Getestete A5 FL Codierungen

Audi

Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.

- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.

Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.

- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.

Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.

235 weitere Antworten
235 Antworten

Danke Andy, dann löst er sich kann man ihn dann auch reinmachen?

Gibt es noch eine Codierung das man beim Starten nicht immer auf die Bremse steigen muss?

Ich bin noch nicht dazu gekommen ein Bild zu machen, ich mache es am Wochenende. 😉

nein geht nicht

Wäre auch blöd, denn dann kann man "nur Zündung an" nicht mehr machen....!

Hallo Scotty,

warum funktioniert beim FL die Batterieanzeige nicht?
Ich habe schon viele Display-Einstellungen ausprobiert:
1,2,3,4,5 usw. nichts hat gefruchtet.
Gibt es eine Möglichkeit der Anzeige?

Viele Grüße
Ralf-Alfred

Ähnliche Themen

weil es die Grafiken im großem mmi nicht mehr gibt!
daher auch keine Anzeige - die wurde gar nicht mehr in der SW vorgesehen

H@i,

sagt mal gibt es die Möglichkeit, dass die Einparkhilfe vorne "automatisch" anspricht, wenn man sich einem Objekt nähert?

Bei mir (FL, Einparkhilfe vo+hi ab Werk) geht das nur bei eingelegtem Rückwärtsgang, oder wenn ich aktiv die Taste drücke.

Habe einen neuen Firmenesel bekommen, bei dem ist das so - ist zwar im Stau nervig wenn man zu knapp auffährt, aber das muss man ja nicht 😁

mit der SuFu habe ich nichts gefunden 😕

Thx

Ricc

Geht nicht 😉

Zitat:

@Dr Zoidberg schrieb am 5. März 2015 um 15:33:51 Uhr:


Bei mir (FL, Einparkhilfe vo+hi ab Werk) geht das nur bei eingelegtem Rückwärtsgang, oder wenn ich aktiv die Taste drücke.

Habe einen neuen Firmenesel bekommen, bei dem ist das so - ist zwar im Stau nervig wenn man zu knapp auffährt, aber das muss man ja nicht 😁

mit der SuFu habe ich nichts gefunden 😕

Thx

Ricc

dann würde im Stau oder an der Ampel immer die Grafik im MMI auftauchen und rumpiepen!?

Ich finde das gut so wie Audi das gelöst hat.

Touareg bzw. Porsche löst es auch so (vorne) -da funktioniert das eigentlich ganz gut

Wie meinste jetzt? Ist das wie bei Audi oder dass es selbständig angeht?

Zitat:

@spuerer schrieb am 6. März 2015 um 08:39:55 Uhr:


Wie meinste jetzt? Ist das wie bei Audi oder dass es selbständig angeht?

es geht selständig an

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 5. März 2015 um 20:36:03 Uhr:


Touareg bzw. Porsche löst es auch so (vorne) -da funktioniert das eigentlich ganz gut

Für den T-Rex kann ich das so bestätigen, das geht selbstständig an.

hatte ich gestern nämlich noch hier 😉 .. und da wunderte ich mich warum PDC vorne immer aktiv war

der hat doch fast die gleichen Stg wie der A8, oder? Gibt es da noch das PDC-Stg? Vielleicht lässt sich für die, die es wollen ja doch codieren oder Stg tauschen...

ja gibt es; hab irgendwo auch ein scan; ist aber ein VW STg

Deine Antwort
Ähnliche Themen