Getiebespülung nach Tim Eckart auf jeden Fall wieder

Mercedes CL C215

Habe gestern eine Getriebespülung nach der Tim Eckart Methode machen lassen und bin hellauf begeistert.

Meine Probleme bestanden darin, das das G beim Runterschalten in den 1. Gang ab und an ruckte. Auch wenn es von den 1. in den 2. Gang ging. Zudem kam immer öfters ein ruckeliges anfahren.

Auch einen Kickdown, auch wenn es nur 1 Gang war, war deutlich spüren.

Und nun? Nix. Alles weg. Ich las mal, das jemand geschrieben hat "fahren wie in einem Gang" und es stimmt. Die Gangwechsel sind kaum zu bemerken. Egal ob rauf oder runter. Alles butterweich.

Werde heute mal das manuelle Schalten testen. Fand die Gangwechsel extrem träge. Evtl. hat sich das auch gebessert.

Im Übrigen besteht das Geheimnis der Spülung in einem Reiniger, der vorher dem G zugeben wird. Damit bin ich dann 15 Minuten im Stadtverkehr gefahren, bevor gewechselt wurde.

Mein Ergebniss: Top

mfg
Michael

Beste Antwort im Thema

Habe gestern eine Getriebespülung nach der Tim Eckart Methode machen lassen und bin hellauf begeistert.

Meine Probleme bestanden darin, das das G beim Runterschalten in den 1. Gang ab und an ruckte. Auch wenn es von den 1. in den 2. Gang ging. Zudem kam immer öfters ein ruckeliges anfahren.

Auch einen Kickdown, auch wenn es nur 1 Gang war, war deutlich spüren.

Und nun? Nix. Alles weg. Ich las mal, das jemand geschrieben hat "fahren wie in einem Gang" und es stimmt. Die Gangwechsel sind kaum zu bemerken. Egal ob rauf oder runter. Alles butterweich.

Werde heute mal das manuelle Schalten testen. Fand die Gangwechsel extrem träge. Evtl. hat sich das auch gebessert.

Im Übrigen besteht das Geheimnis der Spülung in einem Reiniger, der vorher dem G zugeben wird. Damit bin ich dann 15 Minuten im Stadtverkehr gefahren, bevor gewechselt wurde.

Mein Ergebniss: Top

mfg
Michael

16 weitere Antworten
16 Antworten

Wo warst du und was durftest du zahlen😕

In Bottrop und 280 Euronen. Das ganze war in 90 Minuten durch.

mfg
Mcihael

Zitat:

Original geschrieben von CL500 Fahrer


In Bottrop und 280 Euronen. Das ganze war in 90 Minuten durch.

mfg
Mcihael

Und nun noch, wie alt und welche KM-Leistung?

Dann ist es complett.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von The-real-Deal


Und nun noch, wie alt und welche KM-Leistung?
Dann ist es complett.
MfG

Stimmt. 174000 und Bj. 2001

mfg
Michael

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CL500 Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von The-real-Deal


Und nun noch, wie alt und welche KM-Leistung?
Dann ist es complett.
MfG
Stimmt. 174000 und Bj. 2001

mfg
Michael

Dann wurde es wohl höchste Zeit, oder ist schon mal gewechselt?

MfG

Nein. Aber Benz sieht ja nicht mal ein Wechsel vor. Geschweige denn eine Reinigung. 😠

mfg
Michael

Logisch, dann könne se dir gleich ein neues Getriebe verkaufen! Bringt doch mehr als ein Ölwechseln mit Spülung! 😠

Habe am Montag einen Termin zur TE-Spülung.

Ich werde berichten.

Gruß

Thorsten

Habe diese Spülung auch hinter mir und inzwischen einige KM zurückgelegt, ich muss auch sagen dass sich das Schaltverhalten gebessert hat, obwohl ich immer noch der Meinung bin dass das Schaltverhalten generell nicht mit einem Tipptronic vergleichbar ist.

Eine Verbesserung ist eingetreten obwohl ich zuvor auch keine Probleme hatte, spürt man ein besser Schaltverhalten.

Zitat:

Original geschrieben von CL500 Fahrer


Nein. Aber Benz sieht ja nicht mal ein Wechsel vor. Geschweige denn eine Reinigung. 😠

mfg
Michael

Seit längerem sieht MB einen Getriebeölwechsel alle 60.000 km vor.

Zitat:

Original geschrieben von CL500 Fahrer


In Bottrop und 280 Euronen. Das ganze war in 90 Minuten durch.

mfg
Mcihael

Das muss ich auch unbedingt noch machen lassen... Wie lange musstest Du denn auf einen Termin warten? Wollte das nämlich auch in Bottrop machen lassen... Bei mir ist das nur immer so knapp mit der Zeit...

Gruß
Patrick

Ich habe das vor 2 Monaten an meiner 7G-tronic ebenfalls machen lassen, da dauerte die Prozedur gute 4 Stunden. Bei der 7G-tronic ist das ja ein bißchen aufwendiger.

Kostenpunkt knappe 380 Euro.

Es lohnt sich auf jeden Fall, die Brühe war schwarz, die da rauskam.....

Gruß

Daniel

Was vor der Zugabe des Reinigers unbedingt gemacht werden sollte:

Eine dem Reiniger entspr. Menge des Getriebeöls absaugen.
War bei meinem Wagen nicht gemacht worden... mit dem Ergebnis, dass
beim Fahren recht viel Getriebeöl ausgetreten ist und die Strasse verschmutzt hat (War in der Werktstatt bekannt... und dennoch wurde nicht abgesaugrt - MB-Vertretung Buxtehude)

Zitat:

Original geschrieben von COE 500



Zitat:

Original geschrieben von CL500 Fahrer


Nein. Aber Benz sieht ja nicht mal ein Wechsel vor. Geschweige denn eine Reinigung. 😠

mfg
Michael

Seit längerem sieht MB einen Getriebeölwechsel alle 60.000 km vor.

Das ist leider so nicht richtig.

Einmalig bei 60.000km und dann fahren bis nix mehr geht😰😰

Klingt krank, ist aber so!!!!!

Nicht das das Getriebe noch zu lange hält, so was ist

geschäftsschädigend!!!

Wichtig ist das der Wagen ohne Garantiefall über die ersten 2 Jahre

kommt, was dann an Rep.´s kommt, zahlt ja der Kunde und nicht Benz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen