Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Getriebe/Antriebswelle heult bei Teillast - 2.0 ALT, Handschalter

Getriebe/Antriebswelle heult bei Teillast - 2.0 ALT, Handschalter

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 28. Oktober 2016 um 6:20

Hey Freunde,

ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es das Getriebe ist, oder die Antriebswellen oder das Differenzial, aber mal zu meiner Fehlerbeschreibung:

bei ungefähr 90km/h im 5. Gang heult das Getriebe oder was auch immer, wenn ich das Gaspedal nur miniminiminimal antippe. Sobald ich vortrieb generiere oder rollen lasse, ist das Geräusch weg.

Es hört sich an, wie bei einigen Autos der Rückwärtsgang, aber um einiges hochfrequenter.

In Verdacht stehen bei mir die Antriebswellen mit zu viel Spiel (nicht die Gelenke) und das Getriebe selbst.

Auch ist es so, dass man beim Anfahren einen minimalen Ruck spürt. Wer kein Fanatiker ist so wie wir, würde es nicht merken. Das metallische krachen beim Anfahren und beim Gänge durchschalten ist immernoch da, sobald Last auf die Räder kommt.

Kennt einer von euch diese Fehlerbeschreibung?

Kann man i.wie die Wellen prüfen?!

Ähnliche Themen
83 Antworten
Themenstarteram 31. Oktober 2016 um 8:01

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 31. Oktober 2016 um 08:48:25 Uhr:

Was machst du denn mit der Kiste? Alle von dir aufgelisteten Teile sind bei mir noch die ersten ab Werk. Und meiner ist Baujahr 2001!

Außer täglich damit zur Arbeit zu fahren, nichts mehr. Damals war ich damit hin und wieder auf der nordschleife damit, aber davon geht kein ZMS und erst recht keine Antriebswelle kaputt.

Ich lege keine Ampelstarts hin und lasse auch nicht die Reifen durchdrehen. Ich trete beim Starten und Abstellen immer die Kupplung und an der Ampel ist der leerlauf drin bei nicht getretener Kupplung.

Nur im letzten Winter habe ich meine alten Winterreifen verraucht. aber ich kann mir kaum vorstellen, dass das von einmal kommt.

Das einzige was ich mache, ich fahre gerne Kurven. und das Sehr Schnell... An der Traktionsgrenze, wo das Heck schon rumkommt, aber wie gesagt, das ist keine Ursache für das ZMS.

Ärgerlich, denn ich habe viel Zeit und Liebe in das Auto gesteckt. :( Hoffentlich geht er mit den mängeln überhaupt weg. Eins ist sicher, ich werde dem Käufer nichts vorlügen (Es sei denn, er geht in Zahlung)

Edit: Oh ja, und bei der Drehmomentstütze gehe ich davon aus, dass in der Werkstatt, die mir die Motorlager eingebaut hat, geschludert wurde und beim Anheben die Stütze nicht abgeschraubt wurde.

Anders kann ich mir das nicht erklären, denn die habe ich erst neugemacht.

Der Puffer ist 2 Monate alt und wurde vor dem Wechsel des ersten Motorlagers repariert.

:eek: :eek: Ach du Scheixk£¥$¢e!

Dann wird dir wohl die abgerissene Drehmomentstütze die Auspuffhalterung ruiniert haben durch die übermäßige Bewegung des Motors. Und die einzige Erklärung für deine schon wieder defekte Drehmomentstütze ist mMn Schlamperei der Werkstatt. Ansonsten hättest du das Auto ja über Gebühr belasten müssen, sonst geht ja keine Drehmomentstütze einfach so kaputt... Denen würd ich Beine machen :mad:.

Dass die Antriebswellen bei der Laufleistung hin sind, ist für mich nicht weiter verwunderlich, die verschleißen eben auch irgendwann. Das mit dem ZMS ist Pech, aber kann ebenfalls bei jeder Laufleistung kommen. Dass es eine Schwachstelle bei ALLEN modernen Fahrzeugen ist, ist ja kein Geheimnis.

Ganz ehrlich, ich würde das ZMS auch nicht mehr machen lassen. Aber wenn du es beim Fahren nicht gemerkt hast, kann es so schlimm noch nicht sein. Daher würde ich mir die Reparatur der Antriebswellen EVENTUELL nochmal überlegen.

Aber ich glaube, ich würde die Kiste auch eher abstoßen. Tut mir echt leid für dich, weil du so viel Geld rein gesteckt hast und weil ich weiß, wie sehr du dein Auto magst.

Oh Mann, irgendwie hab ich ein schlechtes Gewissen, weil ich dich bequatscht hab, den Audi zu behalten und den kuhäugigen 1er nicht zu nehmen :(. Hättest besser auf deinen Verstand gehört. Na ja, tröste dich damit, dass jedes neue Auto ebenfalls eine Wundertüte sein kann.

Da hab ich wohl auch zu laut geschrien. Hab letztens schonmal von unkontrolliert hochschnellender Drehzahl nach Gangwechseln berichtet. Jetzt isses reproduzierbar. Und zwar: wenn ich stabil im 5. Fahre, und schlagartig das Gaspedal bis Anschlag trete, dreht der Motor hoch und aus der Getriebegegend rasselt und klappert es. Was ist das? Klebende Kupplung? Getriebe?

 

@Cano: sorry dass ich deinen Tröt missbrauche.

Erste Vermutung: ZMS.

Sonst kann im Antriebsstrang eigentlich nicht viel Klappern. Die anderen Sachen in dieser Gegend heulen eher als zu klappern.

Mach keinen Sch... Dafür hab ich grad keine Kohle. Kind und Haus sind teuer. Fahren bis garnix mehr geht?

Themenstarteram 31. Oktober 2016 um 11:58

Zitat:

@Henny1982 schrieb am 31. Oktober 2016 um 12:52:41 Uhr:

Mach keinen Sch... Dafür hab ich grad keine Kohle. Kind und Haus sind teuer. Fahren bis garnix mehr geht?

Hört sich eher nach ausrücklager oder Druckplatte an. Bei mir klappert es auch mini mini minimal im Leerlauf bei nichtgetretener Kupplung. Sobald die Lüftung an ist, hört man es nicht mehr. Aber das ist das Erste Zeichen, dass es hin ist. Deshalb versuche ich meinen jetzt noch rechtzeitig abzustoßen, bevor es akut wird.

Dass die Kupplung rutscht ist aber kein Anzeichen für das ZMS, denn meine Kupplung rutscht nicht.

@AndyB7 ne, alles gut, war ohnehin eine etwas zu hohe mtl. Belastung. Ich suche grad bis 10.000€ nach nem sehr jungen Golf 6 1.6 TDI oder ähnlichem mit dem "rund-um-Sorglos" von VW, wo 4 Jahre Garantie, Verschleiß und Versicherung inklu sind. Mein B7 wird mir wohl noch etwa 4 Riesen einbringen.

Zitat:

Ich suche grad bis 10.000€ nach nem sehr jungen Golf 6 1.6 TDI oder ähnlichem mit dem "rund-um-Sorglos" von VW, wo 4 Jahre Garantie, Verschleiß und Versicherung inklu sind.

Spießig, aber sehr vernünftig!

*Edit: Meinst du wirklich Ausrücklager?

Gut, eigentlich ist es auch Wurscht. Wenn da was gemacht werden muss, dann muss das Getriebe sowieso raus. Dann macht man in der Regel sowieso gleich "alles" in diesem Bereich.

@Henny: Ja, fahren, bis nix mehr geht! Warum wechseln, wenn es noch fahrbar ist? Erst wenn es richtig nervig wird, tut das Geld, das man investiert, nicht mehr gerade so weh.

Themenstarteram 31. Oktober 2016 um 12:16

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 31. Oktober 2016 um 13:13:58 Uhr:

Zitat:

Ich suche grad bis 10.000€ nach nem sehr jungen Golf 6 1.6 TDI oder ähnlichem mit dem "rund-um-Sorglos" von VW, wo 4 Jahre Garantie, Verschleiß und Versicherung inklu sind.

Spießig, aber sehr vernünftig!

*Edit: Meinst du wirklich Ausrucklager?

Ja, ich will jetzt erstmal in Ruhe durch die Ausbildung und die ersten Jahre Berufsleben kommen, bevor ich mir meinen S4 B5 o. ä. zulege :)

Ich könnte es mir vorstellen bei der Laufleistung vom Henny. Muss auch korrigieren. ZMS kann theoretisch auch zum Durchrutschen führen, wenn es Öl verliert (hab ich mal gelesen, nagelt mich nicht darauf fest)

Edit: Würde mein Auto auch wirklich gerne hier einem ALT-suchenden anbieten, weil mein Anton wirklich eine Schönheit ist(perfekter Lack, dezent modifiziert, sauber, regelmäßig und pünktlich gewartet, wunderschöne 17 Zöller und eine ALT-untypisch gute Ausstattung), aber mit den Fehlern lieber nicht.

Themenstarteram 31. Oktober 2016 um 16:57

http://youtu.be/woiP3QQA2ac

So habe mal ein Soundfile gemacht für alle, die diesen Fred noch lesen und Hilfe suchen.

Das Video lasse ich so lange online, wie ich hier bei MT angemeldet bin.

Gefahren wurde bei 100kmh und etwa 3000upm und Teillast, sodass gerade so die Geschwindigkeit gehalten wird.

Habe extra provokativ das Gas weggenommen und wieder Teillast gegeben. So kann man das Geräusch besser raushören

Mein Beileid!

Überleg es dir nochmal, ob du den wirklich hergeben willst. Die Reparatur ist wahrscheinlich günstiger wie der Golf. Und auch der wird Zipperlein bekommen.

Rechne auch mal den Unterhalt mit Steuer und Versicherung des Golf durch. Deine A4 Limo ist wahrscheinlich günstiger.

Und du würdest hier im Forum fehlen, wenn du zu den Golfern wechselst.

Bin gerade über das ALT Burnout Video gestolpert, hatte mir YT neben dem ALT Cold Start Sound auch angeboten... :)

Themenstarteram 31. Oktober 2016 um 18:41

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 31. Oktober 2016 um 18:57:52 Uhr:

Bin gerade über das ALT Burnout Video gestolpert, hatte mir YT neben dem ALT Cold Start Sound auch angeboten... :)

Haha :) das waren meine alten Winterreifen, die ich letztes Jahr verbrannt habe ;) und der Kaltstart war bis 3500upm Max gedreht mit Halbgas. Also kein Grund zur Sorge ;)

@somebody74 Ich bleibe euch doch erhalten :) nur mit anderem Auto ;)

Keine Sorge. Hast Du ja bezahlt... Das Halbgas ist ja auch lächerlich. Bleibt ja im einstelligen kW-Bereich. ;) Das ist also gar nix... So ein Burnout ist schon stressiger für Antriebe, Kupplung und Co...

Themenstarteram 31. Oktober 2016 um 19:01

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 31. Oktober 2016 um 19:49:46 Uhr:

Keine Sorge. Hast Du ja bezahlt... Das Halbgas ist ja auch lächerlich. Bleibt ja im einstelligen kW-Bereich. ;) Das ist also gar nix... So ein Burnout ist schon stressiger für Antriebe, Kupplung und Co...

Wenn man es nicht jede Woche macht, sehe ich da keine Probleme.

Wie gesagt, war echt nur diesen einen Winter :D

Bin ja bei Dir. :)

Fand das nur lustig, das zusammen mit dem Schadensvideo YT mir dann auch gleich den Burnout anbietet. :D :p

Du kannst ja nochmal den BO-Link posten, hat schon was...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Getriebe/Antriebswelle heult bei Teillast - 2.0 ALT, Handschalter