schalten vom 1. in den 2. Gang ist eine VW- Krankheit; es sollte eigentlich nur bei kaltem Getriebeöl auftreten, und wenn das Getriebeöl kalt ist, reißt man die Gänge eben nicht durch. Ich hab es bei meinem Golf auch hauptsächlich im Winter; Getriebeöl ist noch nicht gewechselt.
hab ja jetzt schon das getriebeöl gewechselt und so ein speziellen zusatz beigefügt, bin da jetzt locker über 100km gefahren, aber keine veränderung mit ratschen.... da hilft wirklich nur noch eins...
fahr mal 1000 km und entscheide dann......
Zitat:
Original geschrieben von Smileymanni
fahr mal 1000 km und entscheide dann......
ok, das mache ich !!
Was mir vorhin noch eingefallen ist:
hast du eine selbstnachstellende Kupplung oder einen Kupplungszug zum Nachstellen ?
Beim manuell nachzustellenden würde ich auch das Kupplungsspiel überprüfen (lassen).
Gruß