Getestete A5 FL Codierungen

Audi

Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.

- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.

Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich gestern meinen A5 FL in Ingolstadt abholen durfte, habe ich mich heute früh gleich mal drangemacht, die unterschiedlichen Codierungen zu testen. Verbaut ist ein MMI 3G Plus Navi.

- MMI Hidden Menü funktioniert wie gehabt, allerdings heisst die Setup Taste jetzt Menü.
- MMI Reset läuft wie beim A6 über Menü + Bestätigungsknopf auf dem Joystick + Rechts oben.
- TV Free funktioniert mit Code-Generator.
- Bluetooth FSE aktivieren funktioniert, allerdings sind im Hidden Menü die Punkte BT und HFP jetzt einzelne "Checkboxen". Im Steuergerät 5F Kanal 17 stand bei mir ein Defaultwert von 2, damit ging es nicht. Diesen Wert auf 3 gesetzt und schon hat mein iPhone das Bluetooth Modul gefunden.
- Autobahn / Regenlicht codieren funktioniert nicht so wie bisher, da das Steuergerät 09 scheinbar neu ist. Ich hänge heute Abend mal noch einen Steuergerätescan hier rein.
- Die Batterieanzeige kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht allerdings nirgends auf (auch nach MMI Reset).
- Ambientbeleuchtung kann man zwar im Hidden Menü einschalten, der Menüpunkt taucht auch auf, allerdings ausgegraut. Byte 16 von Stg. 09 hatte auch schon Bit 0 und 1 auf 1. Getestet habe ich auch noch mit Bit 6, ändert aber leider nichts (auch nach MMI Reset).
- Gurtwarner deaktivieren funktioniert.
- Beifahrerspiegel absenken im Rückwärtsgang funktioniert.

Falls jemand die Codierungen für eine der Funktionen braucht, einfach SuFu nutzen oder hier nochmal nachfragen.

235 weitere Antworten
235 Antworten

Also bei meinem 3GP kommt direkt nach einem Reboot auch eine Meldung, dass das Green Menu noch nicht verfügbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von rudiyoda1


Car zuerst druecken und beide halten

Hatte die Tasten wohl nicht lange genug gehalten, jetzt hat es funktioniert. Fehler saß also doch vor dem Gerät :-)

Gruß
C3PO

Hallo,

ich codiere momentan auch ein bisschen rum, kann mir jemand bitte die richtige Codierung sagen für Batterieanzeige im MMI und für den hill hold Assistent, irgendwie klappt das nicht beim Facelift Modell?

Danke schon mal

Batterieanzeige gibt es im Facelift nicht mehr

was meinst du mit Hill Hold? Codieren kann man den nicht, nur nachruesten!

Ähnliche Themen

Ach okay, ich meine das man ihn auch ohne Gurt und Bremse lösen kann, geht das?

Zitat:

@Andi007 schrieb am 1. Februar 2015 um 09:21:38 Uhr:


Ach okay, ich meine das man ihn auch ohne Gurt und Bremse lösen kann, geht das?

ja geht

Stg 53

login

APs

Seat belt buckling detection rausnehmen

Zitat:

@rudiyoda1 schrieb am 1. Februar 2015 um 09:17:22 Uhr:


Batterieanzeige gibt es im Facelift nicht mehr

Für das große Navi vollkommen richtig. Beim kleinen Navi lässt sich die Batterieanzeige allerdings noch freischalten.

ich denke er hat das große 😉

da bin ich jetzt auch von ausgegangen....

Ich wusste doch das es einen Vorteil hat, dass ich das kleine Navi bestellt habe. 😉
Das wiegt allerdings die Nachteile/fehlende Features nicht auf 🙁

Ot: Andy, bist du dieses Jahr denn in Oberhausen dabei?

Parkdecktreffen am Centro ? 😉

Ja, siehe meine Signatur.... und melde dich bitte an. 😉
Vergiss den Laptop nicht 🙂

den lasse ich gewiss zu hause 😉 - sonst hab ich ja gar keine ruhe 🙄

Danke Andy, habs grad programmiert aber geht nicht bei mir wie kann das sein oder mache ich etwas falsch, ich habe auf nicht aktiv gesetzt?

auf NICHT AKTIV .. und dann löst er auch wenn du nicht angeschnallt bist
sonst poste mal ein foto

Deine Antwort
Ähnliche Themen