Getränkehalter
servus!
ich habe irgendwo einmal gelesen (weiß nicht mehr wo), dass sich jemand einen getränkehalter statt dem aschenbecher in seinem audi eingebaut hat.
die suchfunktion hat mir leider auch nicht weitergeholfen und daher würde ich gerne wissen, wie man so was macht, wo es das gibt, was es kostet, etc.
würde mich über antworten sehr freuen,
danke
reini
52 Antworten
Jo, vor allem auf längeren Strecken ist das sehr abgenehm......
Aber bei mir geht das ja noch.....habe die rechte Hand eigentlich immer frei 😎 😛 😉
Naja, auf langen Strecken brauche ich auch keinen außer dem 5.Gang... der geht von 40km/h-Vmax 😛
Gruß Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roko84
aber mal im ernst. braucht man sowas leute? ich trinke und esse im auto fast nie!
Och auf weiten Strecken ist das schon ganz praktisch. Der einzige Nachteil daran ist, daß der Halter ziemlich klein ist. Im 3er Golf konnte man Flaschen bis zu 1,5 Liter hinter den Griff zum Verstellen vom Beifahrersitz klemmen. Beim Audi kriegt man mit Getränkehalter maximal 2x0,5 Liter unter...nicht gerade viel, wenn man so viel trinkt wie ich *g*
naja wenn ich durst habe fahr ich aufn parkplatz, trinke was, geh gleich mal strullen und die beine vertreten und fahr weiter...
Also einen Getränkehalter finde ich auch nicht so wichtig. Interessanter wäre für mich ein klimatisiertes Handschufach. Dann bleiben die Getränke auch schön kalt. Leider habe ich keine Klima.
Also einen Getränkehalter finde ich auch nicht so wichtig. Interessanter wäre für mich ein klimatisiertes Handschufach. Dann bleiben die Getränke auch schön kalt. Leider habe ich keine Klima. 🙂
dann doch lieber nen kleinen backofen im handschuhfach für leckere pizzas und baquettes für die fahrt *lecker*
-- träum modus aus --
Zitat:
So ein ausklappbaren Dosenhalter hätt ich auch saugerne, nur wohin damit...
Ich war vorhin beim Mäckes und habe darüber nachgedacht, während ich mir den Bauch vollschlug und nicht wusste, wohin mit der Cola 😁
Also wirklich viel Platz ist da wirklich nicht. Der einzigste Platz, der einigermaßen geeignet wäre, ist der Bereich neben dem Schalt(Wahl)hebel im Beifahrerfußraum. Zumindest wenn man alleine unterwegs ist, würde das dort niemanden stören und das Handling wäre auch optimal. Und falls mal etwas überschwappen sollte, dann nicht übers Radio direkt auf die Hose, sondern in den Fußraum.
Ein bisschen schwieriger könnte es nur werden, wenn Beifahrer anwesend sind. Gut, eine Beifahrerin könnten die Beine überschlagen, dann stört sie das auch nicht 😁 Falls das aus welchen Gründen auch immer nicht klappen sollte, dann spielt halt der Beifahrer den Getränkehalter 😛
Aber nee, ich finde den Ort schon ganz OK. Mit einem klappbaren Getränkehalter wäre das ja kein Problem. So ein ausfahrbarer wie von VW könnten vielleicht auch noch klappen, aber ich weiß nicht, wie es unter der Mittelkonsole aussieht......
Zitat:
Original geschrieben von Kroate77
Also einen Getränkehalter finde ich auch nicht so wichtig. Interessanter wäre für mich ein klimatisiertes Handschufach. Dann bleiben die Getränke auch schön kalt. Leider habe ich keine Klima.
Wenn du ein Getränk kalt halten willst, drehste einfach die Lüftung voll auf kalt. Die Düsen wären ja genau über dem Getränkehalter ;-)
Also in meinen Getränkehalter passen die Becher von Mäcces usw. perfekt rein. Quasi wie dafür geschaffen *g*
Hej,
Also die Teile für die Mittelkonsole hol ich mir auch. Echt praktisch! Und wenn da auch noch die MC D - Becher reinpassen.. Optimal!
Aber jetzt ma was anderes. Ich hab ja ein Cab und da hab ich 2 vorgeformte Becherhalter im Handschuhfach. Passen auch die von MC D rein, aber ist halt immer blöd, wenn noch jemand auf´n Beifahrersitz sitzt.
Sind die nur beim Cab im Handschuhfach? Hab bei uns mal in den Audi 100 C4 geschaut. Da sind keine;-/
north1983
Hmm, das mit dem Handschuhfach wäre auch eine Alternative.
Weiß vielleicht jemand, ob die untereinander tauschbar sind (Cabrio, Facelift, Airbag usw.)?