"Ambientebeleuchtung" (Fußraum) dimmbar und abschaltbar?
Hallo,
gestern habe ich mit "SQ5-313" meine Fußraumbeleuchtung während der Fahrt aktiviert.
Sie ist jetzt unter dem Eintrag "Ambientebeleuchtung" im MMI dimmbar.
Auf der Website von Stemei steht jedoch folgendes:
Zitat:
...haben Sie die Möglichkeit die Fußraumbeleuchtung während der Fahrt zu aktivieren. Diese kann dann aktiv über das MMI in der Dimmung geregelt werden. Sie können also selbt entscheiden wie stark die Fussraumbeleuchtung mitleuchten soll. Bei Minusstellung ist diese auch selbst wieder deaktivierbar und somit nicht sichtbar, sollte sie stören.
Der fett gedruckte Abschnitt erstaunt mich. Wie soll ich denn dort auf eine "Minusstellung" drehen? Ich kann ja den Drehregler nur Richtung heller oder dunkler drehen.
Weiterhin hatte ich mal gelesen (weiß nicht, ob bei Stemei oder wo anders), dass die Fußraumbeleuchtung während der Fahrt nur aktiviert wird, wenn das Abblendlicht durch den Lichtsensor eingeschaltet wird.
Bei mir (und auch bei SQ5-313) leuchtet die Fußraumbeleuchtung aber dauerhaft, wenn die Zündung an ist.
Wie ist eure Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ImeX
sagt mal was ist eigentlich die "beleuchtete türbetätigung innen"Ist beim Lichtpaket denn der Türgriff innen auch beleuchtet?
ja- dir griffschale innen leuchtet dann
und die Fussraumbel. während der Fahrt ist IMMER aktiv ; egal ob licht an oder aus !
sieht man ganz gut wenn man mal im dunklen ohne licht in einen Tunnel fährt
74 Antworten
wobei das derart unscheinbar vor sich hinschimmert, dass eigentlich nur die Volleinstellung zu gebrauchen ist. Auf die Dimmfunktion im MMI kann man gut verzichten.
Dann bau mal LED's ein ;-)
Damit ist die kleinste Stellung schon heller als die höchste
mit den Serien-Lämpchen...
Oder noch besser die rot/weiß Module von Christian 🙂
Die habe ich auf ca. halbe Leistung laufen.
ich hatte die Module verbaut sind nach 1 Woche wieder raus; weil es mir absolut nicht gefiel .. (meine Meinung)
Ähnliche Themen
Ich finde sie spitze. Das dezente rot im Fußraum passt super zu der restlichen Beleuchtung.
Aber wie immer ist das alles Geschmackssache.
mir war es zu porno 😉
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 13. März 2016 um 10:53:24 Uhr:
mir war es zu porno 😉
😁 😁 der war gut 🙂
Welche Rot/Weißen Leuchten meint ihr ? Rot würde wirklich gut zur Ambientebeleuchtung "von oben" passen 😉
Diese hier von Christianengl0:
http://www.motor-talk.de/.../fussraumbeleuchtung-t3015831.html?...
Zitat:
@Thug86 schrieb am 13. März 2016 um 13:42:04 Uhr:
Diese hier von Christianengl0:http://www.motor-talk.de/.../fussraumbeleuchtung-t3015831.html?...
Ah.. Danke!
Habe mir die Rot/Weißen Fußraummodule von @Christianengl0 geholt und eingebaut. Nach dem es mir zu fummelig war die Umschaltschwelle für Rot/Weiß unten im Fußraum einzustellen, habe ich diese mit einem Labornetzteil an beiden Modulen auf 11,2 Volt eingestellt.
Die Dimmung im MMI steht auf 50% - das ist im dunkeln ein angenehmer Wert - beim Türen öffnen passiert folgendes - die roten LED werden auf 100% aufgedimmt und schalten dann gleichzeitig auf weiß um.
Die Module von Christian sind echt super gemacht ( absolut professionelle Platinen ) - und die weißen LEDs sind im Gegensatz zu den OEM Leds auch schön hell.
Toll das es Leute wie Christian gibt, die sich sowas ausdenken und sehr professionell in die Praxis umsetzen 😉
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 30. März 2016 um 10:24:57 Uhr:
Habe mir die Rot/Weißen Fußraummodule von @Christianengl0 geholt und eingebaut. Nach dem es mir zu fummelig war die Umschaltschwelle für Rot/Weiß unten im Fußraum einzustellen, habe ich diese mit einem Labornetzteil an beiden Modulen auf 11,2 Volt eingestellt.
Die Dimmung im MMI steht auf 50% - das ist im dunkeln ein angenehmer Wert - beim Türen öffnen passiert folgendes - die roten LED werden auf 100% aufgedimmt und schalten dann gleichzeitig auf weiß um.
Die Module von Christian sind echt super gemacht ( absolut professionelle Platinen ) - und die weißen LEDs sind im Gegensatz zu den OEM Leds auch schön hell.
Toll das es Leute wie Christian gibt, die sich sowas ausdenken und sehr professionell in die Praxis umsetzen 😉
Ein Labornetzteil ist natürlich eine sehr gute Lösung. Leider nicht in jeder privaten Werkstatt vorhanden 😉
Zitat:
@christianengl0 schrieb am 30. März 2016 um 10:37:25 Uhr:
Ein Labornetzteil ist natürlich eine sehr gute Lösung. Leider nicht in jeder privaten Werkstatt vorhanden 😉
Stimmt, als alter Bastler habe ich sowas. Ich finde es extrem hilfreich wenn man irgendwelche Module oder Schaltungen mal außerhalb vom Wagen testen kann 🙂
Hallo
Kurze Frage.
Ist es möglich auch die Türgriffbeleuchtungen so zu codieren, dass diese während der Fahrt an bleiben?
die sind doch gedimmt an
Ist mir gar nicht aufgefallen.
Da muss ich Mal heute Abend drauf achten.
Danke