Gestern Insignia bekommen und ein Problem (lang)

Opel Insignia A (G09)

Hallo guten Morgen,
Wie haben gestern unseren Jahreswagen Insignia Sports Tourer 1,8 Edition mit 22.000 km bekommen und ich habe gleich eine Frage. Als wir uns das Auto angeschaut haben, viel mir gleich ein seltsamer Geruch im Wagen auf (irgendwie nach altem Schweiss), ich fragte den Verkäufer beim Opel Händler und er meinte, dass kommt wohl durch die Sitzreinigung, anscheinend wurde nicht richtig durchgelüftet, er würde bei dem Wagen vorm Verkauf auf jeden Fall nochmals die Sitze reinigen lassen und somit wäre der Geruch weg. Da ich mich nicht besonders auskenne, akzeptierte ich die Aussage. Einen Tag später hatte ich mich entschieden und sagte zum Verkäufer noch mehrere Male, dass ich das Auto nehme, wenn der Geruch raus ist, er bestätigte nochmals, dass die Sitze vor der Zulassung erneut gereinigt werden, außerdem sicherte er uns neuen TÜV, ASU und eine Inspektion vor Auslieferung zu. Wir unterschrieben den Vertrag am Freitag und am Dienstag wollte ich ihn zulassen. Ich ging nochmals an das Auto und mir viel noch ein viel schlimmerer Geruch auf, es roch jetzt nicht nur muffig sondern auch noch nach Lavendel, das Autohaus hatte einen Duftbaum in die Ablagefläche gelegt. Ich wieder hin zum Verkäufer und sagte, jetzt stinkt er aber richtig eklig und wieder sicherte er eine Reinigung zu. Dienstags war ich dann beim Händler und wollte die Papiere für die Zulassung abholen, der Brief fehlte :-( Der Händler sagte, sobald der Brief da wäre würden das Autohaus den Wagen zulassen und wir müssten nur die tatsächlichen Gebühren bezahlen - okay kein Problem. Gestern war es dann soweit, wir bzw. mein Mann konnte den Wagen abholen, da ich mit Grippe im Bett lag, mein Mann auch total verschnupft holte das Auto und wir liesen zuerst meine Mutter im Wagen "schnüffeln" - Ergebnis: Er STINKT. Mein Mann fuhr sofort wieder zum Händler und sowohl der Werkstattmeister als auch ein mit uns befreundeter anwesender Kunde bestätigten den Gestank. Der Werkstattmeister hat uns jetzt angeboten, dass er am Freitag irgendein Gerät für 2 Stunden in den Wagen stellt, dass den Geruch beseitigen soll ?!?! Auch darauf haben wir uns wieder eingelassen, ich bin aber ehrlich gesagt stinksauer, warum wurde das nicht im Vorfeld gemacht ?
Die Inspektion die er uns zusagte wurde bereits im Juli gemacht - ist das Okay ?
Was mich auch wundert, bei der Inspektion wird doch auch ein Ölwechsel gemacht, oder ? In der Anzeige steht Öl 20 % und seit dieser Inspektion sind gerade mal 300 km gefahren ?!?!

Sorry für die ganze Geschichte aber irgendwie bin ich sauer und auch total enttäuscht. Was kann das nur für ein Geruch sein ? Aus der Klimaanlage kommt er laut Werkstattmeister nicht.
Danke und Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Emi01


nein, natürlich habe ich mich, doof wie ich bin, auf die Aussage des Händlers bzw. des Verkäufers verlassen. Dieser Geruch ist aber meiner Meinung nach eindeutig ein Mangel, oder ?
Bei den Gesprächen war immer nur mein Mann anwesend, was ja im Ernstfall sicherlich nicht zählt

Doch, Zeuge ist Zeuge, das kann auch Dein Mann sein. Aber es ist natürlich trotzdem blöd, wenn man wirklich den Weg gehen muss. ich hoffe mal, dass sich der Geruch noch verflüchtigt.

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Der Duftbaum zeigt meiner Meinung nach, dass der FOH Dein Problem nicht ernst nimmt.

Gruß
Michael

Das dachte ich heute abend auch. Wir waren heute nochmals bei dem Händler und der Geschäftsführer war anwesend und wir haben ihm direkt das Problem bzw. die Probleme erklärt.

Stand heute: Lebensdauer Öl wurde vergessen auszulösen - wurde direkt behoben, ein Ölwechsel soll somit definitv stattgefunden haben

Inspektion wurde eingetragen im Serviceheft, die Sichtinspektion wurde vergessen einzutragen und wurde heute nachgeholt.

Den Gestank hat er angeblich nicht gerochen (ich bin fast aus den Schuhen gekippt, ich stand mindestens 1 m vom Auto weg als er die Tür öffnete und habe es schon gerochen,der Geschäftsführer angeblich nicht). Der Werkstattmeister schon !

Das Dekra Gutachten war auch ziemlich interessant: Der Auspuff zeigt starke Rostschäden - wird morgen in der Werkstatt begutachtet.

Das Auto hatte wohl einen Schaden und wurde an der Tür ausgebeult und lackiert, was laut Verkäufer und Geschäftsführer aber definitiv kein Unfall war - trotzdem wurde es uns nicht beim Kauf mitgeteilt :-(

Ein Unfall wäre nur (laut Autohaus) wenn ganze Teile ausgetauscht würden (zum Beispiel die komplette Tür oder Kotflügel u.s.w.), dies war laut Dekra bei uns nicht der Fall.

Als ich dem netten Herrn von der Dekra mein Problem schilderte, hat er das Auto regelrecht auf den Kopf gestellt und jeden Zentimeter begutachtet und geprüft. Ausser der Stelle an der Tür, dem Auspuff und dem Gestank ist das Auto in einem tadellosen Zustand

sorry, aber bei dieser werkstatt ist es kein wunder, dass das auto stinkt....meine meinung

das Gerät was Sie dir ins Fahrzeug stellen wollen ist sicher ein Ozongerät:

http://www.topchem.de/.../c53_Ozontechnik.html?...

Schau erst mal ob es hilft.....

Gruß KAX

In meinen Augen stinkt die ganze Geschichte- versuch mal in Rüsselsheim über die FIN herauszubekommen, wer die Tür instand gesetzt hat. Wenns der selbe FOH war, sollte alles klar sein. Aber selbst wenn nicht- nachlackierte Türen erkennt ein Fachmann (also auch der Händler)- schliesslich ist das ein Punkt nen Einkaufspreis zu drücken...

Ähnliche Themen

An deiner Stelle würde ich keinen Finger zur Geruchsentfernung krümmen. Schließlich hast du ne Menge Geld bezahlt. Da kann es nicht angehen, selber Hand anzulegen. Am Ende wird dir daraus noch ein Strick gedreht, weil du die Sitzpolster behandelt hast.

Hallo Ihr Lieben,

vielen lieben Dank für die vielen Tipps und Eure Antworten. Ich habe selbstverständlich bisher noch gar nichts am Auto gemacht, ausser mal unter den Sitzen gesucht und man findet doch einiges: Getränkeflaschenverschlüsse, Bonbon Papiere u.s.w. - leider nichts was für den Geruch zuständig ist. Was mich aber wundert ist, dass das ganze Zeug da noch lag obwohl ja angeblich die Sitze bisher zweimal gereinigt wurden ?!
Naja, habe jetzt gleich einen Termin bei dem Opel Händler und dann frage ich nochmals, ob die Sitze (nach dem Kauf, was uns ja zugesichert wurde) nochmals gereinigt wurden, zur Not lass ich es mir schriftlich geben. Ich halte Euch auf dem laufenden. So ein Theater hatte ich bzw. wir bisher noch nicht - schade eigentlich, es könnte alles so schön und einfach sein :-(

Zitat:

Original geschrieben von Emi01


Hallo Ihr Lieben,

vielen lieben Dank für die vielen Tipps und Eure Antworten. Ich habe selbstverständlich bisher noch gar nichts am Auto gemacht, ausser mal unter den Sitzen gesucht und man findet doch einiges: Getränkeflaschenverschlüsse, Bonbon Papiere u.s.w. - leider nichts was für den Geruch zuständig ist. Was mich aber wundert ist, dass das ganze Zeug da noch lag obwohl ja angeblich die Sitze bisher zweimal gereinigt wurden ?!
Naja, habe jetzt gleich einen Termin bei dem Opel Händler und dann frage ich nochmals, ob die Sitze (nach dem Kauf, was uns ja zugesichert wurde) nochmals gereinigt wurden, zur Not lass ich es mir schriftlich geben. Ich halte Euch auf dem laufenden. So ein Theater hatte ich bzw. wir bisher noch nicht - schade eigentlich, es könnte alles so schön und einfach sein :-(

bitte geh zu einem anderen händler, das wird ja immer besser !!

du verkohlst uns nicht, oder ? 😉

Hallo,
ich äussere mich hier mal zum Thema Geruch im Auto. Ich hatte beim FOH einen Termin zur Probefahrt mit einem Insignia vereinbart. In diesem Gespräch mit dem Verkäufer sagte der mir, das an dem Fahrzeug der Dachhimmel getauscht werden müsse, da der Wagen innen wie eine Dönerbude riechen würde. Diese Problematik sei ihm von vorangegangenen Fällen in Ihrem Hause bekannt (schon ca. 7-8 getauschte Dachhimmel).Ich fuhr den Wagen dann Probe, bemerkte dabei keinen Geruch (morgens, relativ kühl). Später in der Sonne roch das Auto wieder, der Chef des Autohauses lässt daraufhin den Himmel wieder austauschen(Fahrzeug hat Leder).Habe mir das Auto gestern bestellt. Kann es am 2.10.2010 beim Händler abholen(grosse Freude).

Hallo TE,

ich würde mich in so einer Sachlage schon mal mit meinem Anwalt beraten. Immerhin geht hier doch um recht viel Geld.

Grüße VC

Hallo,

sorry, dass ich mich erst jetzt melde aber im Moment liegen meine Nerven echt blank. Wir waren also am Freitag beim Händler und es wurde eine 2stündige Ozonbehandlung durchgeführt, mit dem Ergebnis, dass der Geruch etwas besser wurde. Ich sagte dem Händler direkt vor Ort, dass das Auto immer noch riecht, zwar schwächer aber es riecht. Er sagte, dass man im Zweifelsfall die Behandlung nochmals wiederholen muss. Ich fragte ihn auch wegen dem Kaffee und er meinte, dass hätte er auch schon gehört und ich könnte es ja mal ausprobieren und er würde sich auf jeden Fall nochmals melden. Am Samstag haben wir also Kaffeepulver ins Auto gestellt und über Nacht stehen lassen, Sonntags wurde das Auto nicht genutzt und am Montag ist mein Mann mit dem Wagen zur Arbeit gefahren.
Am Montag morgen rief mich der Verkäufer des Händlers an und fragte ob der Geruch raus ist, ich sagte ihm, dass mein Mann das Auto hat und ich noch nicht mit ihm gesprochen habe, er meinte, falls der Geruch noch da wäre, würden sie eine professionelle Sitzreinigung machen. Auf meine Nachfrage, dass dies ja angblich gemacht wurde, kamen nur seltsame Ausreden (nein, wurde nicht gemacht und als ich dann meinte, dass uns dies bei Vertragsabschluss von ihm versprochen wurde, sagte er wieder, es wurde ja eine gemacht).
Als mein Mann abends von der Arbeit kam, bin ich sofort ans Auto und es - STINKT
Wir haben dann direkt den Verkäufer des Autohauses angerufen und ihm gesagt, dass wir ihm das Auto wieder bringen und erst wieder nehmen, wenn der Geruch defintiv raus ist, da wir mittlerweile auch Angst wegen unserer 3jährigen Tochter haben. Wir sollen also jetzt das Auto am Donnerstag wieder vorbeibringen und bekommen für die Zeit ein Auto zur Verfügung gestellt, unseren sollen wir dann entweder am Freitag Nachmittag oder Samstag morgen wieder bekommen.

Ehrlich gesagt, ist mir wirklich die Lust an diesem Auto vergangen und ich könnte mir selbst in den Allerwertesten treten, dass ich den Kaufvertrag unterschrieben habe.
LG

Zitat:

Original geschrieben von Emi01


Ehrlich gesagt, ist mir wirklich die Lust an diesem Auto vergangen und ich könnte mir selbst in den Allerwertesten treten, dass ich den Kaufvertrag unterschrieben habe.

Ähnliches hatte ich mal mit einem Signum erlebt, der war so krumm wie der Rücken einer 100jährigen, was das Fahrwerkt anging.

Persönlich kaufe ich nur noch Fahrzeuge, die bereits bei der Probefahrt ein einwandfreies Bild abliefern.

Kein schiefes Lenkrad ( wird durch eine Achsvermessung behoben ), kein störender Innenraumgeruch durch einen Raucher, oder ähnliche Kleinigkeiten.

Signum

Wenn es wirklich nur noch um die Geruchsbelästigung geht, so kommst du um einen Profiaufbereiter nicht rum, kosten ca. 150.-€, hab ich beim Astra auch machen lassen.

Markus.

Zitat:

Original geschrieben von Emi01


Hallo,

.
Am Montag morgen rief mich der Verkäufer des Händlers an und fragte ob der Geruch raus ist, ich sagte ihm, dass mein Mann das Auto hat und ich noch nicht mit ihm gesprochen habe, er meinte, falls der Geruch noch da wäre, würden sie eine professionelle Sitzreinigung machen. Auf meine Nachfrage, dass dies ja angblich gemacht wurde, kamen nur seltsame Ausreden (nein, wurde nicht gemacht und als ich dann meinte, dass uns dies bei Vertragsabschluss von ihm versprochen wurde, sagte er wieder, es wurde ja eine gemacht).
Als mein Mann abends von der Arbeit kam, bin ich sofort ans Auto und es - STINKT
Wir haben dann direkt den Verkäufer des Autohauses angerufen und ihm gesagt, dass wir ihm das Auto wieder bringen und erst wieder nehmen, wenn der Geruch defintiv raus ist, da wir mittlerweile auch Angst wegen unserer 3jährigen Tochter haben. Wir sollen also jetzt das Auto am Donnerstag wieder vorbeibringen und bekommen für die Zeit ein Auto zur Verfügung gestellt, unseren sollen wir dann entweder am Freitag Nachmittag oder Samstag morgen wieder bekommen.

das eine ist, dass sie es nicht hinbekommen, das andere und meiner ansicht nach viel schlimmere ist das ständige gelüge und rausgerede.

ich würde mich da ohne fachbeistand, anwalt und/oder sachverständiger, auf nichts mehr einlassen 🙂

Wenn man deinen Vorschlag beherzigen würde, wären beide Fronten verhärtet und es würde auf lange Zeit gesehen zu keiner Einigung kommen.

Vielmehr ist es wichtig, seine Ansprüche schriftlich geltend zu machen mit einer Fristsetzung von 2 Wochen.

Sollte sich dann erneut nichts getan haben, kann man immer noch einen Rechtsbeistand hinzuziehen.

Wir sind alle mündig und lasse mir ungern einen Vormund in Form eines Rechtsanwalts verpassen, ausgenommen sind natürlich Situationen, wo man einfach nicht mehr weiter kommt.

Was die Werkstätten angeht, so enthalte ich mich da mal .... hab grade selber Probleme mit einem sog. Fachbetrieb.

Markus.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Wenn man deinen Vorschlag beherzigen würde, wären beide Fronten verhärtet und es würde auf lange Zeit gesehen zu keiner Einigung kommen.

Vielmehr ist es wichtig, seine Ansprüche schriftlich geltend zu machen mit einer Fristsetzung von 2 Wochen.

Sollte sich dann erneut nichts getan haben, kann man immer noch einen Rechtsbeistand hinzuziehen.

Wir sind alle mündig und lasse mir ungern einen Vormund in Form eines Rechtsanwalts verpassen, ausgenommen sind natürlich Situationen, wo man einfach nicht mehr weiter kommt.

Was die Werkstätten angeht, so enthalte ich mich da mal .... hab grade selber Probleme mit einem sog. Fachbetrieb.

Markus.

grundsätzlich geb ich dir recht, aber lies dir mal den gesamten ablauf bis jetzt durch, falls nicht schon geschehen.... 🙂

da helfen gute worte etc. scheinbar schon lange nicht mehr weiter. 🙁

abgesehen davon bewirken solche unterstützungen, und wenn es nur die ankündigung dazu ist, manchmal wunder.... 😉

Hi,

mit dem Fahrzeug wirst du nicht mehr glücklich, auch wenn der Geruch raus sein sollte.
Es bleibt ein bitterer Nachgeschmack.

Ich würde an deiner Stelle einen Rechtsbeistand alamieren, soweit ich weiß hat der Hersteller/ Händler 3 Versuche ein Defekt/Fehler zu beheben, ist es nach den 3 Versuchen immer noch nicht behoben kannst du die Kiste wieder auf den Hof stellen und dein Geld zurück verlangen.

Mfg David

Deine Antwort
Ähnliche Themen