Gesucht: Phaeton mit höchster KM-Laufleistung

VW Phaeton 3D

wer hat eigentlich derzeit den laufleistungsstärksten Phaeton mit Originalmotor und wieviel km hat der drauf?

Beste Antwort im Thema

3.0 TDI, 2012
So, mittlerweile habe ich die 500tausend überschritten, immer noch keine Probleme.
2 Injektordichtungen rechts erneuert, Aufwand nicht der Rede wert.
Haben jetzt vorsichtshalber mal das Getriebeöl gewechselt, das war sicher die letzten 300tausend drin. Farbe wie Honig, die Ölwanne metallisch blank, überhaupt keine Ablagerungen sichtbar, im Hydraulikfilter auch fast nix drin. Nur an den Magneten bisschen pastöse Anhaftungen.
Der Motor hat keinen Ölverbrauch, 5W30 wird alle 20tausend gewechselt.
Mittlerweile glaube ich dass der Wagen auch die Million schafft.
Einen halben Tag Lackpflege und der Wagen sieht fast aus wie neu. (Ok, nur Handwäsche durch mich selbst)
Innenraum sowieso Jahreswagenzustand. Lenkrad neuwertig und der Fahrersitz hat auch keine Verschleißerscheinungen.
Ich bin echt beeindruckt von diesem VW Diesel und fühle mich in keinster Weise betrogen.

257 weitere Antworten
257 Antworten

Ich lasse ja nicht stehen, sondern tanke meine situation auf.
Bin kein mensch, der sich eigentlich phaeton leisten kann, aber trage großen mut, so ein fahrzeug ein und auszubauen.
Mir fehlt in diese richtung der richtige unterstützung.
Also muss ich dafür sorgen, dass ich mich selbst unterstützen kann.
Phaeton ist genau für mich passendes auto. Ich muss weiter dran bleiben, um diese freiheit nicht zu verlieren

Ich habe 308 000 km, regelmaessiger service / ohne Probleme / Baujahr 2007

Phaeton 3.0 TDI, Bj. 2012: Aktuell 477 tsd

Eigentlich wollte ich nur die 500 machen aber der Wagen schwächelt kein bisschen, also wirklich nirgends ein Problem in Sicht, jetzt hab ich das Ziel mal auf 600 tsd erhöht.

Ich hab echt keine Lust was anderes zu kaufen, so ein Auto krieg ich vermutlich nie wieder.

@isar12: sehr schön! ich würde ja die Daumen drücken...aber für popelige 600.000 Km wird das nicht nötig sein 😁! Melde Dich wieder bei 750Tsd, dann steige ich ein zur 1 Mio.

Ähnliche Themen

und ich dachte meine 305.000 wären schon gut. Da freu ich mich umso mehr das noch locker das doppelte drin ist.
3.0 tdi 2011

Okay, es sind nur 5 Achten.
Aber das Ziel ist jetzt doch wohl klar?
??
Gruß
Werner

88888.jpg

... ich fühl mich grad so mickrig.

Glaub der Tank ist grad voll, wenn ich jetzt runterlaufe ist er bis Dämmerung leer 😁

Scheixxe, dann fehlen mir ja immernoch 821.000 zu einer Million.

Na gut, zumindest sollte er jetzt langsam gut eingefahren sein! 😁

Georg mach Dir nix draus, mir fehlen auch noch 808'000 zur Million. Wir kommen später, aber wir kommen ganz sicher... 😛

Phaeton 4.2 V8 LPG.
250.000km
Getriebe Plus wandler bei 211.000km erneuert
Ansonsten läuft super.

Ich hoffe er schafft nochmal die Laufleistung

Phaeton 2006 3.0 TDI 343.000 km, Null Probleme, keine nennenswerten Reperaturen bisher, moechte auf 1/2 Million erhoehen, aber jetzt.....Corona.....steht zuhause

Also zu Reparaturen nach 345.000 km
Nur: Leitung von Servolenkung durchrostet, Abgassfuehler defekt ALLES
Sonst nur allgemeine Serviceleistungen:
200.000 Xenon ausgetauscht
Wischerblaetter ausgetauscht
160.000 ein Lager, Gummiteile bei Querlenker
240.000 weitere Teile von Querlenkern
300.000 Bremsscheiben
Regelmaessiges Service 15-18.000 km
Regelmaessiger Wechsel von Automatikgetriebe Oel

also ich bin schon jetzt mehr als zufrieden, das Gebrauchtauto das ich vor 240.000 km um Euro 12.000 gekauft habe, hat sich schon mehr als abbezahlt.
Liebe Gruesse
Schaf im Wolfspelz

So hatte ich mir das auch eigentlich vorgestellt gehabt. Wurde nichts

Warum wurde es nichts??

Ja Windelexpress, habe gerade Deine Postings gelesen, wirklich Pech, aber ich habe den Eindruck, Du weisst Dir zu helfen.

3.0 TDI, 2012
So, mittlerweile habe ich die 500tausend überschritten, immer noch keine Probleme.
2 Injektordichtungen rechts erneuert, Aufwand nicht der Rede wert.
Haben jetzt vorsichtshalber mal das Getriebeöl gewechselt, das war sicher die letzten 300tausend drin. Farbe wie Honig, die Ölwanne metallisch blank, überhaupt keine Ablagerungen sichtbar, im Hydraulikfilter auch fast nix drin. Nur an den Magneten bisschen pastöse Anhaftungen.
Der Motor hat keinen Ölverbrauch, 5W30 wird alle 20tausend gewechselt.
Mittlerweile glaube ich dass der Wagen auch die Million schafft.
Einen halben Tag Lackpflege und der Wagen sieht fast aus wie neu. (Ok, nur Handwäsche durch mich selbst)
Innenraum sowieso Jahreswagenzustand. Lenkrad neuwertig und der Fahrersitz hat auch keine Verschleißerscheinungen.
Ich bin echt beeindruckt von diesem VW Diesel und fühle mich in keinster Weise betrogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen