Gestern hat es meinen 1er erwischt...

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

Jetzz hat mein 1er auch seinen ersten Unplanmässigen Werkstatt aufenthalt hinter sich.

Wir sind zur Zeit auf Weihnachturlaub bei meinen Schiegereltern, im Allgäu.
Gestern Nachmittag waren wir bei Bekannten zum Kaffee trinken eingeladen, als wir dann nach Hause fuhren und auf dem Hof meiner Schwiegereltern ich meinen 1er mit der Funkfernbedienung absperren wollte ging nichts mehr.

Auch nach mehrmaligen drücken der FFB.
Also muste ich ihn Manuell über den Notschlüssel zusperren.

Etwas 20. Min. später wollte meine Frau mit dem dem Auto zu ihrer Freundin fahren.
Das Auto liess sich über den Komfortzugang wieder öffnen aber nicht mit der FFB.

Aber nun liess sich das Auto nicht mehr starten.
Im Diplay erschien das zeichen mit Schlüssel das er ihn nicht erkennt oder ausser reichweite ist.

Darauf hin habe ich erst mal die Batterie abgeklemmt und nach ein paar Minuten wieder angeklemt.
Das gleiche Problem wieder.

Hm...was nun?

Ich habe dann beim BMW Service angerufen, eine Frau ging ran und meinte ich solle das Auto Fremdstarten dann wäre alles behoben.
Ich habe ihr zu verstehen gegeben das das nicht sein kann,
weil mein Fahrzeug nicht den Schlüssel erkennt lt. Fehlermeldung.
Eine leere oder schwache Batterie würde im Display eine Batterie anzeigen.

Ich habe meine guten willen gezeigt und habe mit einem anderen Fahrzeug "Fremdgestartet".
Ergebniss----gleichnull----

Daraufhin habe ich wieder bei der BMW Service Hotline angerufen und ihr das ganze erklärt.
Sie meinte es wird sich ein Serviemobil bei mir in ca 15. min melden.

Und das Servicemobil hielt wort. Nach knapp 10 min. rief mich ein freundlicher Mitarbeiter an und fragte mich nochmal was der genaue fehler ist, daraufhin meinte er ist ist auf dem Weg und wird sich den Fehlerspeicher ansehen.

Er war keine 30 min. später da.
Ich habe von Anfang an den Verdacht gehabt das die FFB den Geist aufgegeben hat, habe ich dem Hernn vom Service erklärt.

Nach dem er den Fehlerspeicher abgerufen hat und einige Test gemacht hat, hat er das böse wort "abschleppen" in den Mund genommen. ;o))

Leider war kein 2ter Schlüssel vorhanden da dieser in Müchen in unserer Wohnung schlummert.
Ein neuer Schlüssel dauert etwa 2 tage aber wir müssen am 2. Weihnachtsfeiertag nach Hause fahren.

Ich habe ihm das Angebot gemacht wenn ich einen Leihwagen bekomme fahre ich nach München und hole den 2ten Schlüssel.

Er rief den Abschleppdienst an der mir dann gegen 22 Uhr einen Leihwagen (118d) vor die Türe brachte.

Ich muss dazu sagen bei meinen Schwiegereltern und meinem Schwager ist Mercedes Land dort fährt fast jeder
Mercedes und ich war ein gefundenes fressen für alle ;o((.

Es kamen halt Kommentare was heist BMW: Bring Mich W....
und als der Abschleppwagen da war wurde alles Fotografiert und gefilmt....

Nun gut....

Heute Morgen bin ich dann mit dem 118d nach München geprecht.Lindau - München in 1,5 Std...Schlüssel geholt und wieder zurück in 1.20 Std.

Der Mietwagen wurde glaube ich nur in der Stadt bewegt weil er zu Beginn so schlecht zog.
Aber am Ende lief er sogar laut Tacho gute 220.

Ich bin dann zu dem Händler gefahren wo mein 1er steht und habe ihn mit dem 2ten Schlüssel aufgesperrt.
Das ist doch schon mal ein gutes Zeichen.
Reinsetzen....Schlüssel rein...Starten....er läuft!!!!

Da freute sich auch der Freundliche Mechaniker der mich gestern mit seinem Servicemobil betreut hatte.
Er nimmt das Auto mit und löscht nochmal den Fehlerspeicher
und in der Zwischenzeit kann ich ja den Leihwagen tanken.

Ich habe mein Fahrzeug auch noch gewaschen bekommen.

Nun hab ich meinen 1er wieder und hoffe das ich nicht mehr erleben muss das er auf einem LKW abtransportiert wird.

Ich muss mich hier nochmal für den guten Servie bei der Fa.
Auer in Weingarten bei Ravensburg bedanken.

Ich wurde super bedient und kann die Firma nur weiter empfehlen.
Nur die Telefon annahme bei der Service Hotline ist meines erachtens verbesserungswürdig.

Und bei der Fa. Auer ist die Annahme auch zu scherzen bereit,
als ich anrief meinte Sie: Ach der Herr aus dem feindlichen Ausland.... (Baden Württenberg - Bayern ) ....

Nun muss ich ihn München einen neuen Schlüssel beantragen denn ich dann auf Garantie neu bekomme....

Mfg
Mini_Cabrio73

10 Antworten

richitg so, man sollte im Forum auch mal loben...

Es wundert mich nicht das es sich gerade um die Firma Auer handelt. Ich habe damit auch meine eigenen Erfahrungen.

Vor einigen Jahren bin ich mit meinem damaligen 525i E34 bei einem Besuch in Konstanz mit einem gerissenen Wasserschlauch liegen geblieben.
An einem Freitag abend um 17.30 Uhr.
Ich rief bei BMW Auer in Konstanz an um rauszufinden ob der Schlauch zufälligerweise vorrätig ist und ob es noch gemacht werden würde. Nicht das ich das Auto umsonst da hin schleppe.
Nach der beschreibung um welchen Schlauch es sich handelt hatten Sie Ihn tatsächlich da und man wolle den vorbei bringen und vor Ort wechseln.
Nach 20 min war ein Mechaniker da und nach weiteren 20 war der 5er wieder flott.
Die Anfahrt und Reparatur auf dem Hof im stockdunkeln kostete übrigens nichts extra, das sei Service.
Natürlich gabs ein ordentliches trinkgeld.

Im übrigen ist die Fa. Auer der einzige Händler der mir noch heute immer Weihnachtskarten schickt, obwohl ich durch die 300 km entfernung nie mehr dort war
Macht nicht mal mein örtlicher Händler von dem der neue 1er stammt.
Grüße
Amantis

Da könnte man sich ja mal glatt beim nächsten Neuwagen mit der Fa. Auer in Verbindung setzen.Wenn die so bemüht sind...

Hm, wenn das Auto mit FFB nicht aufzusperren ist, der Rest aber funktioniert, hätte ich gleich auf den Schlüssel (Batterie?) geschlossen. Warum dann Batterie abklemmen und Auto abschleppen etc...

Vielleicht hab ich was von Deinem Posting nicht verstanden...?

Wie auch immer, schön dass der Service so gut geklappt hat!

Hallo,

weil es laut Fehlermeldung nicht auszuschliessen war
das es evtl. noch ein anderer Fehler vorliegt.

Es gab anscheinend schon fälle wo die elektronische
Lenkradverriegelung dran schuld war un diese ausgetauscht
werden muste.

Mfg
Mini_Cabrio73

Ähnliche Themen

schön, das die fa. auer alles so wunderbar für dich geregelt hat. das ein schlüssel nicht mehr geht kann schon mal passiern. halb so wild. das du im feindesland 😉 von mercedes-fahrern beim abschleppen gefilmt wurdest ist natürlich bitter, aber ich glaube wenn bei denen das gleiche problem vorläge, würde das bei ihnen nicht so reibungslos ablaufen.

gruß und merry christmas
rd

Hallo,

meine Frau fährt A200 CDi und weiss kann liedchen davon
singen.

EZ Mai 2005 derzeit 20.000 KM auf dem tacho.
Werkstatt besuche, bei 25 haben wir aufgehört zu zählen.
auch dieser wurde einmal abgeschleppt.

Service bei Mercedes mit Licht und Schatten.

Mfg
Mini_Cabrio73

Re: Gestern hat es meinen 1er erwischt...

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73


Der Mietwagen wurde glaube ich nur in der Stadt bewegt weil er zu Beginn so schlecht zog.
Aber am Ende lief er sogar laut Tacho gute 220.

Mfg
Mini_Cabrio73

Das der BMW 1er wenn man ihn ausschließlich im Stadtverkehr bewegt schlecht zieht kann ich trotz "wunder1er" bestätigen!!!

Ich glaube wirklich der BC und der Turbo passt sich wirklich je nach Fahrweise Drehzahlbereich aktiv an die Fahrweise an....

Kaum hat man auf der AB mal etwas den WAGEN "getrten" so wird er sprürbar besser"...

Letztens dachte ich auch wie mein 1er fährt nich mal mehr Tacho 220 auf der gleiche Strecke wo immer 220 drin waren....
}kam der gedanke auch -Turbo defekt...

Als ich dan nächsten tag mal ein paaar mal über die Landstraßen gefolgen bin und dann ging es auf der Heimfahrt wieder....220 !!!

FAZIT:

Der 1er Diesel ist nix für die reine Stadtfahrt !!!
}> DER MOTOR STIRBT DORT !!!!!

ER GEHÖRT AUF DIE AB UND LANDSTASSE 😁

noch schönen Weihnachten :-)

Re: Re: Gestern hat es meinen 1er erwischt...

Zitat:

Original geschrieben von wunder1er


FAZIT:

Der 1er Diesel ist nix für die reine Stadtfahrt !!!
}> DER MOTOR STIRBT DORT !!!!!

ER GEHÖRT AUF DIE AB UND LANDSTASSE 😁

Schon mal daran gedacht professioneller Autotester zu werden? Die bei der AutoBild suchen immer Leute wie Dich 😁

Hach,

hansenet, hansenet.......

Auch Dir frohe Weihnachten 🙂

Re: Re: Gestern hat es meinen 1er erwischt...

Zitat:

Original geschrieben von wunder1er


Letztens dachte ich auch wie mein 1er fährt nich mal mehr Tacho 220 auf der gleiche Strecke wo immer 220 drin waren....
}kam der gedanke auch -Turbo defekt...

Da spricht der Profi ...

Mit defektem Turbo kommst du nicht mal auf 200. Das merkst du schon beim ersten Anfahren. Also sobald der Turbo einsetzen müsste es aber dann nicht macht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von wunder1er


Schon mal daran gedacht professioneller Autotester zu werden? Die bei der AutoBild suchen immer Leute wie Dich

*zustimm* 😁

Hallo,

komme gerade vom freudlichen und habe den neuen Schlüssel bestellt, würde normal 86,- incl Mwst. kosten.

Habe am 3. Januar nen Termin weil der defekte schlüssel gesperrt werden muss und der neue und der noch funktionierende 2. Schlüssel eine neue Codierung bekommt.

Mein freundlicher meinte ich müste 3 Schlüssel haben, 2 mit betätigung für die ZV und einer der nur ein Kunstoffschacht ist zm starten des Fahrzeuges in dem dann der sogenannte Werkstattschlüssel steckt.

Kann mir jemand sagen ob er auch 3 Schlüssel hat und ob er den Komfortzugang hat es könnte sein das Fahrzeuge mit Komfortzugang nur 2 Schlüssel haben.

Mfg
Mini_Cabrio73

Deine Antwort
Ähnliche Themen