Getestete A5 FL Codierungen
Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.
- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.
Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.
- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.
Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.
235 Antworten
Hat eigentlich schon mal jemand probleme wegen codierungen beim TÜV gehabt?Speziell gehts mir um den deaktivierten Gurtwarner.Interessiert das den TÜV-Mann?
Lg Mike
nein du bekommst keine probleme
Interessiert sie so viel wie ein umgefallener Reis sack in China;-)
Zitat:
@Antoni schrieb am 6. Mai 2015 um 17:18:49 Uhr:
Interessiert sie so viel wie ein umgefallener Reis sack in China;-)
genau... weil diese Funktion vollkommen irrelevant für die HU ist 😉
Ähnliche Themen
Letztens war ein Bericht im Fernsehen, dass die Prüforganisationen ein neues Gerät haben/bekommen, mit dem sie Codierungen auslesen und automatisch auswerten können ob die Codierung zulässig ist oder nicht.
Ja, es wird eine Erweiterung zu OBD II geben, es werden aber nur HU relevante Codierungen abgeprüft. Airbags, ABS und einige andere sicherheitsrelevante STG - wie die Licht-STG.
Das Problem ist aber die mangelnde Standardisierung der Steuergeräte und Codierungen .. das wird noch dauern. Bei den Abgasrelevanten Prüfungen wird sich aber schon früher etwas ändern, was vor allem Diesel betrifft.
Die Codierung für stg x,z wird den TÜV nicht interessieren und wird auch nie aufgeschlüsselt
Wie viele verschiedene steuergeräte mit unterschiedlichen codiertabellen und dann noch Automarken... Never
Hat jemand eine Idee wie man die Einschaltlautstärke beim MMI3G+ einstellen kann?
Und was hat es denn mit diesem Autobahnlicht auf sich? Ändert sich da tatsächlich die Ausleuchtung gegenüber normalen Abblendlicht?
Die Lautstärke kann man über das hiddenmenü einstellen,dazu muss es aber erst freigeschaltet werden..
Beim a5 gibt's kein autobahnlicht wo sich der lichtkegel verändert wenn du das meinst?
Im Prinzip schaltet sich ab einer bestimmten Geschwindigkeit einfach nur das Abblendlicht ein..das ist autobahnlicht beim a5.
Zitat:
@Antoni schrieb am 6. Mai 2015 um 21:36:29 Uhr:
Die Lautstärke kann man über das hiddenmenü einstellen,dazu muss es aber erst freigeschaltet werden..Beim a5 gibt's kein autobahnlicht wo sich der lichtkegel verändert wenn du das meinst?
Im Prinzip schaltet sich ab einer bestimmten Geschwindigkeit einfach nur das Abblendlicht ein..das ist autobahnlicht beim a5.
Wo genau kann die Einschaltlautstärke im Hiddenmenu eingestellt werden?
Na, das ist ja ganz tolles Autobahnlicht.^^
die seite wo den mist gelesen hast ist der letzte mist
Niemand eine Idee oder Info wo genau die Einschaltlautstärke im Hidden Menu eingeschaltet werden kann??
unter volumeranges oder so ähnlich
on off volume gibts da was
Hallo zusammen,
ich habe auch Interesse an Codierungen bei meinem A5 Sportback Bj. 08/2013. Mein lokaler Freundlicher hat mir allerdings schon bei der Codierung des TFL inkl. Heckleuchten eine Abfuhr erteilt; Audi hätte so eine Manipulation verboten! Daher nun meine Frage an euch: Gibt es jemanden im Dreieck Göttingen-Braunschweig-Hannover der die nötige Hardware angeschafft hat und mir helfen kann?
Dank und Gruß
maksimus
Da melden Dichtheit mir. Ich wohne unweit von Göttingen