Getestete A5 FL Codierungen

Audi

Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.

- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.

Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.

- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.

Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.

235 weitere Antworten
235 Antworten

Zitat:

@maksimus schrieb am 6. August 2015 um 01:24:12 Uhr:


Mein lokaler Freundlicher hat mir allerdings schon bei der Codierung des TFL inkl. Heckleuchten eine Abfuhr erteilt; Audi hätte so eine Manipulation verboten!

Dank und Gruß
maksimus

Ich lach mich schlapp

Lg Mike

da meldet Dichtheit bei dir ? .... 😁

Hallo an alle, ich hätte da auch mal ne Frage.

Habe seit kurzem einen S5 Sportback EZ 05/2014 und will ein paar kleinigkeiten beim 🙂 codieren lassen.

Wollte nur vorher nochmal sicherstellen, das folgende Codierungen beim FL stimmen.

Kann dies jemand bestätigen?

09 - Steuergerät - Elektronische Zentralelektrik
Heckleuchten mit Tagfahrlicht aktiv
STG 09
Codierung 07
Lange Codierung
Byte 2
Bit 7 auf 1 = aktiv setzen

09 - Steuergerät - Elektronische Zentralelektrik
Tagfahrlicht wählbar über MMI / Car Menü
STG 09
Codierung 07
Lange Codierung
Byte 3
Bit 0 auf 1 = aktiv setzen

09 - Steuergerät - Elektronische Zentralelektrik
Scheinwerferreinigungsanlage Ansteuerzeit verändern
STG 09
Zugriffsberechtigung 16
Freischaltberechtigung 20113
Anpassung 10
Kanalnummer 25
Standardwert steht auf 2000
kann bis auf 8000 = (8Sec) geändert werden auf 4000 ändern

09 - Steuergerät - Elektronische Zentralelektrik
Scheinwerferreinigungsanlage Wiederholung erst nach der 10. Betätigung
STG 09
Zugriffsberechtigung 16
Freischaltberechtigung 20113
Anpassung (Kanal) 10
Kanalnummer 26
Standardwert steht auf 5 auf 10 ändern

17 - Schalttafeleinsatz
Rundenzähler (Laptimer) und Öltemperatur im FIS
STG 17
Codierung 07
Lange Codierung
Byte 1
Bit 3 auf 1 = aktiv setzen

Vielen Dank für eure Hilfe

Passt so

Ähnliche Themen

Zitat:

@ettale schrieb am 12. August 2015 um 00:51:56 Uhr:


Scheinwerferreinigungsanlage Ansteuerzeit verändern
STG 09
Kanalnummer 25
Standardwert steht auf 2000
kann bis auf 8000 = (8Sec) geändert werden auf 4000 ändern

Scheinwerferreinigungsanlage Wiederholung erst nach der 10. Betätigung
STG 09
Kanalnummer 26
Standardwert steht auf 5 auf 10 ändern

Interessant, wie häufig das von Audi geändert wird. Mein FL S5 Bj. 2011 hatte ab Werk 8000 und 5 und ein FL A5 Bj. 2012 8000 und 8. Beides natürlich Neufahrzeuge im Auslieferungszustand.

Danke für die schnellen Antworten, dann steht dem Codieren ja nichts mehr im Weg, sofern der 🙂 mitmacht.

Wenn ist es einer der wenigen

Vor 2 Jahren bei meinem A5 war es kein Problem, aber der Werkstattmeister von damals arbeitet jetzt 1km entfernt im VW Autohaus.

Falls die bei Audi nicht wollen, geh ich eben zu VW rüber. 😁

War heute beim 🙂, man hat es versucht, aber leider erfolglos.

Die Software auf dem Tester des 🙂 scheint es nicht zuzulassen, die Codierungen konnten nicht abgespeichert werden.

Man sagte zu mir, mit einem älteren Tester (bzw. Softwarestand des Geräts) sollte es funktionieren.

Muss ich es wohl mal woanders versuchen.

Scotty, ist das so dass die Spiegel nicht ganz zurück klappen bei
"Beifahrerspiegelabsenkung bei Rückwärtsfahrt" ?

Ja

Zitat:

@perlibu schrieb am 27. April 2016 um 17:07:06 Uhr:


Scotty, ist das so dass die Spiegel nicht ganz zurück klappen bei
"Beifahrerspiegelabsenkung bei Rückwärtsfahrt" ?

Was ist mit "nicht ganz zurück klappen" gemeint?

sie speichern nicht immer 100% die position

Nicht an die gespeicherte Einstellung.

Also muss jedesmal neu eingestellt werden? Geh morgen MMI updaten und evtl fliegen die Codierungen raus. Die Spiegelabsenkung wäre schon nice.

Deine Antwort
Ähnliche Themen