Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Getriebelölwechsel Quattro Handschalter

Getriebelölwechsel Quattro Handschalter

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 31. Juli 2016 um 12:10

Kollegen

Mein Sohn hat einen A4 Quattro BJ 2007 mit den Codes BUL, HUN & GMV.

Der Wagen hat mittlerweile 110tkm runter.

Im Wartungsbuch habe ich gesehen, dass das Haldexöl noch nie gewechselt worden ist.

Bei VW gibt es diesbezüglich grosse Diskussionen und Teilnehmer, die bereits gröbere Probleme mit dem Haldex Getriebe hatten.

Nun was ich such sind die Bestellnummern für den Filter und das Öl für dieses Fahrzeug. Weiter habe ich im VW Forum gelesen, dass die Pumpe abgeschraubt werden soll, der Filter gereinigt und mit einem neuen Dichtungskit verschraubt werden soll.

Hat jemand von Euch weitere Informationen dazu.

Besten Dank für Eure Hilfe im Voraus.

Gustav

Beste Antwort im Thema

Tja, genau das gleiche habe ich auch schon oft gedacht. Bestes Beispiel Freunde und Arbeitskollegen die jetzt nicht so autonarren sind wie wir. Frage ich die mal was schon kaputt war kommt immer nee noch nie Probleme gehabt, oder "hab nur Inspektion machen lassen sonst nix". Manchmal glaube ich umso mehr man sich damit beschäftigt umso mehr geht kaputt.

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Hi, nur mal ne Frage zum Quattro im A4. Der hat doch gar keine Haldex oder? Ist doch ein längs eingebauter Motor. Haldex haben doch nur alle Modell unterhalb des A4 und noch der TT mit quer verbautem Motor.

Haldex gibt's nur bei MQB, also allen VAG Fahrzeugen mit Quermotor.

Der A4 hat keine Haldexkupplung.

Differenzialöl, Getriebeöl und sowas kannst du wechseln, wenn du willst, ist aber nicht vorgeschrieben.

nach 110tkm schadet es nicht frisches Getriebeöl dem Auto zu gönnen

das was da jetzt drinist sieht ganz sicher nichtmehr so prickelnd aus :D

Themenstarteram 1. August 2016 um 5:42

Besten Dank für die Antworten

Hat jemand weitere informationen zu getriebeöl resp differential ölen?

Zitat:

@gustav01 schrieb am 1. August 2016 um 07:42:08 Uhr:

Hat jemand weitere informationen zu getriebeöl resp differential ölen?

ja.

steht in unserer FAQ Punkt 3.9

Threadtitel und Modellpräfix hab ich mal angepasst.

Zitat:

@Chefkoch1984 schrieb am 1. August 2016 um 08:22:06 Uhr:

Zitat:

@gustav01 schrieb am 1. August 2016 um 07:42:08 Uhr:

Hat jemand weitere informationen zu getriebeöl resp differential ölen?

ja.

steht in unserer FAQ Punkt 3.9

Threadtitel und Modellpräfix hab ich mal angepasst.

GMV ist aber ein 6 Gang HS Getriebe und keine Tiptronic.

Den BUL gab es nur mit HS

Themenstarteram 9. August 2016 um 19:42

Kollegen

Langsam bin ich völlig verwirrt.

Ich habe in den Foren gelesen und war bei den Ölwegweisern von Castrol und Liqui Moly.

Ich möchte das Öl beim Getriebe, den beiden Differentialen und des Torson Getriebes wechseln.

Die Hinterachse ist mir klar, dort nehme ich ein GL5 75W90 (das sagt auch Liqui Moly, Castrol und viele Leute im Forum.

In den FAQ habe ich folgendes gefunden_

==================================================================

Getriebeöle:

Handschalter -> Laut Audi "Lifetime/Lebenslange Füllung" -> Wechsel alle 120.000KM empfohlen

Benötigt wird:

Achsantrieb vorne / Öl 75W90 GL5

==================================================================

Ich möchte noch die Öle vom Diff vorne, vom Schaltgetriebe und vom Torson wechseln.

Gewisse sagen, das Diff Getriebe vorne und das Schaltgetriebe haben den gleichen Ölkreislauf.

Ist das wirklich korrekt?

Falls ja, muss ich dort nicht ein GL4+ anstatt ein GL5 einfüllen?

Was ist mit dem Torson Getriebe, wird das auch über den gleichen Kreislauf versorgt oder ist das seperat?

Was muss ich dort für Öl einfüllen?

Danke für Eure Hilfe.

Gustav

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebeölwechsel beim Handschalter B7 Quattro BUL' überführt.]

am 11. August 2016 um 6:37

Ich hatte gedacht, das ich bei einer Laufleistung von 265.000 Km auch mal das Getriebeöl wechseln sollte.

Also Castrol Syntrans Transaxle 75W-90 gekauft und ran ans Werk.

VÖLLIG UNNÖTIG !!!!

Das Getriebeöl was rauskam sah aus wie am allerersten Tag

A4 Cabrio

1.8T

BFB

2004er

Es gibt ein altes Sprichwort:

"Wenn etwas nicht kaputt ist dann repariere es auch nicht"

Ich wundere mich oft über die TATSACHE und stelle einfach nur fest, das Autofahrer die nie an Ihrem Auto was machen und nur fahren, sorgen- und problemlos die 300.000 Km-Laufleistung kratzen. Und wir Motortalker durch unsere übertriebene Pflege, Wartung und Sorgfalt ab 100.000 Km-Laufleistung ständig irgendwelche Probleme haben

Tja, genau das gleiche habe ich auch schon oft gedacht. Bestes Beispiel Freunde und Arbeitskollegen die jetzt nicht so autonarren sind wie wir. Frage ich die mal was schon kaputt war kommt immer nee noch nie Probleme gehabt, oder "hab nur Inspektion machen lassen sonst nix". Manchmal glaube ich umso mehr man sich damit beschäftigt umso mehr geht kaputt.

Themenstarteram 11. August 2016 um 8:57

Kann mir bitte jemand die vorhergehende Frage beantworten

Danke Gustav

am 11. August 2016 um 10:56

Herzlich Willkommen bei Motortalk Gustav,

Du wirst feststellen, das Themen schnell zerredet werden und zu 80% oft nichts mehr mit der Frage zu tun haben. Das ist völlig normal hier.

Themenstarteram 11. August 2016 um 12:44

Kollegen

Bitte können wir nochmals zum ursprünglichen thema zurückkommen

Hat jemand bei einem quattro handschalter schon mal das getriebeöl gewechselt und wie ist die Trennung

Ganz vielen Dank

Gustav

am 11. August 2016 um 14:23

Ich verstehe die Frage nicht wirklich.

Steht der Wechsel im Serviceheft ?

Vom Getriebe nicht ! Also wenn dann nur das Differenzial und das Interval - siehe Serviceheft.

Getriebe ist Getriebe, Differenzial ist Differenzial. Keins von beiden ist mit dem Ölkreislauf des anderen verbunden, ob nun Frontkratzer oder Quattro

Themenstarteram 11. August 2016 um 18:33

Also erstmal vielen Dank für die Teilnahme an der Diskussion.

Ich hatte das Posting unglücklich eröffnet, da ich bezüglich Haldex gefragt hatte (Stand im Serviceheft) und das Fahrzeug gar keine Haldexkupplung besitzt.

Das Fahrzeug um das es geht ist ein A4 Quattro BJ 2007 mit den Codes BUL, HUN & GMV mit 110tkm.

Das Fahrzeug hat 4 Getriebe (Diff hinten und vorne, Torson und Schaltgetriebe)

Wir möchten bei allen Getrieben das Öl wechseln.

Bei der Hinterachse ist mir alles klar (Ablass- und Einfüllschraube sowie das Öl)

Unklar sind mir die anderen Getriebe. Im Ölwegweiser (Liqui Moly) sowie im Schmierindex (Castrol) werde ich nicht schlau. Dort sehe ich Hinterachsöl sowie Schalttransaxle/Verteilergetriebe-Öl, allerdings KEIN Öl für das Diff der Vorderachse.

Deshalb meine Fragen:

- Sprechen wir nebst der Hinterachse von 3 Getriebesystem, die separates Öl für Ihre Schmierung haben oder werde gewisse Getriebe vom gleichen Ölspeicher gespiesen. Z. Bsp. Voderachse und Schaltgetriebe zusammen?

- Was muss ich beachten (nebst den richtigen Ölen) wenn man diesen Wechsel vollzieht.

Bin für jeden Tip sehr dankbar.

Gustav

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Getriebelölwechsel Quattro Handschalter