getreiebe öl 320d
hallo
hab grad 1/4 stunde di sufu benutzt ,finde aber den thread nicht mehr zum getreiebe öl wechsel.
irgend wer hat mal geschrieben wenn eine plakette am getreiebe hat dann gehört ein bestimmtes öl rein.
weiss einer den link zum tread ?oder welches öl soll ich kaufen für getriebe und diff.?gibts das auch bei ebay?
46 Antworten
Laut Software gilt die Aufkleber-Geschichte vom Getriebe auch für 330i 6-Gang von 2002
(zum Testen mal eingegeben).
Für Hinterachse braucht man bei dem
SAE 75W-90 bzw.
SAE 90W-140
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
@Ci-Driver
Nö, so einfach ist es nicht...leider.
Schade 😉
Vielleicht hab ich es jetzt beim lesen der Threads übersehen, aber wo sieht man eigentlich den Aufkleber, wenn einer dran wäre? Von Motorraum aus oder vom nur von Unten? Sorry für die blöde Frage, aber da kenn ich mich net so aus😁
Hab nämlich in 2.000km die Inspektion II bei ca. 82.000km............................verdammt das Auto wird langsam alt. 🙁
Da würd ich dann dem 🙂 nämlich ein Fläschchen für Getriebe- und eins fürs Differentialöl in die Hand drücken.
Gruß
Ci-driver
Wird wahrscheinlich in der Nähe einer der beiden Schrauben (Ablaß- oder Einfüll-) sein.
Aber die Aufkleber halten wahrscheinlich nicht lange, gesehen hab ich bei mir keinen !
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Wird wahrscheinlich in der Nähe einer der beiden Schrauben (Ablaß- oder Einfüll-) sein.
Aber die Aufkleber halten wahrscheinlich nicht lange, gesehen hab ich bei mir keinen !
jo, danke. Werd da demnächst mal schauen. Gibt es sonst noch irgendeine Möglichkeit das herauszufinden? Der 🙂 kann das am PC sicherlich nachprüfen?
Oder kann ich das SMX-S fürs Hauptgetriebe immer verwenden?
Gruß
Ci-driver
Ähnliche Themen
Jop thanks, ich schau mal 🙂
Ich hab mir jetzt Sterndocktors Beiträge nochmal genau angeschaut. Wenn ich alles richtig interpretiert habe dann immer SMX-S außer Orange-Farbene Plakette, dann ATF-Öl.
Gruß
Ci-driver
Ja, so kann man es sagen und das SMX-S ist ein wirklich gutes, obwohl bei BMW andere Öle noch vorgegeben sind, je nach Getriebetyp und Aufkleber (es gibt auch noch gelb und wohl sogar grün).
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Wenn du einen findest, kannst du es damit mal vergleichen:
Ist auch eine Bestellnummer dabei !
Wobei das LT1 durch das LT2 ersetzt wurde und man das auch durch das SMX-S ersetzen kann 😉.
Ist das auch ein Hydrauliköl bzw. dunnflüssiges Öl ?
😁 Software ist nicht mehr ganz aktuell - v0n 2004 ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Ist das auch ein Hydrauliköl bzw. dunnflüssiges Öl ?
😁 Software ist nicht mehr ganz aktuell - v0n 2004 ! 😁
Nö, das ist kein ATF, sondern ein richtiges Schaltgetriebeöl, aber ein gutes.
Zitat:
Original geschrieben von BMWN4287
und was für Vorteile hat es?? wäre dankbar für beiträge
Nuja, du tust dem Getriebe was Gutes, weil neues Öl schmiert gut.
Damit verlängerst du wohl die Lebensdauer und die Schaltbarkeit wird unter Umständen auch verbessert.
Beim Wechsel des Automatiköles wird doch nur ein Teil gewechselt, oder? Ist es dann nicht zwingend erforderlich, das gleiche Öl zu verwenden, damit sich nicht einander fremde Öle mischen??
ich hab bei mir getriebe und hinterachsöl von liqui moly geniommen und kann mich absolut nicht beklagen!hab auch nen gelben aufkleber drauf,trotzdem wechsel ich das alle 100tkm.
mfg arne
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Beim Wechsel des Automatiköles wird doch nur ein Teil gewechselt, oder? Ist es dann nicht zwingend erforderlich, das gleiche Öl zu verwenden, damit sich nicht einander fremde Öle mischen??
Kommt drauf an, wer es wechselt. Spezialfirmen, wie ZF in Dortmund tauschen komplett (wenn das Getriebe dafür entsprechend ausgerüstet ist). Aber im Normfall, wird beim Automaten immer nur ein Teil ersetzt. Getriebeöle sind mischbar und daher sind keine Nachteile zu erwarten.
Gruss Mad