Getriebe - 2. Gang hakt
Hallo,
habe mir ja mitte 2011 einen A4 1,8 TFSI (Schalter) mit damals 8.000 KM gekauft (aktuell 28 TKM).
Bereits seit Kauf hakt der zweite Gang, bzw. ich muss ihn sehr vorsichtig und langsam einlegen
damit nichts hakt. Ist inzw. auch besser geworden aber immer noch deutlich vorhanden.
Hätte noch 1 Jahr Garantie und bin am überlegen ob ichs repapieren lasse. Lt. meinem Händler
müsste er das ganze Getriebe ausbauen und irgendwelche Synkronringe tauschen. Wohl ein riessen
Aufwand.
Das haken hab ich nur wenn ich fahre. Schalte ich im Stand durch, flutschts einwandfrei.
Habt Ihr ähnliche Probleme bzw. Erfahrungen mit dem Getriebe?
Viele Grüsse
Matthias
Beste Antwort im Thema
Natürlich sofort bei Audi machen lassen!
130 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Entweder rolle ich im 2. Gang oder ich stehe - DANN kommt der 1. Gang rein. Im Rollen ist bei allen Fahrzeugen der 1. Gang schwer einzlegen.Zitat:
Original geschrieben von ATh
"Wieso "lt. Audi"? Wer behauptet denn, den 1. Gang während der Fahrt einzulegen ???"Schon mal was von Stau oder Stop-and-Go gehört ? Runterschalten vom 2. in den 1. ist doch wohl normal.
ATh.
Bei mir gibt es einen "Punkt" wo man auch beim Rollen den 1.Gang butterweich reinbekommt. Völlig ohne Kraft oder einem Gefühl dass es schlecht für's Getriebe wäre.
Bei ganz langsamer Fahrt kann ich auch vernünftig den ersten Gang einelegen.
Und bei dem 2. habe ich ich auch Zeitpunkt rausgefunden... muss aber sagen, bei mir ist es (noch) nicht so schlimm, wie es bei manch einem der Fall ist. Es tritt eher nur ein mal auf und das wenn's kalt ist.
Hatte aber sowas auch schon beim B7... daher==> es gibt schlimmeres😉
Ich war gestern beim Freundlichen,
mein erster und zweiter Gang gehen sehr schwer rein (in der früh am schlimmsten),
der zweite Gang ist auch schon zwei mal raus gehüpft und in meinem Sitz klappert es 😉
War zwar sehr freundlich, allerdings wollte er es mir nicht so recht glauben,
hatte um 14 Uhr einen Termin beim Meister, wobei ich schon vorher gesagt hatte,
dass es wahrscheinlich nichts bringen wird.
Bis ich von der Arbeit bis zur Werkstatt fahre und auch noch mittags, wo es sowieso wärmer ist, ist es nicht mehr so schlimm.
Er meinte ich soll mein Auto nächste Woche bringen,
er behält es für drei Tage (bekomm ein schickes Auto als Leihwagen 😉)
und dann werd ma sehen, was raus kommt.
Werde euch auf dem Laufenden halten.
Ich habe nur Panik, dass er sagt, es ist nichts und in einem Jahr,
wenn die Garantie weg ist, geht das Getriebe kaputt!
hallo zusammen,
also ich habe den 1.8TFSI mit 160PS bj.10.2008 (B8) 6 gang schaltgetriebe und habe die selben symthome,wie hier bereit beschrieben worden sind.
mein A4er hat jetzt 37tkm runter und gekauft habe ich ihn mit 31tkm mit plus garantie.
habe zunächst gedacht,dass es normal sei,dass (gerade im kalten zustand) die gänge sehr schwer gehen (da er noch nicht sehr viel KM drauf hat) und der 2.G ist die reine katastrophe! nicht nur,dass er schwer hinein geht und man deutlich spührt,wie sich die zähne einander berühren,aus angst halte ich den schaltknauf immer fest,bis ich in den 3. gang geschaltet habe,da er mir bereits mehrmals heraus gesprungen ist...
@Patricknbg85: was haben sie dir zum thema bezahlung gesagt?
bei mir war das ganz komisch: zu mir hieße es: kommt darauf an was ich alles prüfen lassen will... also was für einen aufwand ich betreiben will... WTF?!?!?!?!
lg,der vita
PS: gekauft habe icch ihn am 06.10.2012 mit der gebrauchtwagen plus garantie
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Vitas Coupe
@Patricknbg85: was haben sie dir zum thema bezahlung gesagt?
bei mir war das ganz komisch: zu mir hieße es: kommt darauf an was ich alles prüfen lassen will... also was für einen aufwand ich betreiben will... WTF?!?!?!?!lg,der vita
PS: gekauft habe icch ihn am 06.10.2012 mit der gebrauchtwagen plus garantie
Über den Preis habe ich nicht mal geredet,
geh ganz stark davon aus das es über die Garantie läuft!!!
Wenn nicht, na dann...
hab noch paar kleinigkeiten mit gesagt,
Sitz klappert und Kofferraumdeckel geht nicht ganz auf.
Hat aber nichts von Kosten gesagt!
ja habe auch noch paar kleinigkeiten,aber mal schauen was kommt...habe nächste woche termin.
muss service noch machen lasse,da tun die nebenher schon mal vorabschauen,ob die etwas entdecken.,natlich im totalen kalten zustand!das auto bleibt über nacht bei dene draußen stehen und morgens dann werde ich dabei sein und schaue was die so da rum hantieren...
habe acuh im 1.G ein kleines problem: beim losfahren kratzt es 2 mal am gaspedal leicht und auch im 1.G noch: bei ca.2000U hat er wie so wie so einen kleinen leistungeinbruch...welcher aber deutlich zu merken ist,das auto geht für einen mini moment in die knie und dann ist alles wieder ok.
in allen anederen gängen ist nicht mal annähernd sowas zu beanstanden.
sonst noch jemand solche symthome im 1.G?
lg,der vita
Hallo zusammen,
ich habe jetzt seit 1500Km mein neues Getriebe drin, es hat nur bedingt etwas gebracht.
Ich hatte Probleme mit dem 1. und 2. Gang.
Der 1. ist jetzt ok, der 2. Gang ist nahezu unverändert. Habe nochmal die Schaltung nach Elsa peinlichst genau eingestellt und die Kupplung entlüftet, alles ohne Erfolg.
Bei den derzeitigen Temperaturen geht es, nur wenn es halt kalt war konnte man kaum in den zweiten schalten.
Werde jetzt nochmal LM Ceratec ins Getriebe kippen, mal schauen ob das was bringt.
Gruß
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von GolfVITDI
Hallo zusammen,
ich habe jetzt seit 1500Km mein neues Getriebe drin, es hat nur bedingt etwas gebracht.
Ich hatte Probleme mit dem 1. und 2. Gang.
Der 1. ist jetzt ok, der 2. Gang ist nahezu unverändert. Habe nochmal die Schaltung nach Elsa peinlichst genau eingestellt und die Kupplung entlüftet, alles ohne Erfolg.
Bei den derzeitigen Temperaturen geht es, nur wenn es halt kalt war konnte man kaum in den zweiten schalten.Werde jetzt nochmal LM Ceratec ins Getriebe kippen, mal schauen ob das was bringt.
Gruß
Torsten
Was ist lm ceratec?
Ein Additiv zum Öl: Cera Tec
Allerdings von den Autoherstellern nicht freigegeben und somit auf eigenes Risiko zu verwenden.
Bei mir hat auch die Schgaltung im 2 -4 Gang gehakt, war schon mehrere Male beim :-), immer wenn ich es vorführen wollte, war es nicht hakelig. Kuppl,ung wurde daher schon erneuert. Daher hatte ich es nach dem 4 Mal vorführen aufgegeben. Jetzt war ich zum Service (nach 3 Jahren) dort wurde die Bremsflüssigkeit getauscht und die Kupplung entlüftet( ist Hydraulisch mit der Bemsflüssigkeit) und was sol ich sagen, er schaltet jetzt butterweich.!!!!
Ich hab meinen 2009er 2.0 TDI im September gekauft mit 26.000km drauf - anfangs hatte ich die selben Probleme wie hier beschrieben wird, muß aber sagen, dass ich bei den letzten Fahrten mit geringen Aussentemperaturen und 35.000km drauf keinerlei Probleme mehr hatt, so, als hätte sich "da was abgenutzt" und nun schaltet er top.....
Habe bei mir selbige Erscheinung.
Kann nur zu meinem 8K sagen, etwas Zwischengas hilft.
Scheinbar sind die Syncronringe, die beim Schalten die Drehzahlen der Getriebezahnräder angleichen sollen, nicht so wirkungsvoll.
Kann das nur als Tipp weitergeben, vielleicht hilft es jemandem.
ciao
Zitat:
Original geschrieben von mario1279
Auch bei mir so...Modell 2011
1.8 TFSI mit 160 PS, Schalter, 28.000 km
1er und 2er Gang bei kaltem Motor sehr widerspenstig!
Was mir momentan noch auffällt oder bilde ich es mir ein, das er morgens mit kaltem Motor die ersten ca 100 Meter leicht stottert!
Hat das vielleicht auch jemand von Euch?Gruss
Habe gleiches Baujahr als Avant und Motor . Gleiches Problem. Das kurze stottern ist merkwürdig aber das hakeln regt mich schon tierisch auf bei diesem "Premium Fahrzeug" Wäre gut wenn du mir mal die Info zum Thema von deiner Werkstatt mitteilst. Bei dem nächsten Termin werde ich auch meinen Meister ansprechen . Gruß ceross
Zitat:
Original geschrieben von Patricknbg85
Ich war gestern beim Freundlichen,
mein erster und zweiter Gang gehen sehr schwer rein (in der früh am schlimmsten),
der zweite Gang ist auch schon zwei mal raus gehüpft und in meinem Sitz klappert es 😉
War zwar sehr freundlich, allerdings wollte er es mir nicht so recht glauben,
hatte um 14 Uhr einen Termin beim Meister, wobei ich schon vorher gesagt hatte,
dass es wahrscheinlich nichts bringen wird.
Bis ich von der Arbeit bis zur Werkstatt fahre und auch noch mittags, wo es sowieso wärmer ist, ist es nicht mehr so schlimm.
Er meinte ich soll mein Auto nächste Woche bringen,
er behält es für drei Tage (bekomm ein schickes Auto als Leihwagen 😉)
und dann werd ma sehen, was raus kommt.
Werde euch auf dem Laufenden halten.Ich habe nur Panik, dass er sagt, es ist nichts und in einem Jahr,
wenn die Garantie weg ist, geht das Getriebe kaputt!
Hallo.. Gab es Ergebnisse beim Werkstattbesuch? Wurde repariert. Bitte um deine Erfahrung. Gruß ceross69
Zitat:
Original geschrieben von Masterchefcommander
Bei mir hat auch die Schgaltung im 2 -4 Gang gehakt, war schon mehrere Male beim :-), immer wenn ich es vorführen wollte, war es nicht hakelig. Kuppl,ung wurde daher schon erneuert. Daher hatte ich es nach dem 4 Mal vorführen aufgegeben. Jetzt war ich zum Service (nach 3 Jahren) dort wurde die Bremsflüssigkeit getauscht und die Kupplung entlüftet( ist Hydraulisch mit der Bemsflüssigkeit) und was sol ich sagen, er schaltet jetzt butterweich.!!!!
Das ist ein sehr guter tip! Das koennte ich auch mal noch probieren,vllt hilfts ja auch bei mir. Morgens wenn es kalt ist bekomm ich naeml den 2. gang fast nicht rein!