Getriebe Fehler - Getriebe Gangsteller 2 mechanischer Fehler
Hallo
es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen Q5 3.0 TDI Ez 12.2008 und 166000 Km gelaufen.
Beim Abbremsen kommt ist einem ruckeln, mal stärker und mal schwächer. Nun habe ich schon vieles hier gelesen mit den Problemem der Mechatronic.
Habe heute den Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen und als Fehler ist zwei mal Gangsteller 2 Mechanischer Fehler hinterlegt.
Leider habe ich dazu nichts gefunden, was kann das sein?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
servus
schick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken
lg
396 Antworten
Hallo zusammen,
Ich habe das gleich Problem wie muckinr10, bei meinem A6 4G s tronic Getriebe ich bitte um Hilfe
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@rscobra schrieb am 18. November 2016 um 17:24:56 Uhr:
@kuh-fahrer
schick mir deine mail, dann wird dir geholfen :-)
Hallo,
Kannst du mir bitte auch helfen @rscobra
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@Barro.1 schrieb am 9. Februar 2021 um 01:44:06 Uhr:
Zitat:
@rscobra schrieb am 18. November 2016 um 17:24:56 Uhr:
@kuh-fahrer
schick mir deine mail, dann wird dir geholfen :-)Hallo,
Kannst du mir bitte auch helfen @rscobra
Mit freundlichen Grüßen
gerne, musst mir nur verraten wobei :-)
schreib mir bitte eine pn und vergiss nicht deine daten vom auto und welches fehler bild du hast.
eventuell auch ein fehlerspeicher eintrag?
grüße
Ähnliche Themen
es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen A6 4G 3.0 TDI Ez 10.2012 214000km 204 ps s-tronic Getriebe
Beim Abbremsen kommt ist einem ruckeln, mal stärker und mal schwächer. Nun habe ich schon vieles hier gelesen mit den Problemem der Mechatronic.
Habe heute den Fehlerspeicher mit VCDS ausgelesen und als Fehler ist zwei mal Gangsteller 2 Mechanischer Fehler hinterlegt.
Leider habe ich dazu nichts gefunden, was kann das sein?
Also das gleich Problem sowie bei @muckinr10 nur halt bei meinen A6
Wenn VCDS dir einen Fehlercode ausspuckt, dann ist höchstwahrscheinlich die Mechatronik defekt.
Das sind so die typischen Symptome
Es gibt aus Fälle, wo VCDS keine Fehlercodes ausspuckte!
Nicht nur Mechatronik, gansteller fehler kann auch Kupplung sein, wenn man schon soviel ausgiebt, wurde ich es machen lassen, mat.ca 800euro. Und ca. 150€ den fahrstufensensor wechseln lassen (alles im getriebe).
Einige schreiben hier, dass Problemlösung nicht geschrieben werden, komisch, habe selber mehrmals hier Lösung geschrieben.
Wenn man schon so nen grossen problem hat, Sollte man von seite 1 anfangen zu lesen, und selbst entscheiden, soviel zeit muss schon sein!
Mein Vorschlag/Erfahrung
Ruckler, gansteller fehler
1. Getriebespülung, ca 450€ (hilft sehr selten, Siehe beiträge)
wenn nicht hilft
2. Kompl. Mechatronic nicht nur Bausatz, da das auch manch nicht hilft, ca.900€ mehrkosten.
Wenn man schon im getriebe ist und gangsteller fehler hat, Kupplung ca.800€
Und den fahrstufensensor ca. 150€
Moin @rscobra
habe leider auch das Problem. Könntest dich auch bei mir über Mail helfen.
Wäre echt freundlich von dir.
Hallo Leute hoffe jemand kann mir helfen
Hab ein Audi A6 4G Quattro 245ps 170Tkm
Fehler Getriebe Störung:
Auto hochgehoben Kabelstecker Durchgeschmort...
Öl gewechselt Dichtungen und Kabelgewechselt
Problem jetzt er schaltet nicht in den 2
Unser Gerät zeigt Fehler an 7969/(Original-Fehlercode:P189000)
Tiptronic-Signalkabel
Was könnte das sein?
Danke??
Zitat:
@rscobra schrieb am 9. Februar 2021 um 20:21:02 Uhr:
Zitat:
@Barro.1 schrieb am 9. Februar 2021 um 01:44:06 Uhr:
Hallo,
Kannst du mir bitte auch helfen @rscobra
Mit freundlichen Grüßen
gerne, musst mir nur verraten wobei :-)
schreib mir bitte eine pn und vergiss nicht deine daten vom auto und welches fehler bild du hast.
eventuell auch ein fehlerspeicher eintrag?grüße
Zitat:
@rscobra schrieb am 30. Oktober 2016 um 18:19:25 Uhr:
servusschick mir bitte deine mail adresse, dann kann ich dir die infos schicken
lg
Hallo. Ich lese das du Ahnung mit den Getriebeproblemen hast. Bei meinem Audi Q5 3,0 TDI ist folgendes Problem aufgefallen. Wenn er an der Ampel zum stehen kommt und die Automatik vom zweiten in den ersten schaltet ruckt er einmal nach vorne. Woran könnte es liegen????? Gruß Matthias
Lege dich unter dein Auto und versuche mit aller Gewalt an der vorderen linken Antriebswelle (Fahrerseite) zu ruckeln.
Wenn die Welle Spiel hat, dann ist es das Lager im Differential.
Sag bescheid, wenn es ist!
Zum Glück das Thema vom Tisch.
Ja genau das gleiche Problem, es ging dann soweit das beim rückwärtsfahren auch Proble
gab wie (stottern).
Viele Meinungen geholt hat mich nicht überzeugt ,wie Getriebespülung Mechatronic Rep. Satz einbauen u.s.w am Ende für den Tausch entschieden und es war richtig.
Getriebespülung kostet 500-650 ca. Die Leitungen werden gespült neues Öl schmiert besser nach 1000 km mist.
Rep .Satz ca 400- 600 kann ich nicht sagen
Gleich mechatronik tauschen gute freie Werkstatt incl 19 % ca 2500 im tausch audi 3100-3200
Neu 3200 incl Software audi 4500
Ich ging zu einem freien Gruß
holt hat mich nicht überzeugt Getriebespülung oder mechatronick