Getönte Scheiben 8P

Audi A3 8P

hallo

was haltet ihr von schwarz getönten scheiben beim neuen audi a3 8P, wie meint ihr sieht das aus?, sind getönte scheiben noch ok?, oder ist das prollig, bitte um rückantwort, danke

Beste Antwort im Thema

Also ich persönlich halt nichts von einer solchen Antisichtfickfolie. 😁
Sieht einfach prollig aus zudem. Ganz abgesehen davon, daß man im dunkeln nichts dadurch sieht. Undallgefahr! 😰

883 weitere Antworten
883 Antworten

Die originalen Folien haben einen Tönungsgrad von 65 Prozent, das ist aber meines Erachtens zu hell....

Zitat:

Original geschrieben von Underkill


Werde mir evtl die Scheiben bei FoliaTec tönen lassen, hört sich ganz gut an und wurden auch schonmal einem Automagazin im TV vorgestellt und getestet.

Jetzt wollte ich fragen, ob jmd mit denen schon eine Erfahrung gemacht hat, was dies ungefähr bei einem 8P kostet und wechen Lichtdurchlässigkeitsgrad haben denn die Original von Audi getönten scheiben?

FoliaTec hat 3 zur Auswahl die man selbst kaufen könnte, was ich ja nicht machen werde:

- Durchlässigkeit: 37%, 24%, 4%

DANKE

Also durchlässigkeit von 35%?

Okay, ich werde mir die dann wohl mal angucken müssen und dann entscheiden. Will sie aber auf keinen Fall zu dunkel haben, da ich das eher assi als schön finde.

Aber hat noch keiner von euch Erfahrung mit Folia Tech gemacht oder?

hey,

wie gesagt, ich wollte es auch nicht zu dunkel.
Und bin mit der Folie die ich jetzt hab (SL Lumar basic grey) super zufrieden. Is perfekt und passt optimal zum schwarzen Lack.
Ist nen Tick dunkler als die original Tönung.

kurze Frage:
Darf man die Heckscheibenheizung mit Folie nicht mehr verwenden oder war das nur kurz nach dem Anbringen der Folie so?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von flo.be


hey,

wie gesagt, ich wollte es auch nicht zu dunkel.
Und bin mit der Folie die ich jetzt hab (SL Lumar basic grey) super zufrieden. Is perfekt und passt optimal zum schwarzen Lack.
Ist nen Tick dunkler als die original Tönung.

kurze Frage:
Darf man die Heckscheibenheizung mit Folie nicht mehr verwenden oder war das nur kurz nach dem Anbringen der Folie so?

Grüße

ja gut, aber die folie gibt es ja auch nicht überall oder? 😉 Wieviel % Durchlässigkeit hat diese noch?

Ähnliche Themen

Lichtdurchlässigkeit 15%

 

UV-Durchlässigkeit <1%

 

Zurückweisung der 40%

Gesamtsonnenenergie

 

ABG-Nr.: G 17 – D 5149

Gibts bei Autoglas

Zitat:

Darf man die Heckscheibenheizung mit Folie nicht mehr verwenden oder war das nur kurz nach dem Anbringen der Folie so?

Ist nur kurz nach dem Anbringen nicht zu empfehlen. Wenn die Folie dann klebt, ist 's bedenkenlos.

Hi Underkill,

habe in Wiesbaden einen Super Scheiben Töner da kannst du dir diverse Folien anschaun und auch ans auto halten damit du siehst wie es wirkt.
Wenn du interesse hast kannste dich ja mal melden.

Gruß

Thomas

Ich hab Folia Tec Midnight Reflex drauf auf meinen phantomschwarzen!!
Bin 1a zufrieden. Heckscheibeheizung darf ich ganz normal verwenden, da gibts keine Probleme.
Die Folien wurden mir von Carglas angebracht und hat mir insgesamt 230€ gekostet!!!

Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf


Ich hab Folia Tec Midnight Reflex drauf auf meinen phantomschwarzen!!
Bin 1a zufrieden. Heckscheibeheizung darf ich ganz normal verwenden, da gibts keine Probleme.
Die Folien wurden mir von Carglas angebracht und hat mir insgesamt 230€ gekostet!!!

Hast du evtl Bilder von den getönten Scheiben?

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von jGa87


Hast du evtl Bilder von den getönten Scheiben?

Unter

http://www.autoglasservicecenter.de

kann man in der Rubrik Car-Styling die verschiedenen Foliatec-Folien auch an Fahrzeugen anschauen. Dort gibt es Bildergalerien, die nach Folie, Fahrzeugmarke und Fahrzeugfarbe sortiert sind. Es sind auch die Lichtdurchlässigkeits- und Wärmerückweisungswerte hinterlegt.

Es ist auch ein schwarzer Audi A3 8L mit FoliaTec Midnight Reflex Superdark dabei.

haste midnight reflex dark oder superdark drauf?

musst die ja wirklich nicht janz dark machen - gibt ja noch andere schöne töne war da mal bei www.scheibendesign.de ...schaust du mal in die Bildergalerie - da haben sie auch dein audiauto drin --- weis ja nich ob du noch bedarf hast

gruss possi

Also ich hatte mir auch erst überlegt, für meinen neuen A3 Sportback ab Werk die hinteren Scheiben abgedunkelt zu ordern... aber dann sah ich den Wagen live beim Audi-Zentrum-Essen. 😰 Schlimm... geht etwas ins prollige !!!

Gut wers braucht... ist ja auch Geschmacksache... aber erinnert mich an meine Jugend im Ruhrpott, als die ersten Tönungsfolien aufkamen und potenzlahme Wellemacher sich so einen Scheiß ins Auto klebten, um damit auszubildende Frisösen zu beeindrucken. 😁 Sah echt schlecht aus und man war sofort als Asi abgestempelt.

Klar beim A3 siehts etwas edler aus... aber naja der angehaftete Prollgeruch weht nicht ganz von dannen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zebra777


Also ich hatte mir auch erst überlegt, für meinen neuen A3 Sportback ab Werk die hinteren Scheiben abgedunkelt zu ordern... aber dann sah ich den Wagen live beim Audi-Zentrum-Essen. 😰 Schlimm... geht etwas ins prollige !!!
 
Gut wers braucht... ist ja auch Geschmacksache... aber erinnert mich an meine Jugend im Ruhrpott, als die ersten Tönungsfolien aufkamen und potenzlahme Wellemacher sich so einen Scheiß ins Auto klebten, um damit auszubildende Frisösen zu beeindrucken. 😁 Sah echt schlecht aus und man war sofort als Asi abgestempelt.
 
Klar beim A3 siehts etwas edler aus... aber naja der angehaftete Prollgeruch weht nicht ganz von dannen... 😁

Tja....., die Zeiten ändern sich.

Ich find's mittlerweile absolut salonfähig! (also nicht nur fürn Frisörsalon😉) 😁

😁

Naja fragt sich nur für welchen Salon??? Denke mal das mehr jüngere A3-Fahrer die Leichenwagenscheiben cooler finden als die alten Säcke wie ich (42, Bulle). 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen