getribe mit langhem 5. gang ?
hallo
es soll doch ein getribe geben auch für den 4 zylinder der alle gänge "normal" hat und den 5. länger hat vielleicht jemand so ein getriebe oder weiß wenigstens die getribe nummer ? weil als mein audi serie war (wird jetzt ein ischen was gemacht nockenwelle und so ) hat er auf dem tacho über 220km/h gehabt und hat in den begrenzer gedrehet auch wenn jetzt einige meinen könnte garnicht sein
danke
gruß da-vogel
40 Antworten
wie gesagt mir fwehlen die seiten aus dem buch aber wo steht das eigendlcih am auto da könnte ich ja acuh gucken
Da ja unterschiedliche Getriebe verbaut waren, nützen dir die Angaben im Buch nicht viel.
Der GKB befindet sich auf den Getriebe selbst und auf dem Serviceaufkleber.
also bei mir steht AKL
hab da noch was
http://www.meckisfaq.de/antworten/motor/getriebedaten.htm
wenn die zahlen mehr zu 0 hin gehen wirds doch kürzer oder ?
AKM oder AXC sind länger übersetzt. Die dürften dann bei dir auch von den Flanschen problemlos passen.
Ähnliche Themen
Kleinere Zahl. längere Übersetzung.
Das hättest du rausfinden können, wenn du meinen vorherigen Post auch durchgelesen hättest.🙄
Hab bei meinem SD auch das AKL gegen ein AKM Getriebe getauscht. Funktioniert problemlos, geht gut voran und man merkt bei höherer geschwindigkeit schon dass man niedrigere Drehzahlen fährt. Hat sich auf jeden Fall gelohnt. Aber selbst mit dem etwas längeren Getriebe bin ich nicht über die 220 laut tacho hinausgekommen, laut navi waren es 196 km/h.
weil das AKM war doch im 1,8s verbaut oder ? ich gleube das AKM hab ich noch hier stehen kann aber auf dem getriebe nix eingeschlagenes erkennen wo steht das den ca. ?
die achsübersetzung womit hat die den was zu tun ? mit dem differenzial ?
meins müßte das AKM sein (wurde bis 8/90 verbaut, meiner wurd aber 91 gebaut (PM II mit Mono-Motronic, der Vorgänger PM hatte ja ne Mono-Jetronic 😁)
ja wird der dann wohl sein
ich könnte doch auch einfach den AKM auseinanderbauen und das differzial und den 5. gang in mein AKL bauen oder ?
AKM und AXC haben 90mm-Flanschwellen, das AKL dagegen 100mm. Paßt also ohne diese zu tauschen nicht.
Das ALP hat 108mm, paßt also auch nicht, und hier können die Flansche wegen unterschiedlicher Differentialkugeln nicht getauscht werden.
Von den Übersetzungen her ist das AKM völlig anders abgestuft, so daß der vierte sehr dicht bei dem fünften des AKL liegt.
Das AKM hat keine kürzere Achse wie das AKL. Beide haben die gleiche Achsübersetzung, 37:9 = 4,111.
Und wenn es anders wäre, könnte man nicht einfach das Differential tauschen, die Triebwelle (die auf das Differential wirkt) muß ja auch dazu passen 😉
ah oke ich lass dan lieber das AKL drin da hab ich besseren anzug . aber ein getriebe wo der 5. gang länger ist und ne kürzere achsübersetzung hat und in das AKL auch rein passt gibt es nicht oder ?
hätte noch ne frage undzwar differenzialspeere wo bekomme ich eine her die in das AKL getriebe passt sollte so 25% speeren
Besorg dir den 5.Gang aus einem CCE oder CDY. Der ist ca. 10% länger wie deine Originalübersetzung, und paßt ins AKL.
Wenn du den 5.Gang verlängerst, und gleichzeitig die Achsübersetzung verkürzt, hast du nichts gewonnen, die Gesamtübersetzung bleibt dann annähernd gleich.
Wegen einer Differentialsperre mußt du mal googeln, oder suchst mal bei Quaife.
aber das AKM hat doch auch ne kürzere achsübersetzung und längere gänge ? also würde es im endeffekt auf das AKL raus kommen oder ?