Getränkehalter interiert in Rücksitzbank - Sinnvoll?
Werte A5 Fans,
nach langer Überlegung und Beratung - auch hier im Forum, dank auch dafür - habe ich Ende März ein A5 Cabriolet 3.0 TDI bestellt. Ich habe nun die Auftragsbestätigung erhalten, und es ist eine Position drauf welche ich eigentlich nicht bestellt habe (und auf dem Angebot der Leasing auch nicht auftaucht):
3KA Getränkehalter integriert in Rücksitzbank
Kostet lediglich 58,82 EUR (ohne MWSt), und da es ein Firmenwagen ist sind die Kosten erstmal zweitrangig.
Meine Frage gilt also weniger dem Kosten-Nutzen Verhältnis, sondern mehr ob es überhaupt sinnvoll ist? Und wenn man diese SA nicht hat, was ist dann an dessen Stelle an der Rücksitzbank? Bestandteil dieser SA ist auch "Ablagefach unter dem Beifahrersitz". Das ist das einzige was mir auf Anhieb positiv auffällt.
Soweit ich weiss gibt es diese Sonderausstattung nicht für das Coupe, daher fehlen sicherlich Erfahrungen. Kann trotzdem jemand was dazu sagen?
Da es auf dem unterzeichneten Angebot sowie dem Leasingangebot nicht drauf ist kann ich es sicherlich problemlos streichen lassen. Da die Kosten zweitrangig sind würde ich es aber belassen wenn es irgendwelchen Sinn stiftet.
Danke für euer Feedback.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Wenn der A5 vorne nur einen Getränkehalter hat sind zwei weitere in der Rückbank schon sinnvoll. Vor allem wenn man auf längeren strecken zwischen 2 getränken wählen kann. In meinem Fall Pepsi oder Fruchtschorle.
Bei meinem A6 sind die hinten, mittig in der Sitzfläche im Bereich Mitteltunnel verbaut und so auch noch gut als Fahrer erreichbar. Und durch die beiden Lüftungsdüsen werden sie auch einigermaßen kühl gahalten.
Der A5 hat vorne 2 Getränkehalter............In der integrierten Mittelarmlehne der Rückbank befinden sich in meinem S5 weitere 2 (sollte im A5 wohl auch so sein denke ich). Solltest du öfter Gäste auf deiner Rückbank begrüßen, ist es sicher sinnvoll. Ansonsten seh ich keinen Grund dafür Geld auszugeben. Dem Hinweis meines Vorredners kann ich bezogen auf den A5 nur wiedersprechen, da es nicht möglich ist während der Fahrt die hinteren Getränkehalter sicher zu erreichen...Ich würde es jedenfalls nicht riskieren.....
33 Antworten
Der Getränkehalter ist vermutlich in diese ausklappbare Mittelarmlehne in der Rücksitzbank integriert.
Das Fach unter dem Beifahrersitz bringt nichts (ich habe es nicht genommen), weil das viel zu klein ist. Es passt nicht mal eine CD rein. Einige hier nutzen es für Bonbons oder Kaugummis 😉
Ein Cabrio als Firmenwagen?? Ist es dein eigenes Unternehmen oder habt ihr in Bezug auf den Typ des Fahrzeugs die volle Freiheit?
Wenn der A5 vorne nur einen Getränkehalter hat sind zwei weitere in der Rückbank schon sinnvoll. Vor allem wenn man auf längeren strecken zwischen 2 getränken wählen kann. In meinem Fall Pepsi oder Fruchtschorle.
Bei meinem A6 sind die hinten, mittig in der Sitzfläche im Bereich Mitteltunnel verbaut und so auch noch gut als Fahrer erreichbar. Und durch die beiden Lüftungsdüsen werden sie auch einigermaßen kühl gahalten.
Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Wenn der A5 vorne nur einen Getränkehalter hat sind zwei weitere in der Rückbank schon sinnvoll. Vor allem wenn man auf längeren strecken zwischen 2 getränken wählen kann. In meinem Fall Pepsi oder Fruchtschorle.
Bei meinem A6 sind die hinten, mittig in der Sitzfläche im Bereich Mitteltunnel verbaut und so auch noch gut als Fahrer erreichbar. Und durch die beiden Lüftungsdüsen werden sie auch einigermaßen kühl gahalten.
Der A5 hat vorne 2 Getränkehalter............In der integrierten Mittelarmlehne der Rückbank befinden sich in meinem S5 weitere 2 (sollte im A5 wohl auch so sein denke ich). Solltest du öfter Gäste auf deiner Rückbank begrüßen, ist es sicher sinnvoll. Ansonsten seh ich keinen Grund dafür Geld auszugeben. Dem Hinweis meines Vorredners kann ich bezogen auf den A5 nur wiedersprechen, da es nicht möglich ist während der Fahrt die hinteren Getränkehalter sicher zu erreichen...Ich würde es jedenfalls nicht riskieren.....
was ist mit den beiden rechts und links außen an der rücksitzbank? die halte ich für blödsinn.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von willi7
was ist mit den beiden rechts und links außen an der rücksitzbank? die halte ich für blödsinn.
Ach ja, die gibts ja auch noch.......Junge Junge 6 Getränkehalter für ein Coupe....da haben manche A5 mehr Getränkehalter als Zylinder😁
Zitat:
Original geschrieben von Gonto
Der Getränkehalter ist vermutlich in diese ausklappbare Mittelarmlehne in der Rücksitzbank integriert.Das Fach unter dem Beifahrersitz bringt nichts (ich habe es nicht genommen), weil das viel zu klein ist. Es passt nicht mal eine CD rein. Einige hier nutzen es für Bonbons oder Kaugummis 😉
Ein Cabrio als Firmenwagen?? Ist es dein eigenes Unternehmen oder habt ihr in Bezug auf den Typ des Fahrzeugs die volle Freiheit?
Danke für die Antwort.
Die einzige Einschränkung ist dass der Wagen 4 Sitzplätze haben muss. Ein Porsche 911 geht also (leider) nicht :-( Und die Leasingrate welches das Unternehmen übernimmt ist natürlich gesetzt; ist die tatsächliche höher muss die Differenz selbst draufgelegt werden. Darüber hinaus gibt es keine Einschränkungen.
Viele Grüsse,
VD
jetzt steht ja der panamera zur verfügung.
Zitat:
Original geschrieben von VirtualDriver
Die einzige Einschränkung ist dass der Wagen 4 Sitzplätze haben muss. Ein Porsche 911 geht also (leider) nicht :-( Und die Leasingrate welches das Unternehmen übernimmt ist natürlich gesetzt; ist die tatsächliche höher muss die Differenz selbst draufgelegt werden. Darüber hinaus gibt es keine Einschränkungen.Viele Grüsse,
VD
Also der gute alte 11er hat auch vier Sitzplätze... Solange es kein GT3 ist.
Denke eher, dass die Leasingrate das Killerargument ist 😁
Virtualdriver,
bin überrascht zu lesen, daß Du diese SA bekommst obwohl nicht bestellt. Bei mir war es ähnlich, ich bekam einen Anruf von der Dispo und die sagten, wenn ich den Getränkehalter in der Rücksitzbank nehmen würde, bekäm ich mein Auto (A5 Cabrio 2,7TDI) 2-3 Wochen früher (KW25 statt Anfang Juli) . Mir war diese SA eigentlich egal, aber die Aussicht auf eine frühere Lieferung hat mich natürlich gereizt und ich habe zugestimmt. Ich dachte, daß sie eine Bestellung eines anderen Kunden mit sonst gleicher Aussatttung wie mein A6 Cabrio hätten, die sie, anstelle meiner, dann nach hinten schieben würden.
Als ich jetzt Deinen Beitrag las, kommt mir der Gedanke, daß sie möglicherweise beim Zulieferer der Rücksitzbank irgendein issue haben und daß die Sitze ohne Getränkehalter erst später lieferbar sind.
Ich habe diesen Getränkehalter erst einmal hier in irgendeinem Thread gesehen, ich glaube es war auf einem der Bilder die am Münchner Flughafen gemacht wurden. Einfach mal die Bilder in den Threads durchsuchen)
Der Getränkehalter sitzt nicht in der Mittelarmlehne und auch nicht ausfahrbar unterm Sitz sondern wirklich mitten auf der Sitzfläche des imaginären 5. Sitzplatzes und darüber eine kleines Rollo zum schließen. Naja, muß man halt mal in echt sehen, aber stören tut es mich nicht wirklich und da man eh hinten in der Mitte nicht sitzen kann, ist es eigentlich egal.
Viele Grüße
WMU
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Also der gute alte 11er hat auch vier Sitzplätze... Solange es kein GT3 ist.Zitat:
Original geschrieben von VirtualDriver
Die einzige Einschränkung ist dass der Wagen 4 Sitzplätze haben muss. Ein Porsche 911 geht also (leider) nicht :-( Und die Leasingrate welches das Unternehmen übernimmt ist natürlich gesetzt; ist die tatsächliche höher muss die Differenz selbst draufgelegt werden. Darüber hinaus gibt es keine Einschränkungen.Viele Grüsse,
VD
Denke eher, dass die Leasingrate das Killerargument ist 😁
Die Leasingrate ist es natürlich am Ende des Tages, welche gewisse Grenzen setzt - je nachdem was man bereit ist selbst drauf zu legen. Siehe auch mein erster Thread. Mit meinem Limit (meines Anteiles) musste ich mich auch zwischen einem 2.7 TDI mit allem drum und dran und einem 3.0 TDI mit einigen Einschränkungen bei der SA wählen. Habe dann zugunsten 3.0, quattro und s-tronic auf Dinge wie Soundsystem, Dynamiklenkung, elektrische Sitzverstellung, Einparkhilfe advanced, Adaptve Cruise Control verzichtet. Man kann nicht alles haben und muss Prioritäten setzen - bei mir war es der Motor und Antrieb, ist aber sicherlich eine persönliche und subjektive Entscheidung, was einem halt lieber ist.
Abgesehen davon ist die Einschränkung der Firmenwagenregelung aber tatsächlich "4 vollwertige Sitze", Notsitze wie beim 911 zählen nicht und damit ist der 911 auch definitiv ausgeschlossen (ist sogar als Beispiel aufgezählt). Und auch davon nochmal abgesehen, beim Kunden mit einem 911 Firmenwagen aufzuschlagen - geht mal gar nicht. Sehe sogar ich als "kleiner Autonarr" ein. Selbst ein Cabrio ist schon grenzwertig.
Greets, VD.
Zitat:
Original geschrieben von Zetta350
Der A5 hat vorne 2 Getränkehalter............In der integrierten Mittelarmlehne der Rückbank befinden sich in meinem S5 weitere 2 (sollte im A5 wohl auch so sein denke ich). Solltest du öfter Gäste auf deiner Rückbank begrüßen, ist es sicher sinnvoll. Ansonsten seh ich keinen Grund dafür Geld auszugeben. Dem Hinweis meines Vorredners kann ich bezogen auf den A5 nur wiedersprechen, da es nicht möglich ist während der Fahrt die hinteren Getränkehalter sicher zu erreichen...Ich würde es jedenfalls nicht riskieren.....Zitat:
Original geschrieben von aufallenvieren
Wenn der A5 vorne nur einen Getränkehalter hat sind zwei weitere in der Rückbank schon sinnvoll. Vor allem wenn man auf längeren strecken zwischen 2 getränken wählen kann. In meinem Fall Pepsi oder Fruchtschorle.
Bei meinem A6 sind die hinten, mittig in der Sitzfläche im Bereich Mitteltunnel verbaut und so auch noch gut als Fahrer erreichbar. Und durch die beiden Lüftungsdüsen werden sie auch einigermaßen kühl gahalten.
Ist das bei deinem S5 SA gewesen? Wenn ja, weisst du was ohne der SA an der Stelle wäre, wo jetzt dieser Abdeckrollo für die Getränkehalter in der Rücksitzbank wäre?
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Abandon
Virtualdriver,
bin überrascht zu lesen, daß Du diese SA bekommst obwohl nicht bestellt. Bei mir war es ähnlich, ich bekam einen Anruf von der Dispo und die sagten, wenn ich den Getränkehalter in der Rücksitzbank nehmen würde, bekäm ich mein Auto (A5 Cabrio 2,7TDI) 2-3 Wochen früher (KW25 statt Anfang Juli) . Mir war diese SA eigentlich egal, aber die Aussicht auf eine frühere Lieferung hat mich natürlich gereizt und ich habe zugestimmt. Ich dachte, daß sie eine Bestellung eines anderen Kunden mit sonst gleicher Aussatttung wie mein A6 Cabrio hätten, die sie, anstelle meiner, dann nach hinten schieben würden.
Als ich jetzt Deinen Beitrag las, kommt mir der Gedanke, daß sie möglicherweise beim Zulieferer der Rücksitzbank irgendein issue haben und daß die Sitze ohne Getränkehalter erst später lieferbar sind.
Ich habe diesen Getränkehalter erst einmal hier in irgendeinem Thread gesehen, ich glaube es war auf einem der Bilder die am Münchner Flughafen gemacht wurden. Einfach mal die Bilder in den Threads durchsuchen)
Der Getränkehalter sitzt nicht in der Mittelarmlehne und auch nicht ausfahrbar unterm Sitz sondern wirklich mitten auf der Sitzfläche des imaginären 5. Sitzplatzes und darüber eine kleines Rollo zum schließen. Naja, muß man halt mal in echt sehen, aber stören tut es mich nicht wirklich und da man eh hinten in der Mitte nicht sitzen kann, ist es eigentlich egal.
Viele Grüße
WMU
Danke für die hilfreichen Infos. Ist echt interessant. Ein früherer Liefertermin wäre mir das natürlich auch wert, ist bei mir aber wegen Ablauf des Leasings meines jetzigen Firmenwagens Ende September eh egal. Das A5 Cabrio habe ich Ende März bestellt, unverbindliche Lieferung an den Händler ist bereits im August, also noch 4 Wochen Luft.
Und das mit den Problemen des Zulieferers - gute und logische Erklärung, wenn sich das häuft; könnte ich mir auch vorstellen. Wenngleich sie es dann kostenlos anbieten sollten. Aber naja, bei 58 EUR.
Ich sehe schon ich muss es mir nochmal beim Händler ansehen. Cabrios sollten ja spätestens ab Ende dieser Woche da sein.
Habe das Bild gefunden. Leider mit geschlossenem Rollo, aber zumindest ist zu sehen, wo der Getränkehalter ist.
Gruß
WMU
Zitat:
Original geschrieben von Abandon
Habe das Bild gefunden. Leider mit geschlossenem Rollo, aber zumindest ist zu sehen, wo der Getränkehalter ist.
Gruß
WMU
Ob das hält, wenn sich da mal jemand unglücklich abstützt?!?
Andreas