1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. 190er
  7. Getriebe beim 190er

Getriebe beim 190er

Mercedes W201 190er

Moin moin!

Spiele mit dem Gedanken mir einen kleinen Benz zuzulegen als Zweitwagen.

W203 ist raus bleiben noch 202 und 201...

Da ich auch relativ viel BAB fahre (Anteilig viel, nicht Kilometerleistung) frage ich mich welche Getriebe wurden beim 190er verbaut? Hauptsächlich geht es mir um die Anzahl der Gänge bei Handschaltern und Automatik. Hintergrund: mit einer Dreigangautomatik möchte ich nicht viel BAB fahren...

Welche sind verbaut?
Motorabhängig?
Baujahrabhängig?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JayCe schrieb am 2. August 2015 um 13:32:29 Uhr:


Grundsätzlich geht es bei mir jetzt darum:

190er nehmen und gemütlich über die BAB fahren wegen den vier Automatikstufen
oder
W202 nehmen und gemütlich über die BAB fahren + gelegentlich auch mal 200km/h.

Preislich ist ja kein großer Unterschied zwischen 201 und 202.

Aber von der Qualität ein himmelweiter Unterschied. W 201 ein qualitativ hochwertiges Auto - noch ein echter BENZ - W 202, ist eine Schrottkarre, auf keinen Fall kaufen, sonst erlebst du dein Rostwunder!!

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hatte mal einen 190er 1,8E mit 4Gang-Handschaltung. War eigentlich immer zufrieden damit gewesen. Bin damit aber nur selten mehr als 130km/h gefahren.

Hier findest Du sämtliche technische Daten zu allen Modellen: Mercedes-Benz-Classic

Hmmm... mit der Mercedes-Benz-Classic Seite komm ich nicht ganz klar. Gleicher Motor verschiedene Getriebe, aber nicht immer ein Hinweis auf die Baujahre?

Naja, man müsste zum direkten Vergleich halt die Modelle in mehreren Tab`s öffnen um einfach hin und her switchen zu können.
Ist ein wenig umständlich, aber machbar... 😉

Die Baujahre sind ja mit Serie 1 (VorMopf) und Serie 2 (Mopf) betitelt und dazu dann auch die Jahrgänge von bis.
Aber Du hast Dich da ja nun gut zurechtgefunden.

Da kann man dann auch sehr gut sehen, wo es Änderungen bei den Getriebe- sowie Differential-Übersetzungen gab.
Insgesamt ist die Seite schon sehr informativ... 🙂

Grundsätzlich geht es bei mir jetzt darum:

190er nehmen und gemütlich über die BAB fahren wegen den vier Automatikstufen
oder
W202 nehmen und gemütlich über die BAB fahren + gelegentlich auch mal 200km/h.

Preislich ist ja kein großer Unterschied zwischen 201 und 202.

Selbst fahre ich den 1.8er mit der 4-Stufen-Automatik.

186-195 Km/h (mit Navi ermittelt) sind je nach Beräderung (Abrollumfang) und Steigung/Gefälle der BAB machbar. Der dreht dann halt seine 6.000 Upm... 😁
Die 200 Km/h knacke ich nur, wenn ich ihn in die Begrenzung laufen lasse....so bei 6.300 Upm...

Ob sich der W202 da nun so anders verhält? Immerhin hat der den gleichen Automaten verbaut, soweit ich weiß....

Der w202 ist das jüngere Fahrzeug. Ist aber auch nicht schlecht. Nur hatten die Baujahre bis 1999 arg mit Rost zu kämpfen.
Bei mir im Haus hat einer einen S202 2,6 aus Bj.2000 als T-Model und der läuft sehr gut.

Vor dem Kauf die "Grüne Umweltplakette" abklären.

Zitat:

@Tequila009 schrieb am 2. August 2015 um 11:12:36 Uhr:


Hier findest Du sämtliche technische Daten zu allen Modellen: Mercedes-Benz-Classic

Das ist eine tolle Info, für jeden 190er Fan sehr informativ.

Zitat:

@JayCe schrieb am 2. August 2015 um 13:32:29 Uhr:


Grundsätzlich geht es bei mir jetzt darum:

190er nehmen und gemütlich über die BAB fahren wegen den vier Automatikstufen
oder
W202 nehmen und gemütlich über die BAB fahren + gelegentlich auch mal 200km/h.

Preislich ist ja kein großer Unterschied zwischen 201 und 202.

Aber von der Qualität ein himmelweiter Unterschied. W 201 ein qualitativ hochwertiges Auto - noch ein echter BENZ - W 202, ist eine Schrottkarre, auf keinen Fall kaufen, sonst erlebst du dein Rostwunder!!

Der w202 hat schon einen 5gang Automaten. Wenn, dann kommen nur die letzten Baujahre in frage.

Im w202 Forum heißt es auch "letzter echter Benz". 😁

Erst ab Mitte 1996 gab es wohl die 5-Stufen-Automaten. Davor wurde der Automat vom W201/W124 verbaut.

PS: Das sagen die W202-Leute nur, weil sie sich die Problematiken nicht eingestehen wollen.... 😁
W124, W201, R129 und W126 (vielleicht auch noch der W140) gelten allgemein als die letzten echten Sterneträger.

Tja, leider alle zu groß für meinen Zweck.

Wenn die A-Klasse eine gescheite Automatik hätte wäre die am vernünftigsten. ..

Gesucht wird ein Zweitwagen für 12 bis 15tkm und Komfort auf der BAB.

Das sollten nun auch keine Alternativ-Fahrzeuge sein.....war lediglich um die Modellpalette aufzuzählen.

Meinst Du, dass Du mit der A-Klasse entspannter 180 Km/h auf der BAB fährst, als mit dem 190er?

Der W201 ist ja im Prinzip sowas, was Du suchst. Wenn Du ab 200 Km/h fahren willst und dabei mit top Fahrkomfort, führt kein Weg an ein größeres Auto vorbei...oder eben stärkere Motorisierung (2.5 16V z.B. 😁, der fährt 225 Km/h mit Automatik).....das ist nun mal so.

Irgendwo muss man halt Kompromisse machen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen