Gesucht: Phaeton mit höchster KM-Laufleistung

VW Phaeton 3D

wer hat eigentlich derzeit den laufleistungsstärksten Phaeton mit Originalmotor und wieviel km hat der drauf?

Beste Antwort im Thema

3.0 TDI, 2012
So, mittlerweile habe ich die 500tausend überschritten, immer noch keine Probleme.
2 Injektordichtungen rechts erneuert, Aufwand nicht der Rede wert.
Haben jetzt vorsichtshalber mal das Getriebeöl gewechselt, das war sicher die letzten 300tausend drin. Farbe wie Honig, die Ölwanne metallisch blank, überhaupt keine Ablagerungen sichtbar, im Hydraulikfilter auch fast nix drin. Nur an den Magneten bisschen pastöse Anhaftungen.
Der Motor hat keinen Ölverbrauch, 5W30 wird alle 20tausend gewechselt.
Mittlerweile glaube ich dass der Wagen auch die Million schafft.
Einen halben Tag Lackpflege und der Wagen sieht fast aus wie neu. (Ok, nur Handwäsche durch mich selbst)
Innenraum sowieso Jahreswagenzustand. Lenkrad neuwertig und der Fahrersitz hat auch keine Verschleißerscheinungen.
Ich bin echt beeindruckt von diesem VW Diesel und fühle mich in keinster Weise betrogen.

255 weitere Antworten
255 Antworten

BOOOOAAAHHH!!!! das ist ne echte Ansage! Viele sorgenfreie Kilometer noch Kilometerkönig!!! Noch 400.000 dann bekommst Du lebenslang freien Einlass in die GMD 😛

Zitat:

@isar12 schrieb am 19. Januar 2022 um 11:51:35 Uhr:


Damit das hier nicht einschläft:
3.0 TDI von 2012
Gestern hat der Wagen die 600tausend überschritten.
...
Läuft weiter ohne Probleme.
Im Moment weiß ich auch nicht was ich als Ersatz kaufen würde.

Moin,
danke, du machst mir und vielen anderen hier Hoffnung. 😎
Dagegen ist meine Diva mit 220tkm ja mal gerade erst eingefahren. 😉
Viele Grüße
Andreas

Zitat:

@isar12 schrieb am 19. Januar 2022 um 11:51:35 Uhr:


Damit das hier nicht einschläft:
3.0 TDI von 2012
Gestern hat der Wagen die 600tausend überschritten.

Im Moment weiß ich auch nicht was ich als Ersatz kaufen würde.

Tolle Leistung. Meinen möchte ich auch nicht mehr hergeben (273.000 km).
Was mich an Deiner Mail enttäuscht hat, ist das Alter 😉

Ich erhebe etwas off topic die Frage :
Was ist der derzeit noch regulär laufende älteste Phaeton?
Meine Erstzulassung (Neukauf) datiert vom 20.12.2007.

Hasel
(nach längerer Pause wieder im Forum)

Wolfgang,

auch zu dieser, deiner off topic Frage, gibt es natürlich einen Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...n-aeltesten-phaeton-t5534528.html?...

Kannst diesen gerne wieder aus der Versenkung holen und dort deine Frage erneut stellen.

LG
Udo

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hasel schrieb am 21. Januar 2022 um 17:25:32 Uhr:



Zitat:

@isar12 schrieb am 19. Januar 2022 um 11:51:35 Uhr:


Damit das hier nicht einschläft:
3.0 TDI von 2012
Gestern hat der Wagen die 600tausend überschritten.

Im Moment weiß ich auch nicht was ich als Ersatz kaufen würde.

Tolle Leistung. Meinen möchte ich auch nicht mehr hergeben (273.000 km).
Was mich an Deiner Mail enttäuscht hat, ist das Alter 😉

Ich erhebe etwas off topic die Frage :
Was ist der derzeit noch regulär laufende älteste Phaeton?
Meine Erstzulassung (Neukauf) datiert vom 20.12.2007.

Hasel
(nach längerer Pause wieder im Forum)

Irgendwie erinnere ich mich an dich -))

Zitat:

Meiner hat 278.000 auf der Uhr. Baujahr 2015 - GP4 - Diesel. Fährt wie neu, außer regelmäßigem Ölwechsel, Luftfilter, Bremsbelägen hat er noch nichts gebraucht.
Ausnahme, innerhalb der Garantie wurde die Mechanik des Kofferraums erneuert. (Phaeton Problem.) Lüftungsgebläse wurde bei 150.000 getauscht. Also Kleinigkeiten für diese Laufleistung.
Sehr schade, dass dieser tolle Wagen nicht mehr hergestellt wird.

Bj. 2006 GP0, 3.0 TDI, laeuft wie neu. KM-Stand 398.900. Meine Gesamtreparaturkosten ca. Euro 2.500. Auch bei Verschleissteilen wie Querlenker, Schiebenwischerblaetter, Lager, Stossdaempfer usw. eine bedeutend hoehere Laufleistung wie die Wagen die ich bisher gefahren bin (darunter Mercedes, Saab)

Hasel, laeuft Deiner noch mit ueber 600.000 km ??? Ist doch unglaublich. Faehrst Du ihn noch oder steht er bei Dir zu Hause im Privatmuseum ??

Sorry @isar12, nicht Hasel

Mein GP steht jetzt bei ca, 207.000 km - eigentlich möchte ich den schon noch bis mind, 300.00 km fahren. Ich wüsste auch keinen adäquaten Ersatz (hätte ein paar Ideen, möchte an dieser Stelle aber keine off-topic Diskussion lostreten).

Meiner hat jetzt 308457 km auf dem Tacho.Bj.2005 3.0TDI Probleme macht er immer mal wieder, meistens ist es die Batterie weil er im Sommer lange rumsteht. ( Sommer=Motorrad ) so zur Zeit leider auch.... Morgens mit Notstart zum laufen gebracht... Rest des Tages dann wieder normal Starten....

2009er V8 mit 100TKM gekauft und auf LPG umgerüstet. Jetzt 250TKM ,zu 95% auf Gas, läuft 1a.
Alle 15TKM Ölwechsel, alle 125TKM Getriebespülung (wieder fällig), alle 125TKM vorn Bremsscheiben+Beläge, alle 125TKM Zahnriehmen. Alle 60-70TKM Querlenker oben und unten, alle 35TKM Satz Reifen.

echte Reparaturen:
149TKM Radlager
136TKM KlimaKühler
225TKM Gebläse + Stellmotor
233TKM Ölkühler/Verbind.Röhrchen

Du scheinst wenig zu bremsen:-)

Bei 35tkm für reifen liegt es aber nicht an der langsamen Fahrweise 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen