Gestern Insignia bekommen und ein Problem (lang)
Hallo guten Morgen,
Wie haben gestern unseren Jahreswagen Insignia Sports Tourer 1,8 Edition mit 22.000 km bekommen und ich habe gleich eine Frage. Als wir uns das Auto angeschaut haben, viel mir gleich ein seltsamer Geruch im Wagen auf (irgendwie nach altem Schweiss), ich fragte den Verkäufer beim Opel Händler und er meinte, dass kommt wohl durch die Sitzreinigung, anscheinend wurde nicht richtig durchgelüftet, er würde bei dem Wagen vorm Verkauf auf jeden Fall nochmals die Sitze reinigen lassen und somit wäre der Geruch weg. Da ich mich nicht besonders auskenne, akzeptierte ich die Aussage. Einen Tag später hatte ich mich entschieden und sagte zum Verkäufer noch mehrere Male, dass ich das Auto nehme, wenn der Geruch raus ist, er bestätigte nochmals, dass die Sitze vor der Zulassung erneut gereinigt werden, außerdem sicherte er uns neuen TÜV, ASU und eine Inspektion vor Auslieferung zu. Wir unterschrieben den Vertrag am Freitag und am Dienstag wollte ich ihn zulassen. Ich ging nochmals an das Auto und mir viel noch ein viel schlimmerer Geruch auf, es roch jetzt nicht nur muffig sondern auch noch nach Lavendel, das Autohaus hatte einen Duftbaum in die Ablagefläche gelegt. Ich wieder hin zum Verkäufer und sagte, jetzt stinkt er aber richtig eklig und wieder sicherte er eine Reinigung zu. Dienstags war ich dann beim Händler und wollte die Papiere für die Zulassung abholen, der Brief fehlte :-( Der Händler sagte, sobald der Brief da wäre würden das Autohaus den Wagen zulassen und wir müssten nur die tatsächlichen Gebühren bezahlen - okay kein Problem. Gestern war es dann soweit, wir bzw. mein Mann konnte den Wagen abholen, da ich mit Grippe im Bett lag, mein Mann auch total verschnupft holte das Auto und wir liesen zuerst meine Mutter im Wagen "schnüffeln" - Ergebnis: Er STINKT. Mein Mann fuhr sofort wieder zum Händler und sowohl der Werkstattmeister als auch ein mit uns befreundeter anwesender Kunde bestätigten den Gestank. Der Werkstattmeister hat uns jetzt angeboten, dass er am Freitag irgendein Gerät für 2 Stunden in den Wagen stellt, dass den Geruch beseitigen soll ?!?! Auch darauf haben wir uns wieder eingelassen, ich bin aber ehrlich gesagt stinksauer, warum wurde das nicht im Vorfeld gemacht ?
Die Inspektion die er uns zusagte wurde bereits im Juli gemacht - ist das Okay ?
Was mich auch wundert, bei der Inspektion wird doch auch ein Ölwechsel gemacht, oder ? In der Anzeige steht Öl 20 % und seit dieser Inspektion sind gerade mal 300 km gefahren ?!?!
Sorry für die ganze Geschichte aber irgendwie bin ich sauer und auch total enttäuscht. Was kann das nur für ein Geruch sein ? Aus der Klimaanlage kommt er laut Werkstattmeister nicht.
Danke und Gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Emi01
nein, natürlich habe ich mich, doof wie ich bin, auf die Aussage des Händlers bzw. des Verkäufers verlassen. Dieser Geruch ist aber meiner Meinung nach eindeutig ein Mangel, oder ?
Bei den Gesprächen war immer nur mein Mann anwesend, was ja im Ernstfall sicherlich nicht zählt
Doch, Zeuge ist Zeuge, das kann auch Dein Mann sein. Aber es ist natürlich trotzdem blöd, wenn man wirklich den Weg gehen muss. ich hoffe mal, dass sich der Geruch noch verflüchtigt.
71 Antworten
Lässt sich denn nicht die Ursache des "Geruchs" rausfinden? Wenigstens grob(Sitz, Fußmatte, Lüftung...). Sonst wird doch nur die Wirkung bekämpft und es stinkt weiter. Irgendwas muss ja sein, sonst wäre es ja bei allen so. 😮
"Zitat: Das Auto hatte wohl einen Schaden und wurde an der Tür ausgebeult und lackiert, was laut Verkäufer und Geschäftsführer aber definitiv kein Unfall war - trotzdem wurde es uns nicht beim Kauf mitgeteilt :-(
Ein Unfall wäre nur (laut Autohaus) wenn ganze Teile ausgetauscht würden (zum Beispiel die komplette Tür oder Kotflügel u.s.w.), dies war laut Dekra bei uns nicht der Fall."Quelle http://www.unfallfrei.info
Die exakte fachtechnische Definition lautet:
“Ein Fahrzeug, das bisher keinen Unfallschaden erlitten hat, ist unfallfrei”.
Ein Unfall ist ein plötzliches, nicht vorhersehbar eintretendes Ereignis.
Wie groß und stark dieses Ereignis sein soll ist dabei also völlig unwichtig. Es könnte zum Beispiel nur ein Gegenstand wie ein Stein oder Dachziegel oder sonst irgendwas auf oder gegen das Fahrzeug prallen und dieses beschädigen. Wenn man es ganz genau nimmt, wäre selbst eine Delle, die Ihr Nebenmann auf dem Parkplatz versehentlich beim ein-oder aussteigen mit seiner Tür in Ihre Seite donnert, ein Unfallschaden. Hierbei handelt es sich dann aber nur um sogenannte Bagatellschäden..
Als Bagatellschaden werden geringfügige Deformationen und kleinere Karosserie- oder Lackschäden bezeichnet. Ein Fahrzeug mit erlittenem Bagatellschaden ist nicht mehr unfallfrei, gilt jedoch nicht als Unfallwagen.
Ein Fahrzeug gilt als Unfallwagen, wenn eine erhebliche Schadeneinwirkung auf die primär tragende Fahrzeugstruktur erfolgte
Meine Meinung und Kommentar dazu: Kein Unfallwagen aber definitiv nicht mehr unfallfrei. Deshalb dürfte ein nicht unerheblicher Wertverlust eingetreten sein welcher sich auch beim späteren Wiederverkauf bemerkbar machen dürfte. Sollte das Fahrzeug als unfallfrei verkauft worden sein kann ein Schadensersatzanspruch eingetreten sein. Des weiteren kommt ein Rücktritt in Betracht - welchen ich bei der "seltsamen" Behandlung durch das Autohaus sehr ernsthaft in Betracht ziehen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Sardsch1
Mein Tipp: Laß eine Ozonbehandlung durchführen und vom Händler bezahlen.Wenn danach der Geruch beseitigt ist ==> prima!
Wenn nicht, Kauf rückgängig machenhttp://www.tippscout.de/...geruch-aus-dem-auto-entfernen_tipp_182.html
(beliebiger Google-Suchtreffer)
Ich wiederhole nochmal meinen Tipp von der vorherigen Seite und dies aus einem bestimmten Grund.
Der TE schreibt, man habe die Ozonbehandlung 2 Stunden lang durchgeführt. Im obigen Link heisst es aber wortwörtlich:
"Die Lösung des Problems ist eine Ozon-Reinigung. Bei diesem Verfahren wird das Fahrzeug komplett abgedichtet und das Gas für bis zu 24 Stunden in den Innenraum geleitet. Das agressive Ozon tötet alle geruchsverursachenden Bakterien ab. Nebenwirkungen gibt es keine, denn Ozon zerfällt schon nach kurzer Zeit in ungefährlichen Sauerstoff."
Fazit: Man sollte nicht nur das Richtige tun, sondern es auch richtig tun.
Wenn da aber irgendwo eine tote Maus vor sich hin gammelt, nützt die Behandlung auch nicht nachhaltig. 😰
Ähnliche Themen
Also ich würde auch ganz klar nach der Ursache der Geruchsentwicklung suchen lassen und nicht mit Duftbäumchen, Kaffee und Ozonbehandlung, die Folgen dieser Usache überdecken.
Mit der durch die Ozonbehandlung durch das Autohaus eingeleiteten Abhilfemassnahme, hat dieses ja schon die Anerkennung eines Mangels bestätigt.
Euren Frust kann ich zu 100 Prozent nach empfinden. Den richtigen Schritt habt ihr denke ich auch eingeleitet, in dem ihr den Wagen dem Händler wieder auf den Hof stellt und ihn erst wieder abnehmt, wenn der Geruch eindeutig beseitigt wurde.
Besteht darauf das man euch die Ursache mitteilt! Dann kann man auch davon ausgehen, dass die Geruchsquelle wirklich weg ist.
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für die ganzen Tipps und Ratschläge, ich bin Euch wirklich sehr dankbar !
Nein, ich kann den Geruch einfach nicht "orten", ich bin heute wirklich auf allen Vieren im Auto rum und habe überall geschnüffelt und gehofft, dass mich dabei keiner beobachtet - gefunden habe ich aber nichts. Ich habe die Scheiben ausgiebig geputzt, den ganzen Wagen mit Sagrotan abgerieben und es stinkt :-(
Ich drehe wirklich über kurz oder lang durch.
Was mich nur wunderte, heute abend kam ein Kumpel vorbei als ich gerade im Auto sass, stieg ein und hatte eine Zigarette in der Hand, genau in diesem Moment verstärkte sich der Geruch absolut dramatisch. Gibt es irgendeinen Geruch der sich durch Zigarettenrauch verstärkt ? Das schlimme ist, ich kann wirklich nicht genau sagen, nach was es riecht, nach meinem Empfunden riecht einfach nach uraltem Schweiss - ekelhaft.
Mein Mann hat dem Verkäufer gestern abend nochmals am Telefon gesagt, dass er bitte alles, wie auch wir, dokumentieren soll und wir das Auto auf keinen Fall nehmen, wenn der Geruch nicht raus ist. Mit einem Rechtsanwalt wollte ich eigentlich nur "drohen", wenn der Händler auf stur schaltet.
Bei meinem Putzmarathon heute, habe ich wirklich jeden Winkel mit einer Taschenlampe ausgeleuchtet, überall geschnüffelt aber leider nichts gefunden. Schon seltsam, dass man schon dankbar wäre, wenn man irgendwas vergammeltes finden würde, nur um die Ursache zu wissen.
Das eine Ozonbehandlung 24 Stunden dauern sollte, habe ich auch gelesen, wir hatten am Freitag um 15.30 Uhr einen Termin beim Händler und um 17.30 Uhr konnten wir das Auto wieder holen. Naja, jetzt habe ich wieder am Donnerstag um 13.00 Uhr einen Termin, da soll jetzt eine Reinigung erfolgen und wir sollen den Wagen am Freitag abend oder Samstag morgen zurückbekommen.
Nochmals Danke für alles und ganz liebe Grüße
Mir kam da gerade was in den Sinn. Weil du beim Absuchen nichts gefunden hast.
Verstärkt sich der geruch vielleicht beim Fahren? Also wenn die Lüftung eingeschaltet ist. Verändert es sich, wenn es mit der Lüftung zu tun hat, bei eingeschaltetem Klima?
Vielleicht sitzt ja was im Lüftungsweg?
Nur so eine Idee.
Eventuell, würde ich mich mal für die Klimaanlage interessieren. Pollenfilter feucht oder mal desinfizieren , vielleicht ist auch der Abwasserschlauch für das Kondenswasser dicht ! mfg.
Zitat:
Original geschrieben von GermanTwath
Eventuell, würde ich mich mal für die Klimaanlage interessieren. Pollenfilter feucht oder mal desinfizieren , vielleicht ist auch der Abwasserschlauch für das Kondenswasser dicht ! mfg.
Der Werkstattmeister hat ein Problem der Klimaanlage schon ausgeschlossen. Heute habe ich den Wagen nun in die Werkstatt gebracht und diese professionelle Innenreinigung / Sitzreinigung wird gemacht, ich bin echt gespannt ob dann der Geruch weg ist, bezweifeln tue ich es schon jetzt, da die Sitze nicht riechen (wobei ich schon überall gerochen habe und nirgends dieser widerliche Geruch ist). Auf jeden Fall ist es schon so ein stechender Geruch, dass es in die Kleidung übergeht aber laut Autohaus riecht es ja "nur " nach dem chemischen Reinigungsmittel von der angeblich letzten Sitzreinigung. Jetzt habe ich einen Leihwagen, der 10000 km hat und kein bisschen riecht - eine wahre Erholung. Hätte ich nie für möglich gehalten, man bekommt ein "neues" Auto und hat gar keine Lust damit zu fahren :-(
Fortsetzung folgt..... :-( und dieses Mal hoffentlich mit positiven Ausgang, wobei ich schon nicht mehr richtig daran glauben kann
Hallo ich bin zum ersten Mal in diesem Forum. Ich kann Ihnen weiter Helfen ich kenne die Ursache zu Ihrem Problem.
Dann raus mit der Sprache! Auch wenn es mich nicht direkt betrifft, so interessiert es mich jetzt nach der Lektüre des gesamten Threads sehr...
Zitat:
Original geschrieben von Werkmeis
Hallo ich bin zum ersten Mal in diesem Forum. Ich kann Ihnen weiter Helfen ich kenne die Ursache zu Ihrem Problem.
Bist du der Vorbesitzer des Wagens ?
Sprich mal die Werkstatt auf den Himmel an- obs da ein Feldabhilfe wegen "Fettgeruch" oder "Pommesgeruch" gibt....
Zitat:
Original geschrieben von Emi01
@Werkmeis
Jetzt bin ich aber auf ihre Antwort gespannt !
Ich würde da nicht allzuviel erwarten. Es gibt immer mal Spaßvögel bzw. Wichtigtuer, die sich irgendwo neu anmelden, um dann ihre "Späße" zu treiben. 😉