Getriebe/Antriebswelle heult bei Teillast - 2.0 ALT, Handschalter
Hey Freunde,
ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es das Getriebe ist, oder die Antriebswellen oder das Differenzial, aber mal zu meiner Fehlerbeschreibung:
bei ungefähr 90km/h im 5. Gang heult das Getriebe oder was auch immer, wenn ich das Gaspedal nur miniminiminimal antippe. Sobald ich vortrieb generiere oder rollen lasse, ist das Geräusch weg.
Es hört sich an, wie bei einigen Autos der Rückwärtsgang, aber um einiges hochfrequenter.
In Verdacht stehen bei mir die Antriebswellen mit zu viel Spiel (nicht die Gelenke) und das Getriebe selbst.
Auch ist es so, dass man beim Anfahren einen minimalen Ruck spürt. Wer kein Fanatiker ist so wie wir, würde es nicht merken. Das metallische krachen beim Anfahren und beim Gänge durchschalten ist immernoch da, sobald Last auf die Räder kommt.
Kennt einer von euch diese Fehlerbeschreibung?
Kann man i.wie die Wellen prüfen?!
83 Antworten
Hey Cano, wie sieht es aus. Stößt Du den Anton (aus Tirol 😁) endgültig ab oder hat er noch ne Chacne? Schau noch mal aus dem Fenster, bist Du sicher? 😁
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 2. November 2016 um 07:33:13 Uhr:
Hey Cano, wie sieht es aus. Stößt Du den Anton (aus Tirol 😁) endgültig ab oder hat er noch ne Chacne? Schau noch mal aus dem Fenster, bist Du sicher? 😁
Wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich einen B7 mit 195 Stahlfelgen, der entweder grau matt, oder silber metallic ist. kann ich nicht genau erkennen, das Auto ist ziemlich dreckig 😁
Nein, ich stoße ihn entgültig ab. Habe heute Abend einen Termin zur Besichtigung eines Golf 6 1.6 TDI Team Edition mit DSG. Ich hoffe ja darauf, dass mein B7 gut angekauft wird...
und zu Anton kannst du auch Jonny Cash sagen 😁
1.6TDI? Die Dinger sollen ja ewig brauchen, bis die warm werden?
Sei vorsichtig beim Golf VI, der hatte wohl so einige Probleme, u.a. Klimakompressor. Mach Dich vorher schlau. Meine Kollegen hatten ne Menge Terror mit dem Golf VI.
Schade, ein A4 Fahrer weniger.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 2. November 2016 um 10:16:03 Uhr:
1.6TDI? Die Dinger sollen ja ewig brauchen, bis die warm werden?Sei vorsichtig beim Golf VI, der hatte wohl so einige Probleme, u.a. Klimakompressor. Mach Dich vorher schlau. Meine Kollegen hatten ne Menge Terror mit dem Golf VI.
Schade, ein A4 Fahrer weniger.
ja, das stimmt. Ich bin schon seit Sonntag nurnoch am Rausschreiben und mich informieren.
Was würdest du mir empfehlen? Möchte einen Diesel bis 10.000€ und guter Ausstattung... 100PS sind absolutes Minimum.
Ähnliche Themen
Exeo 2.0 TDI? Das ist ein B7 mit B8 Motor und 8H Interieur (8E Cabrio) und Seat Logos samt Seat Front und Heck. Ist also der gleiche Fahrwerkskram, wie beim B7. Aber das Auto kann man möglicherweise preiswert bekommen. Der 2.0 TDI ist vom B8, der ist CR. Keine Ahnung, welche dieser Motoren noch Sechskant-Probleme hatten.
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 2. November 2016 um 11:16:11 Uhr:
Exeo 2.0 TDI? Das ist ein B7 mit B8 Motor und 8H Interieur (8E Cabrio) und Seat Logos samt Seat Front und Heck. Ist also der gleiche Fahrwerkskram, wie beim B7. Aber das Auto kann man möglicherweise preiswert bekommen. Der 2.0 TDI ist vom B8, der ist CR. Keine Ahnung, welche dieser Motoren noch Sechskant-Probleme hatten.
Der Exeo ist nicht unbedingt Preis-Leistungskönig. Wenn ich überlege, was ein Passat an Ausstattung mit sich bringt und dann in den Exeo schaue. Zudem gefällt er mir nicht wirklich. Wäre der Exeo eine Wahl für mich, würde ich wiedre zum B7 greifen.
Ich hab mir jetzt den Astra J und Golf 5 und 6 angelacht. Alles sehr solide Autos, wobei der Golf 6 schon eher zu zicken neigt.
Schwierig zu sagen Cano. Da für mich in absehbarer Zeit nur Mittelklasse Fahrzeuge in Frage kommen habe ich mich extrem wenig für Golf und Co.
Ich denke Motoren (sofern keine Exoten mit viel Literleistung => Passat BiTurbo) werden kein Problem sein, eher das drumherum und der Ärger mit dem Elektronikwahn könnte kommen.
Ich würde auch auf DPF der kleinen Diesel achten bzw in Erfahrung bringen. Die DPF halten wohl gerne noch weniger als die R4 TDI DPF im A4 B7.
Wenn es der Golf V sein soll, dann greif zum 1.6. Das ist der selbe wie im A4 B7. Der läuft ewig und im leichten Golf V reichen die 102PS locker!
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 2. November 2016 um 11:37:38 Uhr:
Schwierig zu sagen Cano. Da für mich in absehbarer Zeit nur Mittelklasse Fahrzeuge in Frage kommen habe ich mich extrem wenig für Golf und Co.Ich denke Motoren (sofern keine Exoten mit viel Literleistung => Passat BiTurbo) werden kein Problem sein, eher das drumherum und der Ärger mit dem Elektronikwahn könnte kommen.
Ich würde auch auf DPF der kleinen Diesel achten bzw in Erfahrung bringen. Die DPF halten wohl gerne noch weniger als die R4 TDI DPF im A4 B7.Wenn es der Golf V sein soll, dann greif zum 1.6. Das ist der selbe wie im A4 B7. Der läuft ewig und im leichten Golf V reichen die 102PS locker!
zum 1.6i ... Nie wieder ohne Turbo oder V6! 😁
Daher fällt der für mich weg. So viel Luxus muss dann doch sein.
Also ich persönlich kann von Opel nix (absolut nix!) Schlechtes sagen. Meine Holde fährt jetzt schon den dritten Meriva am Stück (Meriva A, Meriva B und jetzt B FL). Klar, ist kein Astra, aber die Motoren sind ja gleich. Sie spult da binnen 3 Jahren 150t km drauf und dann werden sie verkauft. An den Autos war nie was dran außer 08/15-Inspektionen, und die wurden nicht immer vorsichtig warm und kalt gefahren, das kann ich dir sagen. Der 1.7 CDTi mit 109 PS ist gut und massig stark genug. Der 1.6 CDTi mit 95 PS, den sie jetzt fährt, ist ne Krücke, aber fährt halt (keine Ahnung, wer bei Opel auf die Idee kam, diesen Motor einzuführen).
Verarbeitungstechnisch ist das eben ne ganze Stufe unter Audi, was mich persönlich aber nie gestört hat. Die Sitze sind langstreckentauglich aber sehr straff, nach 1000 km nach Südfrankreich hat mir schon ein bisschen der Poppes gedrückt.
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 2. November 2016 um 12:07:17 Uhr:
Also ich persönlich kann von Opel nix (absolut nix!) Schlechtes sagen. Meine Holde fährt jetzt schon den dritten Meriva am Stück (Meriva A, Meriva B und jetzt B FL). Klar, ist kein Astra, aber die Motoren sind ja gleich. Sie spult da binnen 3 Jahren 150t km drauf und dann werden sie verkauft. An den Autos war nie was dran außer 08/15-Inspektionen, und die wurden nicht immer vorsichtig warm und kalt gefahren, das kann ich dir sagen. Der 1.7 CDTi mit 109 PS ist gut und massig stark genug. Der 1.6 CDTi mit 95 PS, den sie jetzt fährt, ist ne Krücke, aber fährt halt (keine Ahnung, wer bei Opel auf die Idee kam, diesen Motor einzuführen).
Verarbeitungstechnisch ist das eben ne ganze Stufe unter Audi, was mich persönlich aber nie gestört hat. Die Sitze sind langstreckentauglich aber sehr straff, nach 1000 km nach Südfrankreich hat mir schon ein bisschen der Poppes gedrückt.
okay, Danke für deine Erfahrung. Ich liebäugle etwas mit dem 1.4T mit 140PS oder dem 1.7 CDTI mit 125PS. Preis-Leistung ist echt unschlagbar. 1.4T mit 140PS, Schaltgetriebe, Farb-Navi, Sitzheizung, Abstandstempomat, Schildererkennung, Bi-Xenon mit Kurvenlicht, 18Zoll und Teilleder für 9950€ bei 110.000km 😮
Schade nur, dass der so weit weg steht.
Zitat:
@CanoEgal schrieb am 2. November 2016 um 13:22:11 Uhr:
okay, Danke für deine Erfahrung. Ich liebäugle etwas mit dem 1.4T mit 140PS oder dem 1.7 CDTI mit 125PS. Preis-Leistung ist echt unschlagbar. 1.4T mit 140PS, Schaltgetriebe, Farb-Navi, Sitzheizung, Abstandstempomat, Schildererkennung, Bi-Xenon mit Kurvenlicht, 18Zoll und Teilleder für 9950€ bei 110.000km 😮Schade nur, dass der so weit weg steht.
WOW, geiles Angebot. Da würde ich nicht lange überlegen. Wo steht der denn?
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 2. November 2016 um 13:33:52 Uhr:
Sooooo gut finde ich das Angebot nicht. Welches Baujahr?Sind immerhin 110Tkm für 9950€.
aus 09/2010 ... Die Farbe ist aber scheisse. Ist son helles Baby-blau ... Und dafür nach Dresden zu fahren?! Danke, nein Danke. Da werde ich als Ausländer ja gleich aufgeknöpft 😁
Dann finde ich den Preis zu hoch...Wenn ich überlege, was ich für meine beiden A4 bezahlt habe mit jeweils 8 Jahre Alter und 110 bzw 125Tkm auf der Uhr...
Jo, in den tiefen Osten kriegen mich auch keine 10 Pferde.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 2. November 2016 um 13:46:19 Uhr:
Jo, in den tiefen Osten kriegen mich auch keine 10 Pferde.
Schöne Gegend da 😉. Ließe sich gut mit nem Kurztrip verbinden. Tolle Stadt. Aber ich weiß, die Kohle...
Über die genaueren Preise müsste man sich natürlich im entsprechenden Opel Astra-Forum informieren.