Gesucht: Phaeton mit höchster KM-Laufleistung

VW Phaeton 3D

wer hat eigentlich derzeit den laufleistungsstärksten Phaeton mit Originalmotor und wieviel km hat der drauf?

Beste Antwort im Thema

3.0 TDI, 2012
So, mittlerweile habe ich die 500tausend überschritten, immer noch keine Probleme.
2 Injektordichtungen rechts erneuert, Aufwand nicht der Rede wert.
Haben jetzt vorsichtshalber mal das Getriebeöl gewechselt, das war sicher die letzten 300tausend drin. Farbe wie Honig, die Ölwanne metallisch blank, überhaupt keine Ablagerungen sichtbar, im Hydraulikfilter auch fast nix drin. Nur an den Magneten bisschen pastöse Anhaftungen.
Der Motor hat keinen Ölverbrauch, 5W30 wird alle 20tausend gewechselt.
Mittlerweile glaube ich dass der Wagen auch die Million schafft.
Einen halben Tag Lackpflege und der Wagen sieht fast aus wie neu. (Ok, nur Handwäsche durch mich selbst)
Innenraum sowieso Jahreswagenzustand. Lenkrad neuwertig und der Fahrersitz hat auch keine Verschleißerscheinungen.
Ich bin echt beeindruckt von diesem VW Diesel und fühle mich in keinster Weise betrogen.

255 weitere Antworten
255 Antworten

Zitat:

@kidston schrieb am 3. März 2018 um 14:33:33 Uhr:


Meiner hat jetzt 350 tkm. Läuft super, musste allerdings gerade die Querlenker vorne wechseln lassen. Bj. 2003, V8 mit lpg.

Hallo,
Habe mit 257.000 km noch die ersten Querlenker drinnen, laeuft noch super

Kann ich mir kaum vorstellen. Du würdest dich wundern wie super dein Phaeton fährt, wenn er neue Querlenker hätte 🙂

Guter Tip. Muss mal mit meinem Mechaniker sprechen. Man muss ja das irgendwie testen koennen oder ???

Merkt man eigentlich beim fahren, schwammige Lenkung.
Dein Mechaniker soll z.B. die Gummis der Querlenker mal auf Risse prüfen. An den oberen Ouerlenkern vorne gut zu sehen, wenn die Risse haben.

LG
Udo

Ähnliche Themen

Danke Udo,
Ha, Erwischt !!!, anstatt zu arbeiten bin ich im Buero im Phaeton Forum

Zitat:

@SchafimWolfspelz schrieb am 13. März 2018 um 12:37:19 Uhr:


Habe mit 257.000 km noch die ersten Querlenker drinnen, laeuft noch super

Bist Du Erstbesitzer oder woher weißt Du, dass es die ersten sind? Kann ich mir auch kaum vorstellen, bei meinem war der erste schon bei 80.000km fällig.

Zumindest kann das eine gute Werkstatt bei der Inspektion feststellen, spätestens bei der HU sollte es bemängelt werden.

Zitat:

@A346 schrieb am 13. März 2018 um 12:43:41 Uhr:


Kann ich mir kaum vorstellen. Du würdest dich wundern wie super dein Phaeton fährt, wenn er neue Querlenker hätte 🙂

Das denke ich auch nicht das die querlenker solange aushalten ich habe meine bei 172.000 km gewechselt....257.000 km würde gerne mal wissen vom Kollegen bei welchen km-stand der Phaeton in seinen Besitz übergegangen ist....

Danke fuer Eure Antworten,
Also ich habe ihn mit 105.000 km gebraucht gekauft und bin seither 157.000 km gefahren. Also ich habe sie nicht getauscht, aber ich kann mal in den alten Rechnungen des Vorbesitzers stoebern, ob er sie noch getauscht hat.
Auf jeden Fall habe ich die gleichen Querlenker auf seither auf schlechten polnischen Strassen.
Nachdem ich wahrscheinlich nicht das "Wunderauto" habe, sollte ich wirklich einmal nachschauen lassen

Die HU, die in Polen jaehrlich zu machen ist, hat nichts bemaengelt (Wird wohl genauso geruettelt wie ueberall sonst auch)

Die HU, die in Polen jaehrlich zu machen ist, hat nichts bemaengelt (Wird wohl genauso geruettelt wie ueberall sonst auch)

mein phaeton ende 2004, hat mehr als halbe Millionen Kilometern unter der original motor, die ich zur zeit leider nicht mehr fahren darf

Welcher Motor? Und warum darfst Du zur Zeit nicht mehr fahren? Führerschein weg?😕

LG
Udo

Das motor ist 3.0 tdi pdf.
Nein, führerschein hab ich noch.
Ich sollte das fahrzeug nicht mehr fahren, weil es sonst unterwegs auf der strecke mich haufen geld kosten kann.
Ich habe das fahrzeug in solchen straßen gefahren, wo normale autos nicht solange aushalten könnten, wie meine kleine phaeton und letztens hat es mir angst gemacht, dass ich ihn wegen meine finanziellen situation nicht wieder auf die beine kriegen kann.
Daher sollte ich es nicht fahren, damit ich den wieder instand setze und weiter fahren kann. Sonst muss ich das schöne mit vollen extras verkaufen müssen

Nun, vom stehen lassen wird er ja nicht besser, eher im Gegenteil.

LG
Udo

265562 Km... 2005er erster motor 3.0 Tdi ... neue Querlenker sind da schon drinnen seit ca. 8000 KM

Deine Antwort
Ähnliche Themen