Getriebe Fehler - Getriebe Gangsteller 2 mechanischer Fehler

Audi Q5 8R

Hallo

es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen Q5 3.0 TDI Ez 12.2008 und 166000 Km gelaufen.

Beim Abbremsen kommt ist einem ruckeln, mal stärker und mal schwächer. Nun habe ich schon vieles hier gelesen mit den Problemem der Mechatronic.
Habe heute den Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen und als Fehler ist zwei mal Gangsteller 2 Mechanischer Fehler hinterlegt.
Leider habe ich dazu nichts gefunden, was kann das sein?

Vielen Dank

Img-1270
Img-1271
Beste Antwort im Thema

servus

schick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken

lg

396 weitere Antworten
396 Antworten

Hallo Zusammen,
mein Getriebe 7Gang S Tronic 0b5 macht Probleme
Der Wagen fährt nur im 2 Gang oder Rückwärts.
Fehlerspeicher sagt 2. Gangsteller mechanischer Fehler.
Fehler lässt sich nicht löschen.
Und wenn der Wahlhebel auf N steht dann rödelt irgendwas im Getriebe ganz kräftig bis dann im Tacho zu dem Gelben Zahnrad Symbol ein durchgestrichenes R erscheint.

Und dann steht im Fehlerspeicher 2. Und 1. Gangsteller mechanischer Fehler

Kleine Vorgeschichte
Der Wagen wollte ab und zu nicht rückwärts fahren, was nach einem Neustart wieder weg war.
Darauf hin habe ich komplette mechatronic ausgetauscht bis auf Steuergerät.
Es funktionierte nur 2. Gang und Rg.
Habe alte mechatronic wieder eingebaut - immer noch der gleiche Fehler - 2.Gang und Rg.

Woran könnte das liegen?

Meine Q5 3.0 tdi hat 200tkm gelaufen. Bj 2009

Neue Mechatronic kam aus einem Wagen Bj 2013 der keine 10 tkm gelaufen hat.

Exakt diesen Fehler kenne ich vom 2009er S5 eines Freundes; da der Fehler auch nach Einbau einer neuen Mechatronik und einer neuen Doppelkupplung bei Audi bestehen blieb wurde auch noch ein neues Getriebe verbaut!
Alternativ zu einem neuen Getriebe gibt es m.E. nur die Instandsetzung bei einem qualifizierten Fachbetrieb wie z.B. bei
https://www.barsegar-kfz.de
(Ich habe mit denen nichts zu tuen!)

Viel Erfolg
Christian

Hallo
Habe Probleme mit meinem Q5 Getriebe der gang2 steller soll defekt sein.
Habe mit VCDS Ausgelesen : Fehler gangsteller 2 mechanischer Fehler.
Kann mir in der angelegen jemand weiter helfen , hat vielleicht jemand eine
Detalierte Reparatur Anleitung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S tronic Gang 2' überführt.]

Zitat:

@rscobra schrieb am 4. September 2019 um 21:32:53 Uhr:


bitte denkt dran

"die software fürs getriebe muss vor reparatur aktuallisiert werden, erst dann die getriebereparatur vornehmen"

Hallo Cobra,

hatte Dir ne PN geschickt. Kannst Du bitte mal schauen, ob Du hier evtl. auch nen Tip hast. Vielen Dank und Gruß,
Jochen

Ähnliche Themen

Zitat:

@kuh-fahrer
schick mir deine mail, dann wird dir geholfen :-)

Hey rscobra, kannst du mir auch helfen habe beim Audi Q5 2.0Tfsi bj 2009 117.000km (211ps) speichern auslesen gangsteller2 mechanischer fehler...

Ist heute während der Fahrt getriebe Fehler aufgetreten konnte nur 2 & 4 Gang fahren, nach ausmachen und Schlüssel herausziehrn alles in Ordnung wieder, bin zu Werkstatt Fehler auslesen gefahren.. Ahso wenn mein Wagen kalt ist und rückwerts fahre ruckelt er und und will immer schnell fahren muss bremsen... Würde mich über eine Antwort sehr freuen, habe den wagen erst 4 Monate gebraucht Privat gekauft.. Mfg Kuba

Zitat:

@KubaBerlin schrieb am 10. Dezember 2019 um 16:27:09 Uhr:



Zitat:

@kuh-fahrer
schick mir deine mail, dann wird dir geholfen :-)


Hey rscobra, kannst du mir auch helfen habe beim Audi Q5 2.0Tfsi bj 2009 117.000km (211ps) speichern auslesen gangsteller2 mechanischer fehler...
Ist heute während der Fahrt getriebe Fehler aufgetreten konnte nur 2 & 4 Gang fahren, nach ausmachen und Schlüssel herausziehrn alles in Ordnung wieder, bin zu Werkstatt Fehler auslesen gefahren.. Ahso wenn mein Wagen kalt ist und rückwerts fahre ruckelt er und und will immer schnell fahren muss bremsen... Würde mich über eine Antwort sehr freuen, habe den wagen erst 4 Monate gebraucht Privat gekauft.. Mfg Kuba

Meine Email Adresse... [Inhalt von Motor-Talk entfernt]
Danke schon mal im voraus und LG aus Berlin

___
[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von Motor-Talk entfernt. Bitte keine persönlichen Daten veröffentlichen, sondern das PN-System von Motor-Talk verwenden.]

Hallo könnte ich auch bitte die Infos bekommen? Habe das selbe Problem
Mfg Mark

M.Harthaus@gmx.de

Hallo zusammen,

ich musste heute die selbe Erfahrung machen. Füge meiner Nachricht die Auslese Berichte bei uns hoffe auf Hilfe eurerseits.

35ca6402-fd75-486a-b5d9-8cd089258ce1
A7e7ec0a-f904-4a27-985d-65583832cc23

Zitat:

@rscobra schrieb am 18. November 2016 um 17:24:56 Uhr:


@kuh-fahrer
schick mir deine mail, dann wird dir geholfen :-)

Hey Rscobra,
Auch ich brauche deine Hilfe.

VG

Zitat:

servus

schick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken

lg

hallo habe das selbe Problem könnten sie mir helfen Mit freundlichen Grüßen

Hallo
habe hier alles aufmerksam durchgelesen und anscheinend habe ich wohl den Vogel abgeschossen. Fahre einen Q5 3.0 quattro Bj 2009 mit 214000km, bisher ohne Probleme beim schalten und so. Wollte auch jetzt beim Pickerl im März das Getriebeöl (nach 57000km) wieder wechseln lassen doch das hat sich jetzt leider erledigt.
Auf der Autobahn - leichte Drehzahlschwankungen dann gelbes Signal „Getriebestörung Weiterfahrt möglich“ also von 130 auf 90kmh runter. Nachdem dann die Schwankungen heftiger wurden (ca 3km) rein zur Tanke und mal abgestellt und kurz gewartet.
Dann ging aber gar nichts mehr...beim Gang einlegen gabs nen Ruck, aber kein Vortrieb...Wagen war nicht mehr fahrbereit, also abschleppen und das alles wie gesagt ohne Vorwarnung.

Fehlerspeicher sagt Gangsteller 2+3 mechanischer Fehler und nicht regelbar
Ventil 3 im Teilgetriebe 1
Kupplung 2 Druck zu groß
Interner Fehler im Steuergerät

Ich weiß das Ferndiagnosen immer schwierig sind aber was halten hier die Spezialisten davon? Hier wird sich wohl eher schon das Getriebe verabschiedet haben. Oder besteht doch noch Hoffnung? Tauschgetriebe mit Arbeit um die 10000€ sind auch nicht ohne

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung

mfg

Zitat:

@rscobra schrieb am 18. November 2016 um 17:24:56 Uhr:


@kuh-fahrer
schick mir deine mail, dann wird dir geholfen :-)

Hallo, kannst du mit etwa da auch weiter helfen ?! Bei mir kam der Fehler gestern das erste mal und zwar hatte ich vom Rückwärtsgang in vorwärts geschaltet, dann hat der geruckt und dann kam der Fehler..

Zitat:

servus

schick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken

lg

Hallo
Ich habe das gleiche Problem
Wäre es möglich das mir die Daten auch zukommen lassen
Danke

@rscobra
Ich habe ihnen schreiben wollen, aber es geht keine Nachricht durch.
Hier meine Email Adresse [ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]
Vielleicht könnten sie mir ja weiterhelfen
MFG Max

***Mod Edit: Email Adresse entfernt.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***

Hallo, würde gern ein update machen zu meinem Bericht vom 25.2.20.

Nach langem recherchieren habe ich mich dazu entschlossen doch den Rep.Satz 0B5 398 048D mit allem drum und dran (Ölrohre, Dichtungen, Schrauben, Öl und so) zu verbauen.
Vor der Reparatur haben wir die Software gespeichert und so, brauchten wir aber anschließend nicht da an dem Steuergerät selber nichts verändert wurde (lt Aussage meines Mechanikers).
Aber wie gesagt, Öl gefüllt mit VCDS ran und siehe da, er läuft wieder!!!

Ich möchte mich hier im speziellen bei @rscobra und bei george1210 bedanken, die mir wirklich sehr geholfen haben. Danke nochmals!

Allgemein möchte ich dazu sagen. Wechselt das Getriebeöl ruhig schon bei 40-oder 50 000km, ihr spart euch da auf alle Fälle eine Menge Ärger.

Ich werde demnächst noch eine Getriebespülung machen lassen und hoffe das mein Wagen noch einige Jahre hält.

Ansonsten wünsche ich allen hier „bleibt gesund und bleibt daheim“ wir schaffen auch diese Krise

Tschau

Deine Antwort
Ähnliche Themen