Getestete A5 FL Codierungen
Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.
- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.
Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.
- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.
Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.
235 Antworten
Zitat:
@perlibu schrieb am 29. April 2016 um 11:46:08 Uhr:
ok, ging aber nicht. 🙁 Von Hell bis Dunkel getestet. Werds nochmal versuchen, wenn ich es neu codiere. Laptimer nicht auch am MMI angeschlossen? Weil der ist noch vorhanden.
licht an
TÜR ZU
und dann im dunklen testen dann gehst auch ...
laptimer hat nichts mit mmi zu tun
das ist stg 17 !
Die geht nach Erfahrung wieder raus .... Deswegen dieser Workaround mit dem Gurt...
Zitat:
@Jorgo100 schrieb am 29. April 2016 um 20:02:53 Uhr:
Die geht nach Erfahrung wieder raus .... Deswegen dieser Workaround mit dem Gurt...
Wenn man es richtig codiert geht da nichts raus
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 29. April 2016 um 20:29:12 Uhr:
Zitat:
@Jorgo100 schrieb am 29. April 2016 um 20:02:53 Uhr:
Die geht nach Erfahrung wieder raus .... Deswegen dieser Workaround mit dem Gurt...Wenn man es richtig codiert geht da nichts raus
hast du netterweise eine anleitung dazu ?
bei Stemei steht diese leider nicht dabei...
Ähnliche Themen
warum wohl; hat er wohl noch nicht im netz gefunden und kopiert ...
stg 09
AP 34 + 32
so gestern Wagen vom Freundlichen geholt. Codierung gemacht. Nun ist der Regler frei für Ambientebeleuchtung. D.h. kann es von hell bis ganz dunkel einstellen, jedoch passiert nichts. Die Fussraumbeleuchtung bleibt gleich. Wieso? Muss noch was gemacht werden?
Hast du es im dunkeln oder hellen getestet?im hellen sieht man den Unterschied wirklich nur schwer..
Zitat:
@perlibu schrieb am 3. Mai 2016 um 22:15:39 Uhr:
so gestern Wagen vom Freundlichen geholt. Codierung gemacht. Nun ist der Regler frei für Ambientebeleuchtung. D.h. kann es von hell bis ganz dunkel einstellen, jedoch passiert nichts. Die Fussraumbeleuchtung bleibt gleich. Wieso? Muss noch was gemacht werden?
wenn du sie regeln kannst; dann geht sie auch; wie gesagt schau wenn es ganz dunkel ist und WICHTIG
alle türen zu ; sonst ist die Beleuchtung eh auf 100% !
im Dunkeln natürlich. Ok werde es zur Sicherheit nochmals testen.
Und dran denken, alle Türe schließen.
ja funktioniert. Gestern nochmals im Dunkeln getestet.
mach LED's rein dann hast auch was zu regeln ;-)
Zitat:
@geburg schrieb am 5. Mai 2016 um 11:46:44 Uhr:
mach LED's rein dann hast auch was zu regeln ;-)
Oder die Module von @Christianengl0 .. geile Sache. Hab sie verbaut 😉
zeig mal welche und Bilder? Welche Module?
Bilder habe ich keine gemacht - die Module von Christianengl0 ersetzen die LEDs in den OEM Leuchten. Wenn die Türen auf sind, ist es eine schöne helle weiße Beleuchtung, bei laufenden Motor rotes Licht welches über das MMI beliebig dimmbar ist. Kann morgen gerne mal ein kleines Video machen 😉
Hier siehst Du die Module von Christian .. sind in absoluter Profiqualität gefertigt und schon hell, so das man beim Dimmen auch was einstellen kann 😉