getreiebe öl 320d
hallo
hab grad 1/4 stunde di sufu benutzt ,finde aber den thread nicht mehr zum getreiebe öl wechsel.
irgend wer hat mal geschrieben wenn eine plakette am getreiebe hat dann gehört ein bestimmtes öl rein.
weiss einer den link zum tread ?oder welches öl soll ich kaufen für getriebe und diff.?gibts das auch bei ebay?
46 Antworten
Wieso nur ein Teil gewechselt ?
Die Hälfte vom alten wieder einfüllen ?
was soll das bringen ?
Hat sich das Automatikgetriebe an das Öl gewöhnt ? 😁
Ja, klar...das alte Öl ist sonst ganz traurig 😁.
Da muss nichts altes eingefüllt werden, es kommt einfach nicht einfach alles raus durch normales ablassen (was z.B. im Wandler "sitzt" ).
😁 Ach so !
Dachte schon, es ist wie mit Auarium Fischen !
Die muß man doch auch erstmal mit dem gewohnten Wasser samt Beutel ins neue Wasser setzten, damit sie keinen Schock bekommen !
So, Fredausgrab 😁
Beim Bremsenwechsel in der Werkstatt hab ich mal unter´s Auto geschaut.
Am Getriebe ist bei mir ein gelber Aufkleber mit der Aufschrift "MTF-LT-1".
d.h. für das Getriebe kann ich das Castrol "SMX-S" verwenden?
Für´s Hinterachsdifferantial wäre ja das Castrol "SAF-XJ" empfehlenswert?
Welche Mengen brauche ich da jeweils? Das muss ich beim durchlesen der ganzen Fred´s irgendwie übersehen haben 🙁
Ich hab zwar keinerlei Probleme mit dem Getriebe, jedoch hab ich schon über 80.000km drauf und das Auto schon etliche Jährchen auf dem Buckel. Daher wollt ich das mal tauschen lassen 😉
Gruß
Ci-driver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
d.h. für das Getriebe kann ich das Castrol "SMX-S" verwenden?
Für´s Hinterachsdifferantial wäre ja das Castrol "SAF-XJ" empfehlenswert?
Gruß
Ci-driver
Habe beide Ölsorten bei
bestellt, war günstiger als bei Ebay...
das Foto vom Threadersteller ist doch das Differential und nicht das Getriebe. Der Aufkleber soll ja am Getriebe sein und nicht da oder?
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
Habe beide Ölsorten bei
bestellt, war günstiger als bei Ebay...
Danke für den Link 🙂
Weißt du zufällig auch, welche Füllmengen jeweils notwendig sind?
Gruß
Ci-driver
@Ci-driver
Hi,
also bei gelbem Aufkleber schreibt BMW ein "BMW-Spezialöl" vor. Das BMW MTF-LT1 oder jetzt MTF-LT2 ist nicht besonders in Bezug auf Schaltkomfort bei Kälte. Eine Verbesserung würde das Fuchs TITAN SPEED SAE 75W-90 und das Castrol SMX-S bringen.
Für die Hinterachse ist das Castrol SAF-XJ optimal. Beide Füllmengen liegen bei ~ 1,2 ltr.
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
@Ci-driver
Hi,
also bei gelbem Aufkleber schreibt BMW ein "BMW-Spezialöl" vor. Das BMW MTF-LT1 oder jetzt MTF-LT2 ist nicht besonders in Bezug auf Schaltkomfort bei Kälte. Eine Verbesserung würde das Fuchs TITAN SPEED SAE 75W-90 und das Castrol SMX-S bringen.
Für die Hinterachse ist das Castrol SAF-XJ optimal. Beide Füllmengen liegen bei ~ 1,2 ltr.Gruss Mad
Danke dir! 🙂
Werd mir die beiden Öle mal bestellen und bei Gelegenheit wechseln lassen 🙂
Gruß
Ci-driver
Das mit den Aufklebern stimmt so wie es beschrieben worden ist.
Ich vermute stark, dass der 320d ein Getrag-Getriebe hat. Dieses wird mit MTF-LT1/2/3 befüllt. An sich ist ein Ölwechsel nicht vorgesehen. Ich halte ihn allerdings für sehr sinnvoll.
Das MTF-LT.. bekommst Du bei BMW für so ca. 20 Euro pro Liter. Bring aber in Gefäß mit, das Öl hat BMW nur in großen Gebinden. Zum Einfüllen eine Art "Riesenspritze" erforderlich.
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
@Ci-driver
Hi,
also bei gelbem Aufkleber schreibt BMW ein "BMW-Spezialöl" vor. Das BMW MTF-LT1 oder jetzt MTF-LT2 ist nicht besonders in Bezug auf Schaltkomfort bei Kälte. Eine Verbesserung würde das Fuchs TITAN SPEED SAE 75W-90 und das Castrol SMX-S bringen.
Für die Hinterachse ist das Castrol SAF-XJ optimal. Beide Füllmengen liegen bei ~ 1,2 ltr.Gruss Mad
ich hab gestern mein get.öl selber getauscht.das gelbe pickelrl war oben.hatte 130000km drauf.das öl war schwarz wie altes motoröl.hab danach 1,5 liter eingefüllt da es auf der seite nicht herausgerunnen ist dachte ich da gehört mehr rein.kann es sein das ich falsche einfüllschraube erwischt hab
?glaub ich nicht.die ist genau auf der seite wo der aufkleber auch ist.
kA ...aber wo soll denn das Öl sonst hingehen? 😁 auf einmal hast du Bremsflüssigkeit Getriebeöl reingetan?! 😁
Nein, da kannst du keine Falsche erwischen !
Wieviel da jetzt genau reingeht weiß ich nicht mehr, aber es ist schon irgendwas zwischen 1,2 und 1,5 Liter !
So 🙂
Nun grab ich mal den alten Threat wieder raus..
1,2L beim Getriebeöl stimmt nicht! (zumindest nicht beim 6 Gang)
Ich selbst habe das 6 Gang ZF Getriebe mit gelbem Aufkleber für das MTF-LT1...
Habe am Samstag mit 1,5L SMX-S ein Getriebeölwechsel gemacht aber Achtung!
Es hat bei mir nicht gereicht! Ich brauche ca. 1,8L Getriebeöl bis es aus der Schraube raus läuft...
Ich hab bei mit 1,5L SMX-S drin und 0,3L vom Liqui Moly GL4 85W90 Öl drin. (Mineralisch)
Leider gab es am SA... nirgends mehr ein Händler der das Castrol Öl führte nach 16Uhr *g*
deshalb musste ich mischen da ich Abends noch 600KM fahren musste....
Mein Fazit macht dies nicht!
Ich hab heute morgen bei -5°C den ersten und zeiten Gang so gut wie nicht rein bekommen!
Morgen werden ich erneut einen Wechsel auf 100% SMX-S machen..
Gruß