Gestern den neuen 1er live gesehen...

BMW

...gestern konnte ich den neuen 1er bei meinem Händler in der Vorbereitungshalle mal begutachten, die Folien waren bereits entfernt. Er war schwarz und mit 16" Alus bereift. Ich muss sagen, die Optik gefällt mir erst mal gar nicht, die Front mit den neuen Scheinwerfern wirkt unharmonisch, insgesamt ist er optisch spürbar größer und irgendwie aufgedunsen, mit mehr Überhängen, der alte 1er, der daneben stand ist mehr eine Zierde. Mit den 16"er steht er zudem sehr hochbeinig da und erinnert mehr an den X1. Die in der Aufpreisliste mit rund 1700 € angepriesenen 17" Alus sind wohl empfehlenswert - wenn auch kein echtes Schnäppchen.

Positiv sieht die Inneraumgestaltung aus, sie wirkt fein und sehr ansprechend, konnte sie aber leider nur durch die Scheibe sehen.
Mir persönlich gefällt der F20 bisher überhaupt nicht, die aktuelle Designsprache bei BMW ist für mich recht unattraktiv, einzig der neue 3er (neben dem aktuellen und schönen Z4) lässt hoffen.

Beste Antwort im Thema

morgen

melde mich nach drei tagen iaa wieder zurück, hab mir dort den 1er genau angesehen und gestern sogar die gelegenheit gehabt 116i u. 116d kurz probe zu fahren dazu aber später etwas mehr.

der bmw stand ist wie 2009 auch schon sehr gelungen, zwar war selbst in der früh schon sehr viel los aber man konnte sich trotzdem fast jedes auto genau und in ruhe ansehen. zuerst gleich zum neuen 1er um gleich mal den seit wochen erwarteten live eindruck zu bekommen. um die ecke gegangen und da steht er in schwarz mit m paket und sehr guter ausstattung. gleich mal direkt von vorne angesehen - dachte mir nur ein großes problem hat der 1er, er lässt sich einfach nicht fotografieren. allgemein war das interesse doch groß und man merkte bei einigen leuten die erleichterung und hörte diese bei manchen kommentaren auch. auch meine begleiter waren von der realen erscheinung wesentlich mehr überzeugt als von den fotos

einmal rund ums auto gegangen, er hat mich sofort überzeugt. vorallem die front die ich auf den fotos direkt von vorne hässlich fand kommt in real ganz anders rüber. die scheinwerfer sehen mit xenon fast schon böse drein, die nieren und auch die stange vorne egal ob mit line, m paket oder ohne line absolut gelungen! dadurch dass man auf die front je nach körpergröße in einem bestimmten winkel sieht kommen einem die scheinwerfer geschlitzt und sehr dynamisch rüber - auch hinten hat sich der zuvor oft gelesen polo heckleuchten effekt bei mir nicht eingestellt. seitenlinie hat mir von anfang an gefallen.

der 1er wirkt deutlich erwachsener gegenüber dem alten modell, frischer einfach ausgereifter. ich hätte nicht gedacht das ich schon nach der ersten begutachtung das alte modell nicht mehr haben wollen würde. die front wirkt speziell von der seite schon gespitzt diese bmw typische haifischfront kommt auch hier sehr gut raus. diese details sind auf den fotos fast nicht zu erkennen, auch die linien in der front sieht man auch den bildern so gut wie gar nicht in real spiegelt sich hier das licht und es sieht einfach nicht so dumm bzw. langweilig aus.

innen gefällt er mir auch sehr gut - natürlich die ausstattung muss schon passen aber sonst ein deutlicher unterschied zum alten, die materialien an sehr vielen stellen weich, navi bildschirm groß (liebe ich inzwischen bei bmw) auch viele leisten verbaut. die türgriffe auf der beifahrerseite sind sicher gewöhnungsbedürftig wenn auch etwas klobig, billig ist vorallem der griff beim handschuhfach also dieser ist echt eine frechheit sonst nicht wirklich schwachstellen gefunden.

interessanter weise hat mir der neue 1er auch in allen ausgestellten farben gefallen, meine wahl würde wenn trotzdem auf schwarz oder grau fallen.

gestern konnte ich den 116d bzw. 116i beides handschalter auch kurz bewegen. dadurch dass es nichtmal 15 km waren kann und möchte ich nicht viel dazu sagen. beide fahrzeuge hatten 16 zöller montiert und kein optionales sportfahrwerk, die motoren erst um 50km drauf.

116d: im kalten zustand merkt man nach dem starten schon das es sich um einen diesel handelt, leichtes schaltknaufvibrieren und dieselgeräusch vom motorraum aus. beim losfahren überrascht wie gut sich der der anfährt, die schaltung wow so kurze wege kannte ich bis jetzt nur aus dem Z4 ich meine hier sind sie fast noch kürzer gefällt mir sehr gut! dieseltypischer schub schon vom keller aus oben geht ihm aber doch recht leicht die luft aus. muss aber zugeben das ich wenn zu stärkeren motoren neige somit hier wahrscheinlich kritischer bin.

der 1er rollt mit der felgenkombi und in allen einstellungen (comfort, sport usw) sehr gut ab, hätte nicht gedacht dass er schlaglöcher etc so gut schluckt, innenraumgeräusch absolut leise, auto ist allgemein sehr ruhig auch der diesel hält sich im fahrbetrieb sehr zurück. 6 gänge sehr fein, lenkung und fahrverhalten sportlich macht spaß

116i: hört und merkt man überhaupt nicht, motor äußerst leise und sehr laufruhig. fährt sich auch schön an, schaltung genauso kurz wie im 116d, was mir etwas fehlt ist ein leichter turboschub, der motor dreht hoch nur merkt man irgendwie nicht wann der turbo einsetzt die kraftentfaltung würde ich als sehr homogen aber recht spritzig beurteilen. überraschend wie sehr man das turbopfeiffen bei geöffneten fenster hört (kann süchtig machen) motore extrem ruhig und leise. interessant wäre 20d und 18i gewesen

auch das serien soundsystem klingt besser als die alten bekannten serienlautsprecher der bmw modelle. bei beiden fahrzeugen hat nichts geklappert - insgesamt ein sehr erwachsener eindruck, fahrverhalten wie oben erwähnt macht echt spaß und vorallem die innenraumgeräusche sind top! schade finde ich dass die hintere sitzreihe nicht wirklich ausgeformt ist, die stoffvarianten überzeugen mich auch nicht, die sportsitze wären für mich pflicht, konnte beide varianten testen, leider hatte kein fahrzeug den erweiterten tacho bzw. die automatik

mir könnten die dämpfer im sport modus noch härter sein, mir schluckt das fahrwerk dann doch zuviel wobei das mit 18 bzw. 19 zöller inkl. m fahrwerk ganz anders aussehen, alles geschmackssache.

kann abschließend den bestellern nur gratullieren tolles auto, wäre bedarf da würde ich wahrscheinlich bestellen wobei ich die 8 gang automatik nehmen würde (bin diese zwar nicht gefahren aber ich müsste sie als automatikfan haben wobei die 6 gänge echt sehr sportlich kurz und gut zu schalten sind!).

fotos von der IAA und dem 1er habe ich nur decken sich diese mit denen im IAA thread somit eher zu vernachlässigen, hänge nur drei an direkt von vorne aber in der normalen perspektive in der man vor dem auto steht, finde hier wirken die scheinwerfer sehr sportlich und gelungen sieht in real noch besser aus

64 weitere Antworten
64 Antworten

mir wäre nichts negatives in der hinsicht aufgefallen - wie gesagt die fahrstrecke zeit war doch relativ kurz somit wäre es wahrscheinlich eine vorverurteilung hier ins detail zu gehen dafür müsste man länger fahren. bis jetzt hätte ich auch nichts wirklich negatives diesbezüglich gelesen, auch beim von dir erwähnten cooper s nicht

recht machen wird man es niemanden können es wird immer jemanden geben der gewissen dingen nichts abgewinnen kann, sorry wenn ich hier nicht wirklich weiterhelfen kann

Ich hab den 1er gestern auch live auf der IAA gesehen. Gefällt mir in echt doch wesentlich besser als auf den Bildern, v.a. die Front sieht in echt besser aus. Das Cockpit fand ich ganz gut, aber was ich etwas lächerlich fand ist das feststehende Display.

Ich wollte das Infotainmentsystem ausschalten über den Volume-Knopf. Ging aber nicht, es wurde nur die Audioquelle gemutet. Auch durch Longpress ging das System nicht aus. Dann hab ich den Berater gefragt wie man denn das System ausschalten kann und das Display dazu bringt reinzufahren. Dann sagte er mir, dass sich das Display nicht reinfahren lässt und es nur die Optik eines Ein-/Ausfahrbarenen Displays hat. Da ich wieder außerhalb des Autos stand sah ich auch durch die Frontscheibe gleich, dass das Display fest mit dem Armaturenbrett verbunden ist.

Es ist ja kein Problem, dass das Display nicht Ein-/Ausfahrbar ist, nur wenn einem genau das durch die Optik vorgegaukelt wird, dann kommt man sich vera****t vor (ungefähr so wie als Kind im Möbelgeschäft, wenn man den Attrapen-Fernseher einschalten will 😉). Da wäre eine etwas schöner designte Hutze (als bei E90) besser und ehrlicher gewesen. So eine Fake-Optik sollte man anderen Marken überlassen.

Ich war gestern bei meinem Händler zur 1er Präsentation eingeladen und ich muss sagen, der Wagen hat mir in der Sportline sehr gute gefallen. Wesentlich besser als auf den Bildern. Da sieht man mal wieder das man von Fotos in Werbung/Foren nicht viel geben darf. Der Eindruck in der Realität zählt und wir fanden den 1er echt TOP. Auch die Verarbeitung vom Interieur war sehr gut. Man sitzt schön im Cockpit, und die Sitze waren der Hammer. Gut, hinten passt keiner mehr rein, aber solange man keine Kinder hat, ist der Wagen echt eine Alternative zum 3er.
Ich saß im 118i, er hat jetzt schon 170PS +2 Turbolader, nächste Woche fahre ich ihn Probe...

Ich bin angenehm überrascht (und das als 3er Fahrer).

Hab mir den F20 auch angeschaut. Von vorne sieht er besser aus als auf den Fotos. Von hinten ist er in den helleren Farben ok. Hinten seitlich wirkt er unharmonisch. Insgesamt ist der alte 1er stimmiger, der neue wirkt aber erwachsener. Schaut man zusätzlich in den Innenraum, will man den alten nicht mehr haben. Dennoch gibt es Kritik. Er wirkt immer noch beengt. Der Ein- und Ausstieg hinten ist zwar leichter geworden, ist aber immer noch nicht optimal. Vorne stört der breite Mitteltunnel.
Stellt man das Lenkrad korrekt ein, kann man das Display im Instrumententräger nicht mehr vollständig ablesen. Der Träger ist sehr klein und hinterlässt den Eindruck in einem Kleinwagen zu sitzen. Dafür sind die Lüftungsöffnungen in der Mitte überdimensioniert. Das gilt auch für die Baugruppen darunter (Bedieneinheiten für Heizung und Radio). Da stimmen die Proportionen nicht.
Das Cockpit ist zeitgemäss und einerseits gut gestylt andererseits wirkt es sehr unruhig. Mir sind da einfach zuviele Linien und Spalte. Was mir bei beiden 1er nie/nicht gefallen hat ist die räumliche Enge. So ein zwergenenges Auto und die unruhige Linienführung im Innenraum produzieren Stress und davon habe ich so schon genug. Dazu kommt der für den Winterbetrieb nachteilige Heckantrieb. Offensichtlich hat auch BMW die Vorzüge des Frontantriebs erkannt und den F20 für die Umstellung vorbereitet, daher auch der größere Überhang vorne. Bis es aber soweit ist, wird es noch einige Jahre dauern.

Gelungen ist die iDrive bedienung, die jeweiligen Displays sind schön gestaltet und logisch durch zu navigieren.

Der F20 wird sicher seine Fans finden. Bei den Preisen und dem eingeschränkten Nutzwert, ziehe ich dann doch andere Modelle vor.

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht, wo du das her hast, aber der F20 wird niemals auf Frontantrieb umgestellt. Das sind dann andere 1er Varianten oder dann der ihm nachfolgende Kompaktwagen in ca. 7 Jahren.
Der vorne längere Überhang (wir reden hier von gerademal 14 mm!) ist eher dem Design und dem generellen Größenzuwachs geschuldet.
Und Frontantrieb hat keine Vorzüge, außer dass er günstiger ist. So eingeschränkt ist der Nutzwert auch nicht, der Golf bietet keinen größeren Kofferraum, das "beengte" Cockpit ist eigentlich typisch BMW und die Preise sowieso, die gabs nie und wirds auch nie zum Kia-Preis geben.

Zitat:

kann abschließend den bestellern nur gratullieren tolles auto, wäre bedarf da würde ich wahrscheinlich bestellen wobei ich die 8 gang automatik nehmen würde (bin diese zwar nicht gefahren aber ich müsste sie als automatikfan haben wobei die 6 gänge echt sehr sportlich kurz und gut zu schalten sind!).

fotos von der IAA und dem 1er habe ich nur decken sich diese mit denen im IAA thread somit eher zu vernachlässigen, hänge nur drei an direkt von vorne aber in der normalen perspektive in der man vor dem auto steht, finde hier wirken die scheinwerfer sehr sportlich und gelungen sieht in real noch besser aus

Du arbeitest nicht zufällig für BMW? List sich wie ein Beitrag aus einer Hochglanzbroschüre. Ob sich dadurch die erwarteten Absatzzahlen einstellen? Man wird sehen. Solange die Fahrdynamik ähnlich ist wie beim alten 1er, wird der Wagen vermutlich genügend Fans finden und die Design-Entgleisung verzeihen - oder später gar als gut befinden, who knows 😕

Ist es denn verboten, begeistert vom neuen 1er zu sein? Deine eigene bescheidene Meinung ist nunmal nicht allgemeingültig, andere sehen ihn halt nicht als Design-Entgleisung!
Ich bin jedenfalls froh um diese Berichte von der IAA und begrüße jeden einzelnen, auch die sehr kritischen. Aber sowas wie von dir ist einfach überflüssig, milde ausgedrückt.

@lone_star: mein händler gibt mir 1% mehr für jeden MT user der bei ihm einen neuen 1er bestellt 😁😁 lol nein scherz einfach die eindrücke die man so sammelt auch in der kurzen zeit. dich scheint der neue ja so gar nicht zu überzeugen teils nachvollziehbar, das design hat mich anfangs auch erschrocken - es mag vielleicht auch am gewöhnungseffekt liegen der sich bei einigen modellen von bmw was das design anbelangt liegen aber der 1er sah wie von einigen hier auch so empfunden in real einfach besser aus.

auch das von mir empfundene fahrgefühl etc. war einfach der erste eindruck den ich vom auto bekommen habe und sich teils mit der pressemeinung deckt, der alte einser fuhr sich schon gut (120d 5türer und coupe im bekanntenkreis) der neue fährt sich ebenso gut, ob besser muss man ausgiebig testen - innenraumgeräusch etc hat einfach überzeugt.

mit designentgleisung kann man es teils übertreiben - du fährst anscheinend selbst einen der meist kritisierten kompakten der letzten jahre was aber nicht heißen muss dass man alles neue gut finden muss .... ist doch alles reine geschmackssache, wie geschrieben der alte gefällt mir immer noch, würde ihn jedoch gegenüber dem neuen nicht mehr haben wollen nur meine persönliche meinung

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


@lone_star: mein händler gibt mir 1% mehr für jeden MT user der bei ihm einen neuen 1er bestellt 😁😁 lol nein scherz einfach die eindrücke die man so sammelt auch in der kurzen zeit. dich scheint der neue ja so gar nicht zu überzeugen teils nachvollziehbar, das design hat mich anfangs auch erschrocken - es mag vielleicht auch am gewöhnungseffekt liegen der sich bei einigen modellen von bmw was das design anbelangt liegen aber der 1er sah wie von einigen hier auch so empfunden in real einfach besser aus.

auch das von mir empfundene fahrgefühl etc. war einfach der erste eindruck den ich vom auto bekommen habe und sich teils mit der pressemeinung deckt, der alte einser fuhr sich schon gut (120d 5türer und coupe im bekanntenkreis) der neue fährt sich ebenso gut, ob besser muss man ausgiebig testen - innenraumgeräusch etc hat einfach überzeugt.

mit designentgleisung kann man es teils übertreiben - du fährst anscheinend selbst einen der meist kritisierten kompakten der letzten jahre was aber nicht heißen muss dass man alles neue gut finden muss .... ist doch alles reine geschmackssache, wie geschrieben der alte gefällt mir immer noch, würde ihn jedoch gegenüber dem neuen nicht mehr haben wollen nur meine persönliche meinung

...hey, ist doch okay! Ich finde den neuen im direkten Vergleich für einen Kompakten einfach optisch zu "dick", er stand direkt neben einem alten 1er. Die riesigen Radkästen verschluckten die 16" Alus geradezu, das war einfach nicht stimmig. Als 3-Türer mit 17" oder 18" wird er wahrscheinlich gefälliger sein, aber alleine 1750 € Aufpreis für die 17er sind ein Fausthieb in die Magengrube, sorry, das sind versteckte Preiserhöhungen😠.

Beim altern 1er sind es 1220 € derzeit, abgesehen davon sieht  dieser mit den günstigeren 16"ern annehmbar aus. Mein nächster 1er wird vermutlich wieder ein E81, wird ja noch ca. 1Jahr gebaut 😎

Ich habe heute auch den neuen 1er beim BMW Händler begutachtet.

Ich ging mehr relativ großen Erwartungen zum Händler. Es wurde ja schon viel von den besseren Platzverhältnissen geschwärmt.
Ich war im Gesamtpaket eigentlich sehr enttäuscht.

Gut die Front des Autos ist geschmackssache. Mir persönlich sieht sie für einen 1er zu protzig aus.
Die Sportline sieht super aus. Innendrinnen die Sportsitze fühlen sich auch sehr sportlich an. Man konnte die Sitzposition auch sehr schnell passend Einstellen.
Auf den Rücksitzen ist fast nicht erkennbar etwas mehr Platz als beim Vorgänger, aber ich finde nicht nennenswert. Der Einstieg ist genauso schlecht wie beim Vorgänger. Hohe Einstiegsleisten.
Der Kofferraum ist für meine Verhältnisse viel zu schmal. 94 cm zwischen den Radkästen finde ich zu wenig (Vergleich Golf 101 cm)
Die Kofferraumöffnung ist noch schmäler mit ca. 91 cm.
Da war ich richtig enttäuscht.
Auf dem Ausstellungsfahrzeug war die 17 Zoll Aufpreis-Alufelge für Sportline ausgestellt. Für die 900 Euro Aufpreis machte Sie mir einen so richtig billigen Eindruck. Die Lackierung von den Felgen sah einfach sehr minderwertig aus.

Von der Qualität im Innnenraum gibt es soweit nichts zu sagen. Die gewohnt gute BMW-Qualität.

Ich hab mir heute auch den 1er bei den verschiedenen Händlern in FFM und Dreicheich angesehen. In FFM konnte ich mich in einen 1er mit Radio Prof hinsetzen. Der Stick kam mir hochwertiger und optisch anders vor, als auf den bekanntenFotos. Der hatte die Tasten, wie auch das Navi, nur ohne den Button "Navi". Gefiel mir gut. Meiner Freundin gefiel der 1er, wobei das Display, vor allem Mit dem NaviProf zu überdimensioniert erscheint, wobei dieser auch aus war. Meine Freundin, genauso wie ich, fanden es schasde, das man das Display nicht eingefahren konnte. Er wirkte nicht so billig, wie auf den Bildern.

17" und Xenon sind Pflicht bei diesem Auto. Alles andere wirkt unpropotional und nicht hübsch. Das Radio klang sehr hochwertig, hat mich persönlich sehr überrascht. Auch ohne SA "Hifi".

Ich für mein Teil hab mich entschieden den neuen 1er nicht zu kaufen. Ich finde ihn zu groß, zu klobig, ihn zu sehr 3er, als ein 1er. Ich hoffe, die alten 1er werden billiger und ich kann mir einen leisten.🙂

Zitat:

Original geschrieben von fhMemo


.... Dreicheich angesehen.

na das Dreieich üben wir aber nochmal 😉

ich habe ihn mir heute in Dreieich auch angesehen, allerdings nur von außen. Ich muss auch sagen, die Front ging soweit, viel viel besser als auf den Bildern. Wenn man direkt von vorne schaut, sieht gut aus, aber von seitlich vorne sind mir die Scheinwerfer trotzdem zu groß.

Die Seitenansicht ist wesentlich besser als beim Vorgänger. Wenn man allerdings direkt hinter dem Auto steht, sieht der Wagen total hässlich aus, wie eine kleine Mi**geburt. Richtig unproportional, irgendwie sitzen die Rückleuchten zu tief, die Stoßstange steht so komisch hervor, passt nicht von hinten.

Werde aber unter der WOche nochmal dort vorbeigehen und mir ihn nochmal länger und auch von innen anschauen.

Konnte den F20 gestern bei meinem Händler begutachten.

Durch die ersten Fotos und die vielen negativen Beiträge im Forum auf das Schlimmste vorbereitet, fuhr ich zu meinem 🙂. Als ich auf den Hof einbog, bekam ich gleich den Vorführer zu Gesicht: ein schwarzer F20 116d in sport line Optik. Ich muss sagen, er sah absolut stimmig aus. Der verlängerte Radstand verleiht ihm eine sehr sportliche, schnittige Siluette, die Scheinwerferoptik (Xenon) passt absolut zum Gesamtkonzept des Fahrzeugs, ebenso die Rückleuchten. Mir hat er sehr gut gefallen!

Die Optik im Innenraum fand ich auch sehr stimmig. Die verwendeten Materialien sind völlig ok. Verarbeitung und Haptik ebenso. Dass der untere Bereich der Türverkleidung in Hartplastik verarbeitet ist, ist nirgendwo anders. (sogar im neuen VW Touareg 🙄)
Die Platzverhältnisse fand ich akzeptabel. Ich habe mir sowohl den Fahrer-, als auch den Beifahrersitz eingestellt (181cm) und mich dann nach hinten gesetzt. Der Platz ist für kürzere Strecken sicher ausreichend, 10 Stunden in den Urlaub möchte ich damit aber nicht fahren.

Ich konnte den 116d mit Sportfahrwerk und Handschaltung Probe fahren. Ich muss sagen, bei der Abstimmung hat BMW volle Arbeit geleistet. Das Fahrwerk ist straff, aber nicht unkomfortabel. Absolut langstreckentauglich. Mit der variablen Sportlenkung kann man ihn sehr präzise um die Kurven dirigieren. Der Motor reisst einen natürlich nicht vom Hocker (bin meinen 6 Zylinder mit 258PS gewöhnt), er passt aber recht gut zum 1er. Der "Fahrerlebnisschalter", den ich auch in meinem X3 habe, macht Spaß, da Lenkung und Gaspedalkennlinie bei Bedarf (Sport, Sport+) geschärft werden.

Im Großen und Ganzen finde ich, dass BMW gute Arbeit geleistet hat und den 1er weiterentwickelt hat. Schon aufgrund des Kofferraums ist er eine interessante Alternative zum Golf.

Gruß

Alex

Gestern war ich auf der IAA und konnte dort den F20 genauer betrachten, hier mein/unser kurzes Fazit:

Auf den Bildern wirkte das Heck wie das des Polos, in echt zum Glück nicht. Meiner Meinung nach ein rundrum stimmiges Auto, einzig die Schrauben im KI sind mir als negativ in Erinnerung geblieben (keine Abdeckung, wie beim E36😉). Obwohl ich nicht gerade auf große Felgen stehe, sind die 17" beim F20 definitiv ein Pflichtextra. Die 16" Felgen wirken einfach verloren🙄

Die "aufgedunsene Wasserleiche" macht auf jeden Fall was her, klar trifft nicht jedermann Geschmack, das tut aber auch kein Atuo😉

Ich hab ihn vorhin bei meinem Händler stehen sehn und muss sagen, dass mir der echt gut gefällt. Nach den ersten Bildern war ich doch recht skeptisch, aber in echt sieht er klasse aus.

Da hat er Sports - und Urbanline dann auch noch nebeneinander stehen. 🙂 Bin mal auf Samstags gespannt, wenn er ihn vorstellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen