Getriebe Fehler - Getriebe Gangsteller 2 mechanischer Fehler
Hallo
es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen Q5 3.0 TDI Ez 12.2008 und 166000 Km gelaufen.
Beim Abbremsen kommt ist einem ruckeln, mal stärker und mal schwächer. Nun habe ich schon vieles hier gelesen mit den Problemem der Mechatronic.
Habe heute den Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen und als Fehler ist zwei mal Gangsteller 2 Mechanischer Fehler hinterlegt.
Leider habe ich dazu nichts gefunden, was kann das sein?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
servus
schick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken
lg
394 Antworten
Danke. Allerdings wird es dann wohl sinnvoll sein, die gesamte Getriebemechanik zu tauschen, wenn man es schon ausbauen muss. Der Aufpreis dafür ist dann sicher auch nicht mehr so doll, oder ?
Hallo habe den selben Fehler.
Rückwärtsgang nimmt manchmal kein Drehmoment an, komme nicht vom Fleck.
Steuergerät sagt Gangsteller 2 mechanischer Fehler.
Vielleicht kann jemand helfen.
Hallo könnte ich auch die nötigen Informationen von dir haben? Wie kann ich dich kontaktieren ich bin neu hier ??
Hallo
Was brauchst du ?
Email, kannst mir gerne privat schreiben
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, wechselt einfach die gesamte Kupplung, nicht nur die Lamellen.
Die Kupplung besteht nicht nur aus den Lamellen, es hat auch eine Ventilfunktion, womit die ganze Kupplung funktioniert.
Bei diesem Getriebe gibt es generell einige Krankheiten.
1. Ölkühlventil ( Das Ventil ist auf der Mechatronik, kann man einfach beheben )
2. Fahrstufensensor (schwer zu beheben, muss man Getriebe zerlegen)
3. Kupplung ( hat einige Auswirkungen, wie z.B. kein Drehmoment, oder auch Gangsteller oder Gang knalltvrein)
Wieso wird hier immer privat geschrieben ?
Wofür gibt es diesen Forum ?
Damit jeder erfährt was los ist oder ?
Gibt es Geheimnisse ?
Immer diese Geldmacherei nebenbei !!!
Wieso wird hier immer privat geschrieben ? PRIVATE DATEN ! !
Wofür gibt es diesen Forum ? HILFESTELLUNG ! !
Damit jeder erfährt was los ist oder ? RICHTIG ! !
Gibt es Geheimnisse ? NICHT ÖFFENTLICHE DOKUMENTE ! !
Immer diese Geldmacherei nebenbei !!! ES GEHT UM DATENSCHUTZ, NICHT UM KOHLE ! !
Zitat:
@rscobra schrieb am 17. März 2025 um 13:27:18 Uhr:
Wieso wird hier immer privat geschrieben ? PRIVATE DATEN ! !
Wofür gibt es diesen Forum ? HILFESTELLUNG ! !
Damit jeder erfährt was los ist oder ? RICHTIG ! !
Gibt es Geheimnisse ? NICHT ÖFFENTLICHE DOKUMENTE ! !
Immer diese Geldmacherei nebenbei !!! ES GEHT UM DATENSCHUTZ, NICHT UM KOHLE ! !
Was gibt es bei diesem Getriebefehler für nicht öffentliche Dokumente ?
Was für private Daten ?
Bei diesem Fehler gibt es keine privaten Daten !!!
Man muss seine privaten Daten, bei der Erklärung glaube ich nicht angeben, oder ?
Was ist das für eine Hilfestellung für Nutzer, wenn jeder Privat schreibt ?
Wenn es um einen Getriebefehler geht.
Wir reden hier nicht von Ufos !!!
Bitte erklär mir, beim Fehler, Gangsteller 2 Fehler, welcher Datenschutz ?????? ???
Rscorba könntest du mich kontaktieren?
Tobias.geschke@outlook.de
Zitat:
@TG35 schrieb am 17. März 2025 um 18:03:35 Uhr:
Was gibt es bei diesem Getriebefehler für nicht öffentliche Dokumente ?
Was für private Daten ?
Bei diesem Fehler gibt es keine privaten Daten !!!
Man muss seine privaten Daten, bei der Erklärung glaube ich nicht angeben, oder ?
Was ist das für eine Hilfestellung für Nutzer, wenn jeder Privat schreibt ?
Wenn es um einen Getriebefehler geht.
echt jetzt?
email adresse für pdf unterlagen (können hier nicht eingefügt werden, urheberrecht!)
fahrgestellnummer für rep-leitfäden (urheberrecht!)
prüfung des softwarestandes mittels diagnoseprotokoll
usw.
ein fehlerbild muss nicht für alle fahrzeuge die gleiche reparatur erforderlich machen
reicht dir das?
Zitat:
@rscobra schrieb am 18. März 2025 um 00:13:17 Uhr:
echt jetzt?
email adresse für pdf unterlagen (können hier nicht eingefügt werden, urheberrecht!)
fahrgestellnummer für rep-leitfäden (urheberrecht!)
prüfung des softwarestandes mittels diagnoseprotokoll
usw.reicht dir das?
Reicht mir leider nicht !
Ja, echt !
Wieso gibt es das Forum ?
Wenn schon beim ersten Wort, schreibt mir Privat geschrieben wird ?
Wie schön du das erläutert hast, mir kommen die Tränen.
Ich würde dir recht geben, wenn du hier schreiben würdest, z.B. generell ist es das oder jenes, aber ich sende dir dafür ein Rep.Leitfaden über die Mail.
Hör bitte mit der Märchenstunde auf.
Hier gibt es tausende Themen, wo drauf eingegangen wird, mit Fotos, Links u.s.w.
Mit deiner Logik würde es das Forum garnicht geben !
Das Einzigste was du machst, schreibt mir Privat !
Was ist das hier ? Börse für Rep.Aufträge oder Kontaktbörse ?
Aber Cooles Wort, URHEBERRECHT, gratuliere.
Nicht das es eine Verletzung des Urheberrechtes ist,
dass du mir hier antwortes.
Lieber vorsichtig sein.
Nicht das du dich strafbar machst.
Hahahaaa
Bei mir wurde nun bisher die gesamte Mechatronik überarbeitet. Alle Ventiele wurden gewechselt. Am Ende ist das Problem immernoch nicht beseitigt. Es gab innerhalb von 2 Monaten 2 mal einen Getriebefehler beim Einlegen des Rückwärtsganges. Ansonsten schaltet es sehr gut und weich. Aktuell gab es mitten auf der Autobahn ohne Schalten einen Fehler bei Geradeausfahrt im 7. Gang. Allerdings hatte ich direkt vorher eine längere Stop-and-go-Strecke mit wahrscheinlich höherer Temperatur im Getriebe. Nach Aus- und Einschalten war er dann direkt um 2.Gang und es kam sofort ein Fehler. Nach wiederum Aus-und-Einschalten war alles wieder gut und er schaltete perfekt. Laut Getriebespezi sollte man nochmal den Gangsteller kalibrieren. Das funktionierte aber nicht. Bei Start blinkte P und er stand auf P. Dann blinkte D und ich kam aber nur bis N. Danach war es blockiert. Dann kommt ein Fehler "aus Sicherheitsgründen abgebrochen". Kennt jemand den Vorgang und weiss, wie es richtig geht?
Ich bin natürlich mit VCDS dran, der Motor ist aus, Bremse ist gesetzt und Zündung ist an. Der Vorgang startet auch, aber lässt sich nicht ordentlich abschließen.
Ich habe auch alles an der Mechatronik inkl. Getriebesteuergerät gewechselt. Leider ist der Fehler Gangsteller 3 geblieben, die Hydraulikventile für den Gangsteller sind es auch nicht.
Ich gehe davon aus, dass es die Kupplung ist.
Aber es sollte eine ganz neue Kupplung sein und nicht nur die Lamellen davon wechseln.
Zitat:
@vjago schrieb am 27. März 2025 um 07:35:35 Uhr:
Bei mir wurde nun bisher die gesamte Mechatronik überarbeitet. Alle Ventiele wurden gewechselt. Am Ende ist das Problem immernoch nicht beseitigt. Es gab innerhalb von 2 Monaten 2 mal einen Getriebefehler beim Einlegen des Rückwärtsganges. Ansonsten schaltet es sehr gut und weich. Aktuell gab es mitten auf der Autobahn ohne Schalten einen Fehler bei Geradeausfahrt im 7. Gang. Allerdings hatte ich direkt vorher eine längere Stop-and-go-Strecke mit wahrscheinlich höherer Temperatur im Getriebe. Nach Aus- und Einschalten war er dann direkt um 2.Gang und es kam sofort ein Fehler. Nach wiederum Aus-und-Einschalten war alles wieder gut und er schaltete perfekt. Laut Getriebespezi sollte man nochmal den Gangsteller kalibrieren. Das funktionierte aber nicht. Bei Start blinkte P und er stand auf P. Dann blinkte D und ich kam aber nur bis N. Danach war es blockiert. Dann kommt ein Fehler "aus Sicherheitsgründen abgebrochen". Kennt jemand den Vorgang und weiss, wie es richtig geht?Ich bin natürlich mit VCDS dran, der Motor ist aus, Bremse ist gesetzt und Zündung ist an. Der Vorgang startet auch, aber lässt sich nicht ordentlich abschließen.
anbei mal ein video zum thema mechatronik instandsetzen
Gangsteller habe ich nun mit Grundeinstellungen bearbeiten können. Durfte einfach nur nicht mit dem Fuß auf der Bremse sein. Hat aber auch nichts weiter gebracht. Von Zeit zu Zeit bekomme ich den Fehler wieder. Nach Neustart läuft es dann wieder wochenlang perfekt. Es ist auch nicht so einfach, gute faire Werkstätten zu finden. Mein aktueller Getriebefachmann arbeitet alleine und kann deswegen nur zugelieferte Getriebe bearbeiten, weil er das schwere Ding nicht ausbauen kann.
Für eine gute Adresse wäre ich dankbar.
Könnte mir vielleicht jemand helfen ich habe bei meinem Audi Q5 3.0 tdi 0b5 Getriebe ein richtig unangenehmes schalten vom 2.gang in den 1. gang gehabt daraufhin habe ich den Mechatronik rep.Satz verbaut nach ca. 1 Monat kam das rucken beim schalten wieder nun hatte ich den Fehler Getriebe Gangsteller 2 mechanischer Fehler nun habe ich die Kupplung getauscht jetzt nach ein paar wochen kommt das rucken vom 2. in den 1. Gang wieder, mir kommt es so vor nach jedem Getriebeöl wechsel geht es eine Zeit lang gut was könnte das sein.
Lg Sebastian Hoffmann