Getriebe beim 190er

Mercedes W201 190er

Moin moin!

Spiele mit dem Gedanken mir einen kleinen Benz zuzulegen als Zweitwagen.

W203 ist raus bleiben noch 202 und 201...

Da ich auch relativ viel BAB fahre (Anteilig viel, nicht Kilometerleistung) frage ich mich welche Getriebe wurden beim 190er verbaut? Hauptsächlich geht es mir um die Anzahl der Gänge bei Handschaltern und Automatik. Hintergrund: mit einer Dreigangautomatik möchte ich nicht viel BAB fahren...

Welche sind verbaut?
Motorabhängig?
Baujahrabhängig?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JayCe schrieb am 2. August 2015 um 13:32:29 Uhr:


Grundsätzlich geht es bei mir jetzt darum:

190er nehmen und gemütlich über die BAB fahren wegen den vier Automatikstufen
oder
W202 nehmen und gemütlich über die BAB fahren + gelegentlich auch mal 200km/h.

Preislich ist ja kein großer Unterschied zwischen 201 und 202.

Aber von der Qualität ein himmelweiter Unterschied. W 201 ein qualitativ hochwertiges Auto - noch ein echter BENZ - W 202, ist eine Schrottkarre, auf keinen Fall kaufen, sonst erlebst du dein Rostwunder!!

35 weitere Antworten
35 Antworten

So, endlich probe gefahren, und ja, es ist mein Auto. Frau ist nicht begeistert (obwohl nur Zweitwagen für mich) nimmt es aber hin. Bis jetzt!!! 😰

Als sie bemerkte das der Wagen keinen Airbag hat war Sense. Zitat: "Bist du sicher? Na wenn du meinst... Gut finde ich das nicht!"
Übersetzung ins Deutsche: Ich will nicht das du einen Wagen ohne Airbag fährst. 🙄

Da steh ich also wieder... Airbag kommt beim 190er nicht sooo oft vor. Die Suche bei mobile und Autoscout brachte keine ordentlichen Kandidaten.

Gesucht wird:
2.0 oder 2.3
nicht viel mehr als 200tkm
Schiebedach
5-Gang oder Automatik

Muss nicht perfekt sein, aber ordentlich. Budget sollte 3000€ nicht übersteigen was denke ich auch hinhauen sollte. Vielleicht entdeckt ja wer was schönes. Plz 27419 und 200km Umkreis.

Frage1:
Wenn Airbag immer mit Schriftzug am Lenkrad oder? In den Anzeigen oft angegeben aber auf den Bildern nix zu sehen.
Frage 2:
Gab es nicht mal Ärger mit alten MB Airbags? Haltbarkeitsdatum der Patrone???

Danke!

Zitat:

@JayCe schrieb am 17. Oktober 2015 um 20:22:13 Uhr:


...
Als sie bemerkte, dass der Wagen keinen Airbag hat, war Sense. Zitat: "Bist du sicher? Na wenn du meinst... Gut finde ich das nicht!"
Übersetzung ins Deutsche: Ich will nicht, dass du einen Wagen ohne Airbag fährst ...

Moin,

nichts gegen Deine Freundin, aber ein Airbag, der mindestens 22 Jahre alt, ist ja nun auch nicht der "Bringer".
Anfangs hatten Airbags sogar noch ein Verfallsdatum. Beim W 126 stand es damals an der B-Säule und war mit zehn Jahren veranschlagt.
Und ja, auf dem Pralltopf steht immer : SRS AIRBAG, siehe dazu auch das angehängte Bild

Mercedes-Airbag

Moin JayCe....

Gut, dass Du eine Besichtigung durchgeführt hast! 🙂

Hattest Du eine Kamera dabei? (wenn nicht, bitte ab sofort mitnehmen. Und wenn ja, bitte Fotos zeigen)

Die Thematik "Sicherheit" ist natürlich in aller Munde und ganz groß geschrieben.
Zuvor schaue Dir mal folgendes an:
Crashtest Mercedes W201/190
Mercedes-Benz Fascination W201 190 190E Documentary

Oder googel einfach mal nach "190 e crashtest" oder "Mercedes 190 crashtest".........

Und danach zeigst Du Deiner Frau mal paar Videos von völlig zusammengefalteten Neuwagen... 😁

Ok, schlechter Scherz gewesen.... 😉
Es ist am Ende ganz klar festzustellen, dass der 190er mit Airbag (Fahrerairbag, weitere gibt es nicht), schon einen für den Fahrer besseren Aufprallschutz bietet. Da gibt es ansich gar nicht`s dran zu zweifeln.....
Für weitere Personen im Fahrzeug gibt es nur den Schutz des Bleches und der Bauform bzw. "konstruktive Energie-weiter sowie Ableitung".

Bei Kurz-und Stadtfahrten sehe ich persönlich die 80er-Karosse mehr als vorteilhaft.............das Blech und die weiteren Bauteile sind noch ziemlich massiv gebaut...nehmen also viel auf. Die Insassen bekommen jedoch einen ordentlichen "Schub" (Schlag, je nachdem)..........moderne Fahrzeuge dämpfen dies wohl mehr ab.

Reden wir von der Höchstgeschwindigkeit oder bis zu 140Km/h abfallend, wird es sehr problematisch......
Da würde es halt sehr darauf ankommnen, wie ein Unfall geschieht.....ob frontal, seitlich, mit wieviel Km/h und so weiter....
Das kann dann durchaus tödlich enden....
Die Frage wäre dabei, ob und wieviel eine aktuelle Limo im Seitenaufprall besser abschneidet!?
Viele Airbags bringen ja nicht`s, wenn Dich das Blech oder die Türverkleidung erdrückt bzw. zermauschelt.... 😉

Du, zum Thema "Überlebens-Chance" können Dir wohl nur entsprechende Personen antworten...

Es sei ganz eindeutig gesagt, dass der 190er eine ältere Konstruktion ist.......welche auch mit dem Airbag natürlich nicht den vollumfänglichen Schutz bietet. Dazu braucht man aber auch nur 1+1 zusammen zählen.

Ich sage mal so: In der Stadt wird Dir beim Aufprall ordentlich die Birne durchgeschüttelt (selbst mit Airbag)........habe ich mit dem 5er BMW E34 erlebt (der hatte einen Airbag, wurde aber nicht ausgelöst).......und mehr nicht. 😉
Alles was darüber geht, ist halt Eigenverantwortung...................und wenn Dir jmd. anderes auf der BAB mit 200Km/h reinrauscht, ist es eh vorbei........da bringen euch auch keine 10 Airgabs weiter..... 😉

Fazit: Der W201 ist konstruktiv aufnahmefähig gebaut, kann mit der Weiterentwicklung jedoch nicht mithalten, da die Airbags fehlen.

Moin moin!

Danke für die ausführliche Antwort.
Zitat meiner Frau Nr.2: Wenn du nur 10km über Land/Stadt fahren würdest ok, aber du fährst viel BAB..."

Aber reden nützt da nicht viel ob es Sinn macht oder nicht. FRAU WILL NICHT!!! Punkt. 😁
Leider wird der 2.0/2.3 fast gar nicht mit Airbag/Schiebedach angeboten. In Brietlingen steht ein schöner, aber ich gebe keine 4.000€ für einen 190er aus. Da besteht schon die Überlegung einen W203 zu kaufen... 🙄

Also bleiben drei Optionen:
1. Mit dem 1.8er anfreunden und die Fahrweise seeehr in Richtung gemütlich zu schrauben.
2. Suchen suchen suchen
3. W203, Audi A4 B6, o.ä. (schöne Autos wo viel kaputt gehen kann...)

Ähnliche Themen

allgemein würde ich sagen das man für 3000€ und unter 200tkm eher keinen findet. km sind bei dem fzg egal bei 70% sind diese auch nicht nachweisbar. falls diese nachweisbar sind lässt sich das der verkäufer bezahlen.

Solltest evt mal bei Frauchen fragen ob sie sich überhaupt mit einem 190er anfreunden kann.
Am 190er geht selten was kaputt aber wenn sollte man jemand haben der sich damit auskennt

Zitat:

@W201Freak schrieb am 18. Oktober 2015 um 10:05:16 Uhr:


allgemein würde ich sagen das man für 3000€ und unter 200tkm eher keinen findet. km sind bei dem fzg egal bei 70% sind diese auch nicht nachweisbar. falls diese nachweisbar sind lässt sich das der verkäufer bezahlen.

Solltest evt mal bei Frauchen fragen ob sie sich überhaupt mit einem 190er anfreunden kann.
Am 190er geht selten was kaputt aber wenn sollte man jemand haben der sich damit auskennt

1. Es dürfen um die 200tkm sein, und doch, als 1.8er finden man ein paar. Zustand muss ich mal sehen.

2. Ja, sie kann sich damit anfreunden. Fährt eh nicht mit da sie meinen Mondeo fährt und dieser auch das "Familienauto" bleibt.

3. Ist jemand da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen