Getriebe Fehler - Getriebe Gangsteller 2 mechanischer Fehler

Audi Q5 8R

Hallo

es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen Q5 3.0 TDI Ez 12.2008 und 166000 Km gelaufen.

Beim Abbremsen kommt ist einem ruckeln, mal stärker und mal schwächer. Nun habe ich schon vieles hier gelesen mit den Problemem der Mechatronic.
Habe heute den Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen und als Fehler ist zwei mal Gangsteller 2 Mechanischer Fehler hinterlegt.
Leider habe ich dazu nichts gefunden, was kann das sein?

Vielen Dank

Img-1270
Img-1271
Beste Antwort im Thema

servus

schick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken

lg

396 weitere Antworten
396 Antworten

OK verstehe danke dir für die Info.. Dieses rückeln beim Rückwärtsfahren kommt ab und zu sporadisch. Hmm weil, von der Privat Person von der ich im Oktober 2019 gekauft habe, hat im August 2019 das getriebe gemacht also reperatursatz Getriebeelektronik und Öl wechsel mit dichtung. Gesamtsumme 1.180, 17€ Rechnung ist da,komisch das nach so kurzer Zeit trotzdem was da nicht stimmt , nur wohne in Berlin hab ihn aus Fürth geholt. Sonst wäre ich an die A1 Werkstatt rangefahren denke muß 1-2 Jahre Gewährleistung geben oder. Lg

Zitat:

@yukyuk87 schrieb am 18. April 2017 um 23:15:40 Uhr:


Hi es gibt ne firma am bodensee die machen das für 950€.
Da geht bei einer platine am steuergerät vom mechatronik ein ebrom kaputt. Aber reparatursatzt und neues software könntest du auch probieren.
Obwohl ich beides gemacht habe aber derfehler kam immernoch ab und zu und jetzt lass ich diesen ebrom bzw steuergerät reparieren.

Wie heißt die Firma?

Habe auch diese Probleme. Bj 2009 3lt. Vor Mechatronik revidierung (2200€) vom Audi Werkstatt hatte ich ein Jahr lang beim stehen ruckeln und Schlag am kupplung. Jetzt Fehler gangsteller, Motor geht manch beim d1 also stehen aus., motoreuchte geht an und auch notlauf habe ich jetzt. Wenn ich Rückwärtsgang
stelle, ab und zu Ruckelt es oder Motorleuchte geht an. Da das Problem mehr wurde hat der Meister nach Mechatronik revidierung alle Messungen und Daten an Audi geschickt, weil alles eigentlich in Ordnung ist, waren er auch ratlos, und vom Audi Technik bekommt mein Meister den "Vorschlag" ev. Kupplung öder so!? Kosten würde es ca. 4000€ kosten und vielleicht wird der Fehler nicht beseitigt!!!
Dann kommt glaube ich die Getriebe in Frage?
Was für ein Technik(er)

Zitat:

@Q5YET schrieb am 7. September 2020 um 19:30:38 Uhr:



Habe auch diese Probleme. Bj 2009 3lt. Vor Mechatronik revidierung (2200€)

waren er auch ratlos, und vom Audi Technik bekommt mein Meister den "Vorschlag" ev. Kupplung öder so!? Kosten würde es ca. 4000€ kosten und vielleicht wird der Fehler nicht beseitigt!!!
Dann kommt glaube ich die Getriebe in Frage?
Was für ein Technik(er)

Ich wollte auch unbedingt einen Q5 - schönes Auto !

Aber genau wegen diesen Problemen, habe ich es gelassen !

Keiner hat wirklich Ahnung, Reparaturen wenn überhaupt sind wie eine Lotterie und ein neues Getriebe kostet nicht nur einiges und kann auch wieder Probleme bringen - Nein danke !

Eigentlich müssten die Hersteller solche Auto´s zurück nehmen.

Ähnliche Themen

Ja leider habe solch Probleme nicht gewusst, war mein Traumauto. Bin sehr enttäuscht, fahre sehr normal, immer Aral, alle Inspektionen vom Audi, aber nützt nichts. Das die vom Audi Fachabteilung so eine Aussage geben, dass es vielleicht?!?!? mit (Fachbegriff habe ich nicht ganz im Kopf) kupplung sein kann, ist schon traurig. Wie ich nach Fehlersuche jetzt hier lese und wenn ich vorher mit gangsteller fehlercode hätte, hätte ich sofort erstmal von sich aus getriebespulung machen lassen.

Jetzt sind 2200€ futsch und habe noch mehr Probleme, Geilll.

Die hier im Forum beigetragen Erfahrungen bzw. (kostengünstige) Lösungen , sind meines achtens wertvoller als die vom Audi Fachabteilung.

Hallo miteinander,

Unser Q5 3.0 TDI geht öfters beim anfahren oder anhalten aus. Er schaltet auch schwer vom zweiten Gang in den ersten, es gibt einen Ruck.
Einmal war im Fehlerspeicher: Gangsteller 2 klemmt - Gangsteller 2 mechanischer Fehler. Seit einem halben Jahr keine Fehlermeldung mehr. Neues Getriebeöl, Filter usw halfen nichts. Mechatronik Anpassen, Grundeinstellung, Adaptionsfahrt auch ohne Besserung.

Gibt's jemand der mir sagen kann ob ich die Probleme mit dem Rep.Satz. für die Mechatronik beheben kann oder was meint ihr sollte ich machen ?

Vielen Dank schonmal

Hallo, mein Beitrag sollte oben Dir schon was sagen :-)

Wenn man die Beiträge hier liest
1. Getriebespulung
Wenn nicht hilft, dann
2.Mechatronik
Wenn es auch nicht hilft
3. Kupplung, siehe oben mein beitrag

Hab mir natürlich alles durchgelesen aber keiner macht genaue Aussagen bezüglich erfolgreicher Reparatur. Außer natürlich nach Austausch von Mechatronik und Kupplung oder gleich neuem Getriebe.

Reicht es bei der Mechatronik den Reparatur Satz zu verbauen oder direkt eine neue ?

Ist schon verwunderlich, das Auto hat Kilometer an Kabel verbaut, aber bei einem Problem das wirklich viele haben, kann keine genaue Aussage zur Fehlerbeseitigung getroffen werden ??

Hallo rscobra...
Bin neu hier und hab ein Problem mit dem Q5 bj.2014 Quattro automatic.
Laut vcds gangsteller 4 unplausibel..
Hättest du da was für mich bitte.
Lg

Ich hatte bei Audi die neue Mechatronik für 1200€ machen lassen, hat nichts gebracht. Bei der Getriebeüberholung 4500€ haben die mir wegen Garantie eine weitere neue Mechatronik eingebaut für 29€ mehr....ich würde zum Getriebefachmann (war Tip vom Audiberater) gehen und vom Profi eine Diagnose machen lassen.

@ iktus1
Also hast es bei Audi machen lassen, Mechatronik und getriebe Überholung und trotzdem nicht geklappt?
1200+29+4500€ bezahlt?

@Q5YET
Sorry für die späte Antwort.
nein, ich habe bei Audi die Mechatronik für 1200€ machen lassen, danach war keine Besserung erkennbar.
Der Audi Dialogberater hat mir unter der Hand einen Getriebespezialist in Frankfurt empfohlen, "da würde die Niederlassung auch alle Problemfälle machen lassen".
Diese Firma hat eine Getriebeüberholung gemacht für Netto 4500€ zuzüglich ca 800€ Ersatzteile, also dort ca 6000€ brutto (inkl. einer weiteren neuen Mechatronik für 29€ wegen der Garantie auf die Überholung) gelassen. Insgesamt hat mich das Getriebe um die 7500€ gekostet....aber seit 70.000km keine Probleme mehr. TOP :-)

Zitat:

@iktus1 schrieb am 29. Oktober 2020 um 10:49:55 Uhr:


@Q5YET
Sorry für die späte Antwort.
nein, ich habe bei Audi die Mechatronik für 1200€ machen lassen, danach war keine Besserung erkennbar.
Der Audi Dialogberater hat mir unter der Hand einen Getriebespezialist in Frankfurt empfohlen, "da würde die Niederlassung auch alle Problemfälle machen lassen".
Diese Firma hat eine Getriebeüberholung gemacht für Netto 4500€ zuzüglich ca 800€ Ersatzteile, also dort ca 6000€ brutto (inkl. einer weiteren neuen Mechatronik für 29€ wegen der Garantie auf die Überholung) gelassen. Insgesamt hat mich das Getriebe um die 7500€ gekostet....aber seit 70.000km keine Probleme mehr. TOP :-)

1200 € Neue Mechatronik beim Audi.

Da kann was nicht stimmen allein die Mechatronik kostet im tausch je nach Motor ab 1800€

Hi,
das war vor fast 5 Jahren € 1212,7 inkl. MwSt.

35111900 Mechatronik aus- u. eingebaut 3
35114199 Mechatronik inst 3
01510000 GFS/GEFÜHRTE FUNKTTON 3
01510000 SOFTWAREUPDATE 3
0B5 398 048 C 1 REP. SATZ
N 104 057 02 6 SCHRAUBE
085 321,37L E 1 DTCHTUNG
N 9l_0 968 01 l-5 SCHRAUBE
0B5 315 105 TA 1 OELROHR
0B5 315 105 TC 1 OELROHR
085 321 473 1 OELROHR
G 052 529 S0 80,0 OEL
0B5 325 429 E 1 OELSIEB

Deine Antwort
Ähnliche Themen