Getränkehalter im Comfortline
Hi,
in der Mittelkonsole ist ja so ein Fach zum aufschieben,
kann dieses Fach als Getränkehalter genutzt werden?
(ich meine nicht diesen Halter zum ausklappen hinten an der Konsole)
Müsste im Comfortline so ein "Teil" oder "Steg" dabei sein, den man in diesem Fach befestigen kann?
Thank's
Ähnliche Themen
22 Antworten
Schiebe den Rollo auf, und klemme den VW-Flaschenöffner in die Mitte hinein. Nun hast du zwei Getränkehalter
Zitat:
Original geschrieben von bmww
Hi,
in der Mittelkonsole ist ja so ein Fach zum aufschieben,
kann dieses Fach als Getränkehalter genutzt werden?
(ich meine nicht diesen Halter zum ausklappen hinten an der Konsole)
Müsste im Comfortline so ein "Teil" oder "Steg" dabei sein, den man in diesem Fach befestigen kann?
Thank's
1. ja, ist Getränkehalter
2. Steg wird mitgeliefert.
funktioniert gut für Dosen.
Das ganze schaut dann in etwa so aus
Wofür ist eigentlich der Flaschenöffner, wenn der Getränkehalter nur bei Dosen gut hält? Hatte da schon verscheidene Becher und Trinkflaschen drin. Aber überzeugend fand ich das nicht. Der Getränkehalter hinten bei vorhandener Mittelarmlehne vorn hält da sehr viel besser.
Der Flaschenöffner ist (kaum vorstellbar, aber wahr) um Flaschen mit Kronkorken zu öffnen. Gleichzeitug gilt er als Raumteiler und zur anpassung an verschiedene Durchmesser von Trinkmedien.
Um einen sicheren Halt zu gewährleisten muss natürlich der Gewichtspunkt gut verteilt sein. Es bringt wenig wenn ein Becher im untersten Drittel befestigt wird, sein Schwerpunkt aber viel höher liegt (<1/3). Einfache Physik! Deswegen gibt es auch 2 verschieden tiefe Fächer.
Übrigens: Der Becherhalter/Raumteiler von Edroxx ist der vom GTI.
In diesem Zusammenhang passt mein Problem:
Mein 2 jähriger Sohn ist beim Rumkrabbeln im Auto auf die Abdeckung vom Getränkehalter getreten. Seitdem klemmt diese und geht nur noch sehr schwer auf. Hat jemand eine Ahnung, wie sich das reparieren lässt?
Ist der Öffner noch gerade? Wenn ja liegt das Problem im Fach. Vielleicht die Führung etwas auseinander biegen oder die Seitenwände etwas nach aussen drücken. Möglich das der Öffner nur längs gequetscht wird.
der getränkehalter in der mittelkonsole des golf+ ist jedenfalls bedeutend besser.
doppelt so tief...
und mit 4 eindrückbaren gumminoppen versehen, die fast jede grösse von flasche/dose vernünftig fixieren.
im golf 6... viiiiiel zu flach...
seitdem trau ich mich bei diesen ganzen neuen cafe-bechern, die es in den diversen supermärkten gibt, nicht mehr, die alufolie mehr als 1-2 mm zu öffnen.
für den fall, dass bei ner starken bremsung der becher mal vorne bis in den fussraum fliegt.
so kann er wenigstens nicht so schnell komplett auslaufen
Danke für den Hinweis, werde ich nach der Arbeit mal prüfen. Übrigens hört man beim Zumachen ein leises Klacken von den Lamellen. Mein Sohn ist vom Rücksitz auf den Vordersitz gekrabbelt und hat dabei den hinteren Getränkehalter aus der Verankerung getreten (der gerade offen war) und das Getränkefach lässt sich nur noch mit Gewalt öffnen/schließen. Ich möchte nicht wissen, wie der Golf bei einer Großfamilie aussieht
... die fährt T5 ;-)
weil...
wat würd die mit nem golf wollen ?!?
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
wat würd die mit nem golf wollen ?!?
Zügig vor Ort sein und Zeit bei der Parkplatzsuche sparen!

zügig fahren...
det wird ja schon mal wat nix...
wenn 2 der 4 kinder oben in der kamei-box festgeschnallt sind
never disucss with nuts...
Vielleicht hat er ja auch nen Variant...
Da können die Stippie´s im Kofferraum sitzen!
biest !
apropos !
danke
die dosenhalter an der rückseite der mittelarmlehne...
die waren mir bis dato noch gar nicht aufgefallen
muss ich doch nachher erst mal gucken gehen...