Gesucht: Phaeton mit höchster KM-Laufleistung
wer hat eigentlich derzeit den laufleistungsstärksten Phaeton mit Originalmotor und wieviel km hat der drauf?
Beste Antwort im Thema
3.0 TDI, 2012
So, mittlerweile habe ich die 500tausend überschritten, immer noch keine Probleme.
2 Injektordichtungen rechts erneuert, Aufwand nicht der Rede wert.
Haben jetzt vorsichtshalber mal das Getriebeöl gewechselt, das war sicher die letzten 300tausend drin. Farbe wie Honig, die Ölwanne metallisch blank, überhaupt keine Ablagerungen sichtbar, im Hydraulikfilter auch fast nix drin. Nur an den Magneten bisschen pastöse Anhaftungen.
Der Motor hat keinen Ölverbrauch, 5W30 wird alle 20tausend gewechselt.
Mittlerweile glaube ich dass der Wagen auch die Million schafft.
Einen halben Tag Lackpflege und der Wagen sieht fast aus wie neu. (Ok, nur Handwäsche durch mich selbst)
Innenraum sowieso Jahreswagenzustand. Lenkrad neuwertig und der Fahrersitz hat auch keine Verschleißerscheinungen.
Ich bin echt beeindruckt von diesem VW Diesel und fühle mich in keinster Weise betrogen.
255 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hermannS
Hallo wwb,
damit bist du nun vor majestro_g, denn octopusservice hat seinen Phaeton nicht mehrwie ich das sehe und die Frage war ja nach dem derzeit laufleistungssstärksten (in Nutzung befindlichen) Phaeton.Zitat:
auch lediglich 220tkm😛
Oh menno 😁 das bedeutet extra Runden, oh jaaaaaa 😁😁
aber wenigstens zwei V10er an der Front bis in ein paar Tagen uns ein W12 mit über 300tkm überholt 😁!
....auf dem ersten Phaetontreffen hat mir ein verantwortlicher aus WOB erzählt daß zu den Qualitätsparametern bei der Entwicklung die Laufleistung von 300 000 km und der Spitzengeschwindigkeit von 300 km/h grundsätzlich Rechnung getragen wird.
Wenn ich diese Aussage richtig verstanden habe, ist es mit dem Verschleiß beim Phaeton anscheinend so wie bei einem Golf mit halber Laufleistung.
so long
WEPE
Zitat:
Original geschrieben von wepe
Wenn ich diese Aussage richtig verstanden habe, ist es mit dem Verschleiß beim Phaeton anscheinend so wie bei einem Golf mit halber Laufleistung.
so long
WEPE
und die schaffen auch "locker" ihre 300 - 400tkm wie man anhand von Inseraten oft und gut sehen kann!
Ich kann es zwar nicht belegen, habe ich habe mir die Zahlt 250 tkm bei Pkw's gemerkt. Natürlich heißt das nicht, dass der Wagen danach auseinander fällt. Habe leztets Jahr nen Passat mit 300 tkm verkauft und der lief auch noch gut. Mal sehen wie es in ein paar Jahren beim Phaeton aussieht, wenn dann die Leasingrückläufer von 2.Käufern ordentlich gefahren wurden.
Leon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wepe
....auf dem ersten Phaetontreffen hat mir ein verantwortlicher aus WOB erzählt daß zu den Qualitätsparametern bei der Entwicklung die Laufleistung von 300 000 km und der Spitzengeschwindigkeit von 300 km/h grundsätzlich Rechnung getragen wird.
Wenn ich diese Aussage richtig verstanden habe, ist es mit dem Verschleiß beim Phaeton anscheinend so wie bei einem Golf mit halber Laufleistung.
so long
WEPE
du meinst ein Phaeton hat soviel Verschleiss wie ein Golf der erst die Hälfte
der Km runter hat? 😕
V10 EZ 5/2004, übernommen aus 1. Hand mit 160 TKM
meiner hat jetzt 242.000 KM und läuft immer noch wie die Sau!
Alle KD lückenlos (da Geschäftswagen), Turbos sind getauscht, bei 235 TKM kamen hinten die Radlager (gut, kann man mit leben).
Meine Probleme:
- Gummischlauch an einem Turbo ca. 400 EUR
- Motor am Scheibenwischer links ca. 500 EUR
- Kofferraumdeckel (Kabelbruch) ca. 100 EUR
- Radlager hinten ca. 800 EUR
... der Bremsen- und Reifenverschleiß ist exorbitant hoch (bei den Scheiben habe ich zwischenzeitlich umgestellt auf gelochte Sportbremsscheiben (Serie war nach 20 TKM blau, Reifen liegt an meinem Fahrstil)
- jetzt flackert der linke Scheinwerfer und die Waschdüse rechts wird fällig
bei meinen 50 TKM p.a. komme ich dieses Jahr an die 300 TKM ran!
aber was solls ... geil zu fahren!!!
Ich möcht nicht tauschen!
Seh auch wie viele hier keinen adäquaten Ersatz / Alternative (viell. nur einen A8 4.2 oder einen MB 221 4matic 420 CDI). Müsste man aber mal probefahren ... hab aber keinen Bedarf. ;-)
Hallo,
habe meinen V10 mit 170tausend im März 2009 gekauft, jetzt knapp 210 tausend, ja Kofferraum Kabelbruch, 2 neue Batterien, Bodenabdeckung is abgerissen, notdürftig repariert, wird im Frühjahr ( bei mir im Bezirk Kitzbühel/Tirol) dauert das eh, gg, aber sonst einfach nur schön! Genuss ist das einzige Eigenschaftswort!
lg Anton
Zitat:
Original geschrieben von karoller
V10 EZ 5/2004, übernommen aus 1. Hand mit 160 TKM
meiner hat jetzt 242.000 KM und läuft immer noch wie die Sau!
damit bist du nun an der Spitze.
Gratulation.
Hermann
Fande es mal wieder Zeit hier etwas zu aktualisieren!
Den Oberhammer gibt es übrigens hier: 😁
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Vorallem schaut euch mal den, klar kommt der gerade von der Aufbereitung, Zustand des Interieurs an. Toll !
Ausserdem ist es doch für uns hohen KM - Fhz - Besitzer äußerst erfreulich dass der P ab ca 250tkm nahezu keinen wirklichen Wertverlust mehr erleidet!
Zurück zum eigentlichen Thema 🙂:
Mein derzeitige Tachoanzeige: 261tkm
Grüsse
Alles sehr schön, AAAAber......
Wenn schon Golf und Co mit 350000 km und mehr als TDI rumfahren, dann erwarte ich ganz einfach das ein Phaeton da aber locker drüber steht, zumal er doch auch als Gleiter und Langstreckenfahrzeug im Einsatz ist. Und die meißten Fahrer wohl ab 30 sind. Dh. keine Vollgasreifenquitschertypen.
Trotzdem bleibt der Phaeton nach den Forenbeiträgen ab ca. 120000 km und ohne Anschlußgarantie eine Wundertüte, was die Überraschungen bei Reparaturen angeht.
Wäre ja mal interessant ab es vielleicht Taxis oder Chaffeurflotten-Fahrzeuge gibt die doch über 500000 km gelaufen haben.
Dresden müßte da ja Daten drüber besitzen.
mein Phaeton TDI BJ 9/05 jetzt 151tkm und habe ihn bei 113tkm 11/10 von VW gekauft. Ich bin restlos begeistert und werde in zwei Jahren den neuen Phaeton kaufen. Einen bequemeren Wagen habe noch nie davor gefahren trotz 7ner und S-Klasse davor.
Zitat:
Original geschrieben von majestro_g
Fande es mal wieder Zeit hier etwas zu aktualisieren!
Den Oberhammer gibt es übrigens hier: 😁http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zurück zum eigentlichen Thema 🙂: Mein derzeitige Tachoanzeige: 261tkm
Grüsse
Wäre interessant was mit dem 500.0er passiert, langfristig. Ob's da einen Markt dafür im Ausland gibt?
Super du bist dann der Spitzenreiter mit dem in Gebrauch befindlichen Phaeton mit der höchsten Laufleistung, ich hab grad die 100.0 vollgemacht. hoffe es bleibt alles so fehlerfrei wie's derzeit ist, sogar das Xenonflackern ist spurlos weg, ich weiss aber nicht warum. Es gibt nur einen Begriff: Freude am Fahren.
grüsse
Hermann
Zitat:
Original geschrieben von hermannS
sogar das Xenonflackern ist spurlos weg, ich weiss aber nicht warum.
Na super und bei mir ist es seit gestern zurück gekommen 🙄😠🙂