Getriebe - 2. Gang hakt

Audi A4 B8/8K

Hallo,

habe mir ja mitte 2011 einen A4 1,8 TFSI (Schalter) mit damals 8.000 KM gekauft (aktuell 28 TKM).
Bereits seit Kauf hakt der zweite Gang, bzw. ich muss ihn sehr vorsichtig und langsam einlegen
damit nichts hakt. Ist inzw. auch besser geworden aber immer noch deutlich vorhanden.

Hätte noch 1 Jahr Garantie und bin am überlegen ob ichs repapieren lasse. Lt. meinem Händler
müsste er das ganze Getriebe ausbauen und irgendwelche Synkronringe tauschen. Wohl ein riessen
Aufwand.

Das haken hab ich nur wenn ich fahre. Schalte ich im Stand durch, flutschts einwandfrei.

Habt Ihr ähnliche Probleme bzw. Erfahrungen mit dem Getriebe?

Viele Grüsse
Matthias

Beste Antwort im Thema

Natürlich sofort bei Audi machen lassen!

130 weitere Antworten
130 Antworten

Wechselt mal auf G052171A2 Getriebeöl (10 Euro/l im Internet). Das ist dünner und macht das schalten erheblich leichter.
Bitte aber Freigabe klären.

Moin,

das Getriebe ist ein PJE aus dem A4 B8 2.0 TDI CNHA von 2014 mit Quattro. Ich bin es von anderen Autos gewohnt, dass man die Gänge auch mal bei hoher Belastung reinbekommt ohne Klemmen oder Knarzen. Bei mir ist es unter normaler Last so dass alle Gänge reingehen ohne Probleme und unter Volllast er vom 1. in den 2. Gang nicht wechseln kann. Es knarzt nicht und es fühlt sich auch nicht so an als würde er überhaupt versuchen in den 2. zu wollen, er bleibt einfach in der Gasse vor dem 2. Gang stehen. Um dann zu Schalten muss man die Kupplung gedrückt halten, kurz rollen lassen und dann geht nach mehrmaligen Versuchen der 2. wieder rein. 3. Gang geht, 1. auch, nur der 2. fühlt sich so an als würde er mechanisch sperren.

Man kann das auch provozieren indem man bei einem normalen Schaltvorgang den Ganghebel beim Schalten nach links zieht, und nicht Gerade von oben nach unten runtergleiten lässt. Das hat bei Freunden von mir schon zu Verwirrung geführt, weil die einfach nie den 2. reinbekommen haben, bis ich denen erzählt habe dass man auf keinen Fall den Ganghebel nach links ziehen darf (was man ja automatisch macht).

Ist das was Getriebeinternes oder liegt das eher an der Schaltkullisse? Gibt von TOPRAN für 16€ einen Reparatursatz (8K0 798 151), ich hab nur keine Ahnung wo der angebracht wird, oben unterm Schaltsack auf jeden Fall nicht.

MfG
playzocker22

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe hakt vom 1. in 2. Gang' überführt.]

Altbekannt

https://www.motor-talk.de/.../getriebe-2-gang-hakt-t4349487.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe hakt vom 1. in 2. Gang' überführt.]

Warum ich das in der Suche nicht gefunden habe ist mal wieder komisch... Naja, ich probier mal herum mit neuem Schaltgestänge, hat auch schon 230.000km gelaufen und neuem Getriebeöl und berichte dann.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Getriebe hakt vom 1. in 2. Gang' überführt.]

Ähnliche Themen

Hier im Link noch ein Video, da sieh man das sehr deutlich: Getriebe hakt

Wenn du neues Öl einfüllst, nimm Castrol. Schaltet deutlich weicher als das original Audi.

Ich hab mir jetzt das Liqui Moly GL4+ 75W-90 geholt. Wenn das nichts taugt kommts wieder raus. Hinterachsdifferentialöl hab ich auch neu bestellt.

Bei mir ist leider auch der zweite gang ein Problem wenn das Fahrzeug kalt ist, geht der zweite sehr schwer wo ich mir dann ab und und nicht sicher bin ob der jetzt wirklich angenommen hat. Genau so wie runterschalten im zweiten Gang, mal gehts leicht mal schwer. Hab Angst mir das getrieben kaputt zu fahren. Baujahr 10.2011 bin jetzt bei 200 tausend. Und es wurde alles getauscht an öle und Riemen

bei mir wurde dies nach Bremsflüssigkeitswechsel + Kupplung entlüften (was dazu gehört), viel besser!

Getriebeöl würde ich von Ravonol empfehlen.

Synchroring verschlissen. Die Golf 2 Getriebe waren damals bekannt dafür, dass der 2. Gang immer etwas gehakt hatte. Der Grund: Verschlissener Synchroring im 2. Gang. Mal mit Vorgas einkuppeln und schauen, ob es dann auch noch hakt, oder nicht. Wenn nicht, dann ist das eindeutig. Wenn es vom 3. in den 2. Gang passiert, dann 2x Kupplung betätigen. Wenn das hilft, auch eindeutig.

Zitat:

@Aida schrieb am 19. Dezember 2022 um 22:32:21 Uhr:


Bei mir ist leider auch der zweite gang ein Problem wenn das Fahrzeug kalt ist, geht der zweite sehr schwer wo ich mir dann ab und und nicht sicher bin ob der jetzt wirklich angenommen hat. Genau so wie runterschalten im zweiten Gang, mal gehts leicht mal schwer. Hab Angst mir das getrieben kaputt zu fahren. Baujahr 10.2011 bin jetzt bei 200 tausend. Und es wurde alles getauscht an öle und Riemen

Getriebeöl wurde gewechselt? Welches wurde eingefüllt? Beim B8 wirkt das in der Regel wunder...

Deine Antwort
Ähnliche Themen