Getestete A5 FL Codierungen
Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.
- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.
Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.
- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.
Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.
235 Antworten
@scotty18
Ich hatte heute mein Wagen beim Freundlichen. Die Software wurde auf den neusten Stand geflasht. Denke das MMI. Nun kann ich die Ambientebeleuchtung nicht mehr regeln,vorher konnte ich es. Jetzt ist es grau. Liegt das an der Codierung Fussraumbeleuchtung?
das liegt wahrscheinlich daran, dass dir der 🙂 die Codierung "weg-geflasht" hat.
Ja aber vorher habe ich es getestet..die Einstellung heller,dunkler brachte nichts. Die Fussraumbeleuchtung blieb gleich.
einfach wieder codieren und gut ist
Ähnliche Themen
Ja werde ich sowieso machen.meine Fussraumbeleuchtung brennt jetzt auch beim Fahren. Deswegen verstehe ich es nicht. Aber der Regler ist weg. Was hat diese Ambientebeleuchtung an sich?
Fussraumbeleuchtung während der Fahrt = Ambientebeleuchtung
ok, sehr komisch. kann nichts verstellen,ist grau aber sie leuchtet permanent. Nach deinen Aussagen müsste sie ja jetzt nicht brennen, wenn man nichts verstellen kann. Oder sehe ich das falsch?
du musst es nach dem du bei audi warst erstmal wieder Freischalten (/lassen) das ist nicht ab werk aktiv und daher jetzr rausgeflogen beim SVM Abgleich
ja das ist mir schon klar. Wieso aber zb Laptimer oder Heckleuchten mit TFL nicht rausgeflogen??
Nur das Ambientezeugs?
Nochmal, bevor ich den Wagen abgegeben hatte, testete ich es durch mit dem Regler. Von Hell bis Dunkel. Das Licht blieb aber immer gleich stark. Daher verstehe ich das ganze nicht.
sie haben ggf nur das mmi geupdated ..
wie dem auch sei; erneut codieren und gut ist
was sollte der neuste Stand sein? Kartenupdate werde ich selber durchführen.
aber grundsätzliche Frage, ist die Beleuchtung dimmbar durch den Regler? Oder weisst du das nicht?
ja ist es
ok, ging aber nicht. 🙁 Von Hell bis Dunkel getestet. Werds nochmal versuchen, wenn ich es neu codiere. Laptimer nicht auch am MMI angeschlossen? Weil der ist noch vorhanden.
Mal was anderes zum Theme getestete Codierungen...
Falls es noch niemand weiß:
Wenn man den Gurtwarner deaktiviert geht aus "sicherheitsgründen" das Start/Stop nicht rein.
Sobald man den Gurt anlegt, aktiviert sich das wieder und man muss es manuell per taste deaktivieren.
Das soll jetzt nicht dazu verleiten unangeschnallt zu fahren (jedem selbst überlassen), aber für den einen oder anderen evtl interessant zu wissen...
dafür gibts eine codierung das die SSAM auf memory codierbar ist!
sinnvoller als alles andere