Getiebespülung nach Tim Eckart auf jeden Fall wieder
Habe gestern eine Getriebespülung nach der Tim Eckart Methode machen lassen und bin hellauf begeistert.
Meine Probleme bestanden darin, das das G beim Runterschalten in den 1. Gang ab und an ruckte. Auch wenn es von den 1. in den 2. Gang ging. Zudem kam immer öfters ein ruckeliges anfahren.
Auch einen Kickdown, auch wenn es nur 1 Gang war, war deutlich spüren.
Und nun? Nix. Alles weg. Ich las mal, das jemand geschrieben hat "fahren wie in einem Gang" und es stimmt. Die Gangwechsel sind kaum zu bemerken. Egal ob rauf oder runter. Alles butterweich.
Werde heute mal das manuelle Schalten testen. Fand die Gangwechsel extrem träge. Evtl. hat sich das auch gebessert.
Im Übrigen besteht das Geheimnis der Spülung in einem Reiniger, der vorher dem G zugeben wird. Damit bin ich dann 15 Minuten im Stadtverkehr gefahren, bevor gewechselt wurde.
Mein Ergebniss: Top
mfg
Michael
Beste Antwort im Thema
Habe gestern eine Getriebespülung nach der Tim Eckart Methode machen lassen und bin hellauf begeistert.
Meine Probleme bestanden darin, das das G beim Runterschalten in den 1. Gang ab und an ruckte. Auch wenn es von den 1. in den 2. Gang ging. Zudem kam immer öfters ein ruckeliges anfahren.
Auch einen Kickdown, auch wenn es nur 1 Gang war, war deutlich spüren.
Und nun? Nix. Alles weg. Ich las mal, das jemand geschrieben hat "fahren wie in einem Gang" und es stimmt. Die Gangwechsel sind kaum zu bemerken. Egal ob rauf oder runter. Alles butterweich.
Werde heute mal das manuelle Schalten testen. Fand die Gangwechsel extrem träge. Evtl. hat sich das auch gebessert.
Im Übrigen besteht das Geheimnis der Spülung in einem Reiniger, der vorher dem G zugeben wird. Damit bin ich dann 15 Minuten im Stadtverkehr gefahren, bevor gewechselt wurde.
Mein Ergebniss: Top
mfg
Michael
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von COE 500
Seit längerem sieht MB einen Getriebeölwechsel alle 60.000 km vor.Zitat:
Original geschrieben von CL500 Fahrer
Nein. Aber Benz sieht ja nicht mal ein Wechsel vor. Geschweige denn eine Reinigung. 😠mfg
Michael
Zur Ergänzung:
Ich habe letztes Jahr bei MB für meinen W220 Mopf nachgefragt:
"Nein, bei Ihrem Fahrzeug ist kein Getriebeölwechsel vorgesehen. Sie haben eine Life-Time-Füllung."
lg Rüdiger:-)
jau, hatten wir schon mal durch hier:
"Seit längerem sieht MB einen Getriebeölwechsel alle 60.000 km vor."
wie 300sdl richtig schreibt, nach den ersten 60tkm ein wechsel (ohne spülung) also wertlos, danach nix mehr.
"
Zur Ergänzung: Ich habe letztes Jahr bei MB für meinen W220 Mopf nachgefragt:
"Nein, bei Ihrem Fahrzeug ist kein Getriebeölwechsel vorgesehen. Sie haben eine Life-Time-Füllung"
"
rüdiger, der change war mit beginn mj 05. im serviceheft meines alten s 430 k code 805 (drucklegung heft 09/2004) war das o.g. mit einem wechsel bei 60tkm so drin, bei meinem jetzt mj 04 code 804 steht davon nix, auch servicehefte für mj 04 mit druck 02/2004 haben das noch nicht drin.
so long