Getriebe Fehler - Getriebe Gangsteller 2 mechanischer Fehler

Audi Q5 8R

Hallo

es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen Q5 3.0 TDI Ez 12.2008 und 166000 Km gelaufen.

Beim Abbremsen kommt ist einem ruckeln, mal stärker und mal schwächer. Nun habe ich schon vieles hier gelesen mit den Problemem der Mechatronic.
Habe heute den Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen und als Fehler ist zwei mal Gangsteller 2 Mechanischer Fehler hinterlegt.
Leider habe ich dazu nichts gefunden, was kann das sein?

Vielen Dank

Img-1270
Img-1271
Beste Antwort im Thema

servus

schick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken

lg

396 weitere Antworten
396 Antworten

Hallo Leute
bevor ich mal mein Problem schildere, muss ich mal anmerken, dass ihr über Jahre hinweg, wie ich lese, fast immer die gleichen Probleme mit dem Gangsteller 2 habt.
Also für Audi, die immer auf dicke Hose machen, Stundenlohn von 240€,ist es mehr als ein Armutszeugnis, weil diese Probleme anscheinend immer noch nicht konstruktriv behoben werden konnten.

So, nun zu meinen Problem(n) beim Q5 3.0 Bj 2013, 119000km...

Im Gegensatz bei euren 5er, macht meiner nicht Probleme beim 2 in den 1 Gang, sondern, vom 3 in den 2ten und zwar nur beim spontanen Lastwechsel, dh Stop and Go oder in einer 30er Zone wo man immer mal anbremsen muss. Das bocken kurz vor dem Stillstand, macht er auch ab und an. Und zwar macht er jedesmal ein Klockendes Geräusch was aus dem hinteren Bereich kommt. Beim normalen anbremsen schaltet er gut runter. Beim Anfahren klockt es auch wieder. Bin mal manuell gefahren, alles gut. Nur halt vom automatischen runterschalten von 3 nach 2. Es ist kein Fehler hinterlegt, wurde durch Getriebeservice ausgelesen, 2 malig beide Öle gewechselt.
Dazu muss noch erwähnt werden, dass das Schwungrad nach 117.000 fertig ist und gewechselt werden muss! Der Händler kann den Fehler nicht ausmachen, nur das es beim schalten vom hinteren Teil kommt.
Evtl überträgt sich ja der Fehler über die Kardanwelle nach hinten, keine Ahnung.
Diff, Mittellager etc überprüft, alles ok. Hab einige Getriebebuden abtelefoniert, keiner hatte bisher solch ein Geräusch beim schalten. Wie gesagt, manuell ist alles iO
Lg Detti

welchen softwarestand hat das getriebe?

Hallo,

Ich habe bei meinem Q5 ein Geräusch, dass nur in D3 auftritt.
Es ist eine Art vibrierendes Geräusch, dass synchron zur Motordrehzahl auftritt im Bereich 1200 - 1500 Umdrehungen.
Es tritt unter Last am Berg auf, wenn man leicht Gas gibt und die Geschwindigkeit hält oder nur leicht erhöht.
Geht man runter vom Gas ist es weg. Es ist nicht übertrieben laut und nur leise hörbar, wenn das Radio aus ist.
Es kommt gefühlt von vorne mittig aus dem Motorraum.
Am lautesten im Fahrerfussraum.
Schaltet man während das Geräusch da ist in die manuelle Schaltgasse in M3 verschwindet es . Schaltet man wieder zurück auf D kommt es wieder. Es findet dabei kein Schaltvorgang statt.
Das Getriebe schaltet butterweich und macht überhaupt keine Probleme oder sonstige Geräusche. Fehlerspeicher ist leer.
Das Öl wurde auch alle 60t km gewechselt.
Das Auto wurde auch schon untersucht auf lose Bauteile, der Antriebsstrang ist auch i.O
Es wäre mal interessant zu wissen, was im Getriebe passiert, wenn man M einlegt.
Kennt sich jemand diesbezüglich mit aus oder kann mal bei sich horchen, ob so ein Geräusch bei eurem Q5 auftritt?
Gibt es eventuell ein Software Update für mein Getriebe?

Daten vom Auto:
Audi Q5 8R Bj2016 S tronic Quattro
2.0 TDI 190s
142.000 Km

Video vom Geräusch

Screenshot-20220220-221706-obdeleven

Das sind doch alles mechanische Schäden.
Mit einem Softwareupdate versucht man doch nur, den defekt zu verschleiern.
Der Hersteller will nichts bezahlen und der Kunde auch nicht 1

Ähnliche Themen

Zitat:

welchen softwarestand hat das getriebe?

Hallo cobra

weiß ich gar nicht so genau, wie kann man es heraus bekommen?

Zitat:

@kevin272 schrieb am 20. Februar 2022 um 22:30:36 Uhr:


Hallo,

Ich habe bei meinem Q5 ein Geräusch, dass nur in D3 auftritt.
Es ist eine Art vibrierendes Geräusch, dass synchron zur Motordrehzahl auftritt im Bereich 1200 - 1500 Umdrehungen.
Es tritt unter Last am Berg auf, wenn man leicht Gas gibt und die Geschwindigkeit hält oder nur leicht erhöht.
Geht man runter vom Gas ist es weg. Es ist nicht übertrieben laut und nur leise hörbar, wenn das Radio aus ist.
Es kommt gefühlt von vorne mittig aus dem Motorraum.
Am lautesten im Fahrerfussraum.
Schaltet man während das Geräusch da ist in die manuelle Schaltgasse in M3 verschwindet es . Schaltet man wieder zurück auf D kommt es wieder. Es findet dabei kein Schaltvorgang statt.
Das Getriebe schaltet butterweich und macht überhaupt keine Probleme oder sonstige Geräusche. Fehlerspeicher ist leer.
Das Öl wurde auch alle 60t km gewechselt.
Das Auto wurde auch schon untersucht auf lose Bauteile, der Antriebsstrang ist auch i.O
Es wäre mal interessant zu wissen, was im Getriebe passiert, wenn man M einlegt.
Kennt sich jemand diesbezüglich mit aus oder kann mal bei sich horchen, ob so ein Geräusch bei eurem Q5 auftritt?
Gibt es eventuell ein Software Update für mein Getriebe?

Daten vom Auto:
Audi Q5 8R Bj2016 S tronic Quattro
2.0 TDI 190s
142.000 Km

Video vom Geräusch

Die Frage was denn da eigentlich im Getriebe passiert, wenn man auf manuell schaltet, bzw was denn der M Betrieb im Gegensatz zur Automatik anders macht, finde ich sehr interessant

Zitat:

@detti63 schrieb am 21. Februar 2022 um 07:22:26 Uhr:



Zitat:

welchen softwarestand hat das getriebe?


Hallo cobra
weiß ich gar nicht so genau, wie kann man es heraus bekommen?

f
ehlerspeicher vom getriebe abfragen, dabei solllte man die steuergerätenummer und den softwarestand sehen

Rscros ich bräuchte mal paar infos

hallo cobra
hier im anhang habe ich dir mal die daten gepostet..
hoffe du hast einen tipp für mich
lg

20220226

Zitat:

@detti63 schrieb am 26. Februar 2022 um 10:26:43 Uhr:


hallo cobra
hier im anhang habe ich dir mal die daten gepostet..
hoffe du hast einen tipp für mich
lg

also der softwarestand ist aktuell, das passt.
versuch mal, wenn das geräusch auftritt, mit der hand auf den schalthebel zu drücken bzw. zieh in mal nach oben. sollte das geräusch dann auch weg sein oder sich ändern, würde ich das schaltseil zum getriebe mal kontrollieren. eventuell ist es verspannt eingebaut und liegt an einem anderen teil an. bei einer bestimmten drehzahl kann es dann zur schwingungen kommen und bei betätigung in m3 ist es dann auch weg.

ok, werd ich mal versuchen.vielen dank für den tipp, werde dich auf den laufenden halten
schönen abend noch

hallo rscobra
hab mal deinen vorschlag ausprobiert, leider lässt sich der schalthebel nicht nach unten drücken noch nach oben ziehen.habe mal 2 soundfiles aufgenommen.wie schon erwähnt, das geräusch kommt nur vom hinteren teil, wobei es sich eher wie klocken anhört

nr2..

Bei mir lässt sich der Wählhebel auch weder nach oben oder unten bewegen.
Ich habe aber festgestellt, dass das Geräusch schon verschwindet während man den Wählhebel nach rechts rüber schiebt. Noch bevor M3 im Display steht. Sobald man ihn nach rechts bewegt..
Habe mir auch mal das Schaltseil angeschaut und festgestellt, dass es kontakt mit einem Blech hat.
Das Blech lässt sich zwar bei seite biegen aber fällt immer wieder in seine Ausgangsposition.
Sehe da keine Möglichkeit es richtig zu befestigen. Es sitzt sehr lose.
Am Seil merkt man am Gummi auch das es an der Stelle gescheuert hat.
Das Schaltseil ist flexibel und lässt sich nicht in eine andere Position bringen..
Soll das Schaltseil so verlaufen bzw wie kann man es einstellen?

20220227
20220228
Deine Antwort
Ähnliche Themen