1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Getriebe AUTOTRONIC

Getriebe AUTOTRONIC

Mercedes A-Klasse W169

Was versteht man unter dem Getriebe "AUTOTRONIC, stufenloses Automatikgetriebe (Quelle: Preise für die A-Klasse; Mercedes-Benz).
Kann man darunter ein Getriebe à la MULTICTRONIC von Audi verstehen?

Ähnliche Themen
19 Antworten

Dieses Getriebeprinzip gab es schon in den 70ern als DAF Variomatik, allerdings mit Keilriemenantrieb. Die Autos fuhren damals rückwärts genauso schnell wie vorwärts. Es gab etliche Veranstaltungen, bei welchen die DAF's rückwärts um die Wette fuhren. Vom CVT Getriebe mit Schubgliederband habe ich das erste mal in den 80ern bei Ford gehört. Hat sich aber nicht durchgesetzt, da die übertragbaren Drehmomente damals zu gering waren und es noch keine ausgefeilte Getriebesteuerung hierzu gab. . Audi hat dann diesen Getriebetyp vor einigen Jahren wieder salonfähig gemacht mit einer stärkeren Kette als Antriebsmedium. Leider haben sie anstelle eines verschleißfreien Wandlers eine billige Lamellenkupplung eingebaut, die vielen Audi Fahrern mit ihrer Ruckelei den letzten Nerv geraubt hat. Inzwischen haben die das aber wohl im Griff. Jedoch dürfte ein Wandler deutlich langlebiger sein. Im Prinzip ist dieser Getriebetyp die beste Wahl bei einem Verbrennungsmotor

Hab A 170 Avantgarde Sport mit Autotronic und bin bis jetzt voll zufrieden. Verhalten der Autotronic ist super, über das Gaspedal ist das Schaltverhalten sehr gut zu beeinflussen. Modus mit 7 "Schaltstufen" --> lässt sich gut mit "semmeln"!

utotronic

Zitat:

Original geschrieben von Pacifica


in taxen gibts mit der autotronic öfters probleme. ein guter bekannter fährt seit ende februar ein B180 CDI als taxi - vor ein paar wochen bei ca 55tkm war das getriebe hinüber. laut werkstatt gibt es einen gewissen bauzeitraum, da werden die teile ohne werksabfrage getauscht, sprich das problem ist bekannt. seine c-klasse vorher hatte bei 130tkm und dann nochmal bei um die 300tkm ein neues getriebe gebraucht. vorteil c-klasse: er war meist nach 2-3 stunden wieder auf der strasse, beim B dauert es mindestens einen kompletten tag, da der gesamte vorderwagen auseinandergebaut wird (sandwichbauweise).
viele seiner kollegen mit B-taxen hatten auch schon sehr früh getriebe tauschen müssen.
dennoch ist es für ihn das beste taxi, dass er je hatte und wird auchvon seiner kundschaft hervorragend angenommen.

Hi,

in meiner B-Klasse 180 CDI, 2/06, als Taxi eingesetzt, wurde vor etwa vier Wochen bei 60.000 km wegen Ruckeln in niedrigen Motordrehzahlen in der Autotronik das EHS (elektronische Steuereinheit) getauscht. Zunächst war das Ruckeln beseitigt, trat aber wieder auf. Jetzt wurde diese Woche der Wandler getauscht. Reparatur dauerte 2 1/2 Tage. Problem war wie von Patricia beschrieben bekannt und in den Tipps beschrieben. Sonst rundum zufrieden.

Gruss Olaf

Getriebe Autotronic

sorry meinte PACIFICA

Gruss Olaf

Diese Geschichte dauert schon ein paar Monate. Von Anfang war das Problem nicht so schwer. Ich fahre mit der Geschwindigkeit 25-30 km/h, Gaspedal lasse frei und der Wagen läuft im Schibebetrieb. Die Motorumdrehungen langsam fahlen bis zum 1100 1/min und dann sofort auf Leerlauf (800 1/min). Wenn ich jetzt wieder auf Gaspedal drücke, bekommt der Wagen einen leichten Ruck. Wenn ich auf Gaspedal im oberen Motordrehbereich (>1100 1/min) drucke, ist alles OK.
Drei mal war ich bei verschiedenen DC-Stattwerken. Getriebe war geprüft. Keine Fehler waren gefunden. Bei zweitem Besuch war Undichtigkeit im Autotronikölwanne entdeckt. Dichtung war getauscht und die neuste Getriebensoftware war aufgespielt. Bei drittem Besuch war entdeckt, dass 0,5 L Öl im Getriebe fehlt, war beim Dichtungstausch falsch gemacht.
Jetzt ist das Problem noch schlimmer geworden. Der Wagen bekommt ein Ruck unabhängig von Geschwindigkeit und Motorumdrehungen, wenn ich nicht ganz langsam, aber ganz normal für intensive Beschleunigung Gaspedal drucke. Das passiert nicht nur im automatischen Modus, aber auch im manuellen, wenn keine Getriebestufenumschaltung passiert. Noch eine habe ich entdeckt. Wenn ich Gaspedal drucke, hört man ganz kurz ein Zischen (wie …psch.., ähnlich wie Hochdrückluft ausbläst) aus den Motorraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen