Getriebe Fehler - Getriebe Gangsteller 2 mechanischer Fehler

Audi Q5 8R

Hallo

es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen Q5 3.0 TDI Ez 12.2008 und 166000 Km gelaufen.

Beim Abbremsen kommt ist einem ruckeln, mal stärker und mal schwächer. Nun habe ich schon vieles hier gelesen mit den Problemem der Mechatronic.
Habe heute den Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen und als Fehler ist zwei mal Gangsteller 2 Mechanischer Fehler hinterlegt.
Leider habe ich dazu nichts gefunden, was kann das sein?

Vielen Dank

Img-1270
Img-1271
Beste Antwort im Thema

servus

schick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken

lg

394 weitere Antworten
394 Antworten

Ist deine Kupplung Nagelneu ?

Oder nur Überholt ?

Zitat:

@SebastianHoffmann schrieb am 4. April 2025 um 07:31:55 Uhr:


Könnte mir vielleicht jemand helfen ich habe bei meinem Audi Q5 3.0 tdi 0b5 Getriebe ein richtig unangenehmes schalten vom 2.gang in den 1. gang gehabt daraufhin habe ich den Mechatronik rep.Satz verbaut nach ca. 1 Monat kam das rucken beim schalten wieder nun hatte ich den Fehler Getriebe Gangsteller 2 mechanischer Fehler nun habe ich die Kupplung getauscht jetzt nach ein paar wochen kommt das rucken vom 2. in den 1. Gang wieder, mir kommt es so vor nach jedem Getriebeöl wechsel geht es eine Zeit lang gut was könnte das sein.

Lg Sebastian Hoffmann

Neue Kupplung samt kupplungsglocke von borgwarner

Zitat:

@TG35 schrieb am 4. April 2025 um 11:42:49 Uhr:


Ist deine Kupplung Nagelneu ?
Oder nur Überholt ?

Zitat:

@TG35 schrieb am 4. April 2025 um 11:42:49 Uhr:



Zitat:

@SebastianHoffmann schrieb am 4. April 2025 um 07:31:55 Uhr:


Könnte mir vielleicht jemand helfen ich habe bei meinem Audi Q5 3.0 tdi 0b5 Getriebe ein richtig unangenehmes schalten vom 2.gang in den 1. gang gehabt daraufhin habe ich den Mechatronik rep.Satz verbaut nach ca. 1 Monat kam das rucken beim schalten wieder nun hatte ich den Fehler Getriebe Gangsteller 2 mechanischer Fehler nun habe ich die Kupplung getauscht jetzt nach ein paar wochen kommt das rucken vom 2. in den 1. Gang wieder, mir kommt es so vor nach jedem Getriebeöl wechsel geht es eine Zeit lang gut was könnte das sein.

Lg Sebastian Hoffmann

Zitat:

@TG35 schrieb am 4. April 2025 um 11:42:49 Uhr:


Ist deine Kupplung Nagelneu ?
Oder nur Überholt ?

Zitat:

@TG35 schrieb am 4. April 2025 um 11:42:49 Uhr:



Zitat:

@SebastianHoffmann schrieb am 4. April 2025 um 07:31:55 Uhr:


Könnte mir vielleicht jemand helfen ich habe bei meinem Audi Q5 3.0 tdi 0b5 Getriebe ein richtig unangenehmes schalten vom 2.gang in den 1. gang gehabt daraufhin habe ich den Mechatronik rep.Satz verbaut nach ca. 1 Monat kam das rucken beim schalten wieder nun hatte ich den Fehler Getriebe Gangsteller 2 mechanischer Fehler nun habe ich die Kupplung getauscht jetzt nach ein paar wochen kommt das rucken vom 2. in den 1. Gang wieder, mir kommt es so vor nach jedem Getriebeöl wechsel geht es eine Zeit lang gut was könnte das sein.

Lg Sebastian Hoffmann

Neue Kupplung samt kupplungsglocke von borgwarner

Ähnliche Themen

das wird auf eine neue mechatronik hinaus laufen.

in den kanälen der mechatronik befinden sich schmutzpartikel die du mit spülen nicht rausbekommst.
schau dir mal das video aus meinem vorherigen post an, da wird das super erklärt.

Zitat:

@SebastianHoffmann schrieb am 4. April 2025 um 07:31:55 Uhr:


Könnte mir vielleicht jemand helfen ich habe bei meinem Audi Q5 3.0 tdi 0b5 Getriebe ein richtig unangenehmes schalten vom 2.gang in den 1. gang gehabt daraufhin habe ich den Mechatronik rep.Satz verbaut nach ca. 1 Monat kam das rucken beim schalten wieder nun hatte ich den Fehler Getriebe Gangsteller 2 mechanischer Fehler nun habe ich die Kupplung getauscht jetzt nach ein paar wochen kommt das rucken vom 2. in den 1. Gang wieder, mir kommt es so vor nach jedem Getriebeöl wechsel geht es eine Zeit lang gut was könnte das sein.

Lg Sebastian Hoffmann

Zitat:

@rscobra schrieb am 30. Oktober 2016 um 18:19:25 Uhr:

Zitat:

servusschick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schickenlg

Servus kannst du mir auch schicken ich hab das gleiche Problem mit Fehlecode P17E100

Lg

taim.malaio@icloud.com

Zitat:

<p>servus<br> schick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken<br> lg</p>

Hallo, ich habe den s-Tronic Fehler. Gangsteller 1 mechanischer Fehler.

Ich habe gelesen du kannst weiter helfen, dazu wäre ich sehr dankbar.

Email. threif@freenet.de

Wenn ich einen neuen Gangsteller (= elektromagnetventil ) benötige, wäre ich auch dankbar für eine Bezugsquelle. Danke

Gruß
Thomas

Ich habe an meiner Mechatronik alle Kanäle gereinigt, alles sauber, dennoch Gangsteller 3 Fehler.
quote]
@rscobra schrieb am 4. April 2025 um 22:23:43 Uhr:
das wird auf eine neue mechatronik hinaus laufen.

in den kanälen der mechatronik befinden sich schmutzpartikel die du mit spülen nicht rausbekommst.
schau dir mal das video aus meinem vorherigen post an, da wird das super erklärt.

Zitat:

@rscobra schrieb am 4. April 2025 um 22:23:43 Uhr:



Zitat:

@SebastianHoffmann schrieb am 4. April 2025 um 07:31:55 Uhr:


Könnte mir vielleicht jemand helfen ich habe bei meinem Audi Q5 3.0 tdi 0b5 Getriebe ein richtig unangenehmes schalten vom 2.gang in den 1. gang gehabt daraufhin habe ich den Mechatronik rep.Satz verbaut nach ca. 1 Monat kam das rucken beim schalten wieder nun hatte ich den Fehler Getriebe Gangsteller 2 mechanischer Fehler nun habe ich die Kupplung getauscht jetzt nach ein paar wochen kommt das rucken vom 2. in den 1. Gang wieder, mir kommt es so vor nach jedem Getriebeöl wechsel geht es eine Zeit lang gut was könnte das sein.

Lg Sebastian Hoffmann

wenn nur der gangsteller 3 als fehler drin ist, kann es eine lockere schraube der antriebswelle im getriebe sein. gibt eine tpi 2047183/2 dazu

Zitat:

@TG35 schrieb am 29. April 2025 um 22:00:38 Uhr:


Ich habe an meiner Mechatronik alle Kanäle gereinigt, alles sauber, dennoch Gangsteller 3 Fehler.
quote]
@rscobra schrieb am 4. April 2025 um 22:23:43 Uhr:
das wird auf eine neue mechatronik hinaus laufen.

in den kanälen der mechatronik befinden sich schmutzpartikel die du mit spülen nicht rausbekommst.
schau dir mal das video aus meinem vorherigen post an, da wird das super erklärt.

[/quote

Zitat:

@rscobra schrieb am 4. April 2025 um 22:23:43 Uhr:

Zitat:

@TG35 schrieb am 29. April 2025 um 22:00:38 Uhr:



Zitat:

@SebastianHoffmann schrieb am 4. April 2025 um 07:31:55 Uhr:


Könnte mir vielleicht jemand helfen ich habe bei meinem Audi Q5 3.0 tdi 0b5 Getriebe ein richtig unangenehmes schalten vom 2.gang in den 1. gang gehabt daraufhin habe ich den Mechatronik rep.Satz verbaut nach ca. 1 Monat kam das rucken beim schalten wieder nun hatte ich den Fehler Getriebe Gangsteller 2 mechanischer Fehler nun habe ich die Kupplung getauscht jetzt nach ein paar wochen kommt das rucken vom 2. in den 1. Gang wieder, mir kommt es so vor nach jedem Getriebeöl wechsel geht es eine Zeit lang gut was könnte das sein.

Lg Sebastian Hoffmann

[/quote

Was ich garnicht verstehe ist, wenn ich mein Auto starte, ohne das ich gefahren bin, also noch im P, gibt der im Cockpit schon Fehler an.
Als wenn im Elektronik, z.B. Hydraulikventil schon ein Defekt erkannt wird.
Wo bekomme ich etwas zu dieser tpi 2047183/2 ?

Zitat:

@rscobra schrieb am 29. April 2025 um 22:33:05 Uhr:


wenn nur der gangsteller 3 als fehler drin ist, kann es eine lockere schraube der antriebswelle im getriebe sein. gibt eine tpi 2047183/2 dazu

Zitat:

@rscobra schrieb am 29. April 2025 um 22:33:05 Uhr:



Zitat:

@TG35 schrieb am 29. April 2025 um 22:00:38 Uhr:


Ich habe an meiner Mechatronik alle Kanäle gereinigt, alles sauber, dennoch Gangsteller 3 Fehler.
quote]
@rscobra schrieb am 4. April 2025 um 22:23:43 Uhr:
das wird auf eine neue mechatronik hinaus laufen.

in den kanälen der mechatronik befinden sich schmutzpartikel die du mit spülen nicht rausbekommst.
schau dir mal das video aus meinem vorherigen post an, da wird das super erklärt.

[/quote

Habe die tpi 2047183/2 als Suchwort eingegeben, nichts gefunden.

Ich habe jetzt, Kupplung, Mechatronik, Getriebesteuergerät gewechselt.
Fehler Gangsteller 3 kommt immernoch.

Hallo, ich habe auch schon Kupplung, alle Ventile , leiterbahnen erneuert, Steuerlasten zerlegt und gereinigt, gesamte mechatronic zerlegt und gereinigt. Auch bei mir ohne Erfolg, immer noch Fehler. „Gangsteller 1 mechanischer Fehler“. Damit kein Rückwärtsgang. Ich bin also Leidensgenosse. Irgendwie sagt uns aber keiner, wie unsere problem zubeheben geht. Aktuell denke ich darüber nach, das letzte noch fehlende Bauteil, den fahrstufensensor, zu tauschen. Nachdem ich jetzt schon 35 mal die mechatronik draußen hatte, könnte ich auch noch mal das gesamte Getriebe ausbauen, aber ich habe nicht viel Hoffnung, damit das Problem zu lösen.

Ich wäre auch sehr dankbar für einen Hinweis auf diesen Fehler. Wer was hört, wer was weis, einfach mal melden.

Gestern habe ich die Mechatronik getauscht, Ergebnis leider das selbe, Gangsteller 3 einlegevorgang erfolglos.

Es ist nicht die Kupplung, nicht das Steuergerät, nicht die Mechatronik. Nicht das Rep.Set auf der Mechatronik. Ich denke mal, es ist das Getriebe selber.

Ich warte noch wegen der TPi auf eine PDF von RScobra

Zitat:

@p-treif schrieb am 2. Mai 2025 um 07:46:25 Uhr:


Hallo, ich habe auch schon Kupplung, alle Ventile , leiterbahnen erneuert, Steuerlasten zerlegt und gereinigt, gesamte mechatronic zerlegt und gereinigt. Auch bei mir ohne Erfolg, immer noch Fehler. „Gangsteller 1 mechanischer Fehler“. Damit kein Rückwärtsgang. Ich bin also Leidensgenosse. Irgendwie sagt uns aber keiner, wie unsere problem zubeheben geht. Aktuell denke ich darüber nach, das letzte noch fehlende Bauteil, den fahrstufensensor, zu tauschen. Nachdem ich jetzt schon 35 mal die mechatronik draußen hatte, könnte ich auch noch mal das gesamte Getriebe ausbauen, aber ich habe nicht viel Hoffnung, damit das Problem zu lösen.

Ich wäre auch sehr dankbar für einen Hinweis auf diesen Fehler. Wer was hört, wer was weis, einfach mal melden.

Jetzt habe ich über die TPi , was es ist.

Bei Gangsteller 3 ist es eine lockere Schraube im Mitteldifferenzial, also im hinteren Teil vom Getriebe.

Wo wohnst du ?

Zitat:

@p-treif schrieb am 2. Mai 2025 um 07:46:25 Uhr:


Hallo, ich habe auch schon Kupplung, alle Ventile , leiterbahnen erneuert, Steuerlasten zerlegt und gereinigt, gesamte mechatronic zerlegt und gereinigt. Auch bei mir ohne Erfolg, immer noch Fehler. „Gangsteller 1 mechanischer Fehler“. Damit kein Rückwärtsgang. Ich bin also Leidensgenosse. Irgendwie sagt uns aber keiner, wie unsere problem zubeheben geht. Aktuell denke ich darüber nach, das letzte noch fehlende Bauteil, den fahrstufensensor, zu tauschen. Nachdem ich jetzt schon 35 mal die mechatronik draußen hatte, könnte ich auch noch mal das gesamte Getriebe ausbauen, aber ich habe nicht viel Hoffnung, damit das Problem zu lösen.

Ich wäre auch sehr dankbar für einen Hinweis auf diesen Fehler. Wer was hört, wer was weis, einfach mal melden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen