Gestern auf "Frontal" (ZDF)

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Moin,

da ging es um die "Mobilitätsgarantie". Mehrere Autos versch. Hersteller wurden mit einer defekten Sicherung präpariert und dann wurde der mobile Service angerufen.

Fazit: Fast alle Hersteller sind durchgefallen, diese Garantie griff meist nicht (aus welchen Gründen auch immer) oder das Auto wurde gleich in die nächste Werkstatt geschleppt und über Nacht dort behalten. Am nächsten Morgen wurden den Besitzern dann meist haarstäubende Rechnungen präsentiert - Spitzenreiter Daimler: Die wollten für 650 € gleich ein neues Zündschloss einbauen ! 😁

Auch die Strassendienste ADAC, AVD usw. haben meist verzweifelt. 🙁

Ach ja...."fast" alle Hersteller sind dabei durchgefallen - nur einer nicht ! 😁

BMW: "Nach nur 15 Minuten kam bereits das Servicemobil, und der Techniker wechselte die Sicherung aus - natürlich kostenlos ! Platz 1 . 🙂

46 Antworten

Hi,

das ist nicht ganz richtig. Hab's auch gesehen.
Bei der Frau mit dem Twingo wo sie einfach eine defekte Sicherung eingebaut hatten war es nicht BMW sondern der Herr vom ADAC der die ganze Zeit suchte bis er den Fehler auch gefunden hat. Allerdings machte er statt einer 20 Ampere-Sicherung eine 10 Ampere-Sicherung rein (was allerdings nicht tragisch ist - diese brennt nur schneller durch)

greetz,
ric

Moin,

habe den Beitrag nun nicht vollständig gesehen; ehrlich gesagt nur den Schluß.

Dass eine Renaultfahrerin nicht den BMW-Service ruft ist wohl klar, aber gab es denn im Beitrag auch eine Stelle mit dem BMW-Servicemobil und einer erfolgreichen Hilfe oder hat Guenter45479 sich geirrt und eigentlich gebührt dem ADAC der Ruhm, den Guenter45479 dem BMW-Service zukommen lassen möchte?

Beste Grüße

Hallo..

ich muss dazu auch sagen dass ich nicht alles gesehen hab. Sondern ungefähr ab da wo die mit versteckter Kamera beim Benz-Händler waren.

greetz,
ric

Meine persönliche Erfahrung mit dem BMW Pannendienst war bisher nur äußerst positiv - schneller Service, und keine Geldschneiderei ... toi toi toi dass das auch so bleibt.

Ähnliche Themen

Möchte auf keinen Fall abstreiten dass BMW gut ist.

Hier übrigens der link

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/21/0,1872,2264437,00.html

Da könnt ihr nochmal nachlesen wie die so waren.

greetz,
ric

Das BMW Servicemobil war der einzige herstellerspezifische Service, der kam, sah und siegte. Die meisten anderen schickten den ADAC oder AvD oder sowas ... wenn überhaupt. Kann ich zumindest von Audi her bestätigen, die schicken immer direkt den Abschleppwagen 🙁

Am schlimmsten war dieser dumme Meister aus dem Renault Autohaus....

BMW kam doch schon nach 15 Minuten und nach einigen weiteren Minuten ersetze man die defekte Sicherung - kostenlos. Waren auch die einzigsten im Test.

Sorry nochmal.. hatte nicht den vollständigen Beitrag gesehen.

greetz,
ric

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


..aber gab es denn im Beitrag auch eine Stelle mit dem BMW-Servicemobil und einer erfolgreichen Hilfe oder hat Guenter45479 sich geirrt und eigentlich gebührt dem ADAC der Ruhm, den Guenter45479 dem BMW-Service zukommen lassen möchte?

Nee, nee...nix ADAC - war das BMW Service-Mobil, hier der Text aus dem Link:

"Wir machen weiter mit einem BMW. Nur 15 Minuten nach unserem Anruf ist der Servicewagen da. Eine weitere Viertelstunde später hat der Mechaniker die durchgebrannte Sicherung entdeckt und ausgetauscht - kostenlos. Leider die Ausnahme. " 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Guenter45479


"Wir machen weiter mit einem BMW. Nur 15 Minuten nach unserem Anruf ist der Servicewagen da. Eine weitere Viertelstunde später hat der Mechaniker die durchgebrannte Sicherung entdeckt und ausgetauscht - kostenlos." 🙂

auf jeden fall gut zu wissen! 🙂

mfg paul

Ja da freut sich der zukünftige BMW-Fahrer :-))

Aber schon etwas merkwürdig das Gebaren der anderern Hersteller. Die "Mobilitätsgarantie" wird bei jeder Inspektions als Extra-Posten berechnet, aber im Ernstfall fehlt dann eine aktuelle "Servicekarte"?

Oberpeinlich auch der Pfuscher von Mazda: "Der teure Tester muss sich doch lohnen, tauschen wir einfach mal das Steuergerät".

Und heute Abend auf RTL (um 22:15 Uhr - sterntv) könnt Ihr mal richtig sehen was ein Antiebskonzept ist.

http://www.stern.de/tv/sterntv/index.html?id=536806&nv=cp_L2_rt

Wird der auch wieder mit einem Kabel nach oben gezogen wie schon der alte Quattro aus der Werbung?? Ist doch allgemein bekannt das die für die Werbung getrickst haben... und nebenbei @Hansi55: HIER KLICKEN

Zitat:

Original geschrieben von Hansi55


Und heute Abend auf RTL (um 22:15 Uhr - sterntv) könnt Ihr mal richtig sehen was ein Antiebskonzept ist.

Wahnsinn - nur leider fahre ich äusserst selten Ski-Türme hoch oder runter, sondern vielmehr auf befestigsten Strassen und vor allem KURVEN ! 😁 😁 😁

@Guenter45479

ja und das mehr schlecht als recht mit einem bmw unterm hintern. das ist auch bekannt.

Ähnliche Themen