Gestern Abend auf der Autobahn...

BMW 3er E92

Guten Morgen erste mal ;-)
Bin gestern Abend auf die Autobahn aufgefahren und vor mir befand sich ein E92, welcher nicht mehr als ein Rohr rechts und eins links von sich preis gab. Außerdem hatte er noch am Heck auffällig M-Streifen über's halbe Fahrzeug. In einem Abstand von mehr als 300 Metern ging es dann vorwärts bis etwa 180 ohne den Abstand zu vergrößern. Mein 250CDI leistet 150KW und kam sehr gut mit, was mich ja schon freute, denn der zeigt hinten nur ein Endrohr, womit man ihm es nicht ansieht. (könnte auch ein C180 CDI mit 120PS sein.
Was war denn das für ein Fahrzeug?

Ich liebäugle ja schon seit 5 Jahren mit einem E92, allerdings stand die C-Klasse plötzlich beim Händler vor mir und war mit allen Daten perfekt.

Grüße aus Südhessen

Beste Antwort im Thema

muss ne 335i gewesen sein, wenns nen 320 d gewesen wäre, hättest du keine chance, mitzukommen...
Jedenfalls wird das hier ab und zu behauptet...🙂

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von odi222



es gibt schon schwere Frauen 😉😛😁

Gruß
odi

Hier muss ich dich leider enttäuschen 😉

Schätzungsweise wiegt sogar das optionale Panoramadach mehr als meine bessere Hälfte 😎

die hälfte... mal 2. oh oh 😁

Zitat:

Original geschrieben von Levi1988



Ein X3 35i kommt mir mit meinem 123d ab 200 auch nicht davon, ab 230 wird aufgeholt, darunter siehts anders aus ^^. Und ich weiß das er Vollgas gibt, es ist mein alter Herr in dem Wägelchen. Schade das ich da nicht meinen Blitz dabei hatte, da geht oben rum nochmal etwas mehr..

Super Vergleich...

Ich hab bei Vollgas auch nen X6 50d stehen lassen. Im 335i wohlgemerkt, im Yaris wusste ich sowieso dass ich gewinne 😁

Und? 😁

Wenn dann sollten wir schon die selben Fahrzeugklassen vergleichen, sonst macht der S****vergleich hier ja noch weniger Sinn als er es eh schon macht.

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Völlig unabhängig, was da für ein BMW vor dir war, so scheint es doch der Fall zu sein, dass der "kleine" 4 Zylinder Bi-Turbo aus dem C250cdi relativ gut geht - hab ich aber schon häufiger gehört.

Zur Info für`s BMW Lager 🙂 :

Der OM 651 im C250 cdi leistet aus 2143ccm 150kW (204 PS) und bietet 500Nm Drehmoment. Diese stehen aber leider nur über sehr geringes Drehzahlband 1600-1800 U/min zur Verfügung.

Genau deshalb mag ich den Motor nicht so sehr. Nichts - Bumms - Nichts.

Muss ich auch wieder sprechen, die Geschwindigkeit nimmt im Dritten linear bis 4000 zu.

Klar hat man erst mal des Gefühl ihm geht die Puste aus, wenn man aus dem Benziner-Stall kommt.

Mein Wagen davor war ein E32 mit dem M30B30, da schob es erst ab 4300 langsam aber sicher.

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



Zitat:

Original geschrieben von only-automatic


Völlig unabhängig, was da für ein BMW vor dir war, so scheint es doch der Fall zu sein, dass der "kleine" 4 Zylinder Bi-Turbo aus dem C250cdi relativ gut geht - hab ich aber schon häufiger gehört.

Zur Info für`s BMW Lager 🙂 :

Der OM 651 im C250 cdi leistet aus 2143ccm 150kW (204 PS) und bietet 500Nm Drehmoment. Diese stehen aber leider nur über sehr geringes Drehzahlband 1600-1800 U/min zur Verfügung.

An sich ein netter Motor: Diesl4 Zylinder Bi-Turbo mit etwas über 2 Litern Hubraum.

Schade dass es Bi-Turbo 4 Zylinder im E9x nur von Alpina gab.

@TE was verbaucht denn der 250er so?

Ganz genau 8,37l bei eher ruppiger Fahrweise. Man kann ihn auch mit 90km/h auf 4,7 bringen, macht aber keinen Spaß und stresst da man ständig den nachfolgenden Verkehr beobachten muss.

@Drehmoment
Richtig, nur im Bereich von 1600 - 1800rpm, danach fällt

es linear ab auf 350 bei 4000 rpm. Bei 248 ist er elektronisch abgeregelt, ohne diese Sperre würde ich ihm aber nur noch 3 bis 4 km/h geben, da er da oben schon extrem zäh ist, was mit den Knick im Drehmomentverlauf zusammen hängt.

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


das Ge-Rohre am Heck ist eben nicht immer proportional zur Leistung unter der Haube und erst recht nicht zur Abgerufenen Leistung durch den Fahrer 😎😛😁

... da bekommt der Ausdruck "Nachfahren" eine ganz andere Bedeutung 😉😛😁

Schön, wenn man mit 82PS weniger noch schön mit kommt und irgendwie blöd, wenn man dachte, der 35d sei ein Dampfhammer. Ich denke das war ein 325 mit gemachtem Auspuff. 80PS sind 82PS.

Zitat:

An sich ein netter Motor: Diesl4 Zylinder Bi-Turbo mit etwas über 2 Litern Hubraum.

Der zweite Grund, weshalb ich ihn nicht mag: Ein Trecker-Motor hat in einer Limousine der gehobenen Mittelklasse nichts zu suchen. Wenn ich mir dieses 4-Zylinder-Diesel-Gerappel in einer E-Klasse anhören möchte, rufe ich mir ein Taxi. 😁

Ach nein, so schlimm ist das nicht und wer Sound möchte, kann sich gerne 2 Zyl mehr aussuchen beim Kauf.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Gibt es eigentlich ein Gesetz, das vorschreibt, dass BMW 3er Fahrer mit zwei Endrohren generell Vollgas geben müssen, wenn sich von hinten ein Benz nähert? 😛

Ja, es ist ein ungeschriebenes ;-)

Ähnliche Themen

Jetzt nicht mehr! 😛 du hast's ja gerad geschrieben 😁😁

30d ja, ihr Schweine.😮 haut alles weg, außer 320d,ja ihr Schweine 😮

Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler


30d ja, ihr Schweine.😮 haut alles weg, außer 320d,ja ihr Schweine 😮

Was gabs bei dir zu essen? 😕😰😕🙄

Zitat:

Original geschrieben von Berba11



Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler


30d ja, ihr Schweine.😮 haut alles weg, außer 320d,ja ihr Schweine 😮
Was gabs bei dir zu essen? 😕😰😕🙄
Schweine

schnitzel 😁

Gruß
odi

Schweinebraten, ihr Schweine 😮

🙄...... Sauerbraten 😉😛

-schweinischer 😛

Zitat:

Original geschrieben von Kkkkohler


Schweinebraten, ihr Schweine 😮

Schluck mal langsam runter bzw verdau das Vieh mal endlich!! 🙄

Man versteht (sich) dann hier besser! 😉

Zitat:

Original geschrieben von lon



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Genau deshalb mag ich den Motor nicht so sehr. Nichts - Bumms - Nichts.

Muss ich auch wieder sprechen, die Geschwindigkeit nimmt im Dritten linear bis 4000 zu.
Klar hat man erst mal des Gefühl ihm geht die Puste aus, wenn man aus dem Benziner-Stall kommt.

1.) Wolltest Du wohl nicht wieder sprechen, sondern widersprechen. Ist geringfügig etwas anderes. 😁

2.) Ist die Beschleunigung in erster Näherung direkt proportional zum Drehmoment -> fallendes Drehmoment = fallende Beschleunigung. In der Praxis ist es sogar noch etwas ausgeprägter, da mit steigender Geschwindigkeit die Fahrwiderstände zunehmen.

3.) Benziner-Stall hin oder her: Ich bin den 250CDI oft genug gefahren, um das Eine oder Andere beurteilen zu können.

Zu dem da unten: Du solltest mal richtig zitieren lernen!

Zitat:

Original geschrieben von lon



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Ganz genau 8,37l bei eher ruppiger Fahrweise. Man kann ihn auch mit 90km/h auf 4,7 bringen, macht aber keinen Spaß und stresst da man ständig den nachfolgenden Verkehr beobachten muss.

@Drehmoment
Richtig, nur im Bereich von 1600 - 1800rpm, danach fällt

es linear ab auf 350 bei 4000 rpm. Bei 248 ist er elektronisch abgeregelt, ohne diese Sperre würde ich ihm aber nur noch 3 bis 4 km/h geben, da er da oben schon extrem zäh ist, was mit den Knick im Drehmomentverlauf zusammen hängt.

Schön, wenn man mit 82PS weniger noch schön mit kommt und irgendwie blöd, wenn man dachte, der 35d sei ein Dampfhammer. Ich denke das war ein 325 mit gemachtem Auspuff. 80PS sind 82PS.

Der zweite Grund, weshalb ich ihn nicht mag: Ein Trecker-Motor hat in einer Limousine der gehobenen Mittelklasse nichts zu suchen. Wenn ich mir dieses 4-Zylinder-Diesel-Gerappel in einer E-Klasse anhören möchte, rufe ich mir ein Taxi. 😁

Ach nein, so schlimm ist das nicht und wer Sound möchte, kann sich gerne 2 Zyl mehr aussuchen beim Kauf.

Doch, es ist so schlimm. So schlimm sogar, dass ich bis zum heutigen Tage nicht sagen kann, ob die E-Klasse an sich ein gutes oder ein schlechtes Auto ist. Und ich bin schon einige gefahren. Der Gesamteindruck wird dermaßen von dem Rappel-4-Zylinder-Diesel versaut, dass alle anderen (möglichen) Qualitäten überdeckt werden. Ein E250CDI kann nicht einmal ansatzweise meinem 528i das Wasser reichen (was den Komforteindruck betrifft).

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


2.) Ist die Beschleunigung in erster Näherung direkt proportional zum Drehmoment -> fallendes Drehmoment = fallende Beschleunigung.

Nein, die Leistung steigt bis 4200 an. Die Trägheit bleibt konstant und der Fahrwiderstand nimmt zu.

Obwohl das Drehmoment fällt, beschleunigt er nahezu linear. Erst ab den 4200rpm wird es zäh.

BMW-Mercedes-Audi... Die kochen alle mit Wasser (tschuldigung, Zulieferfirmen und ausgetauschten Mitarbeitern.) aber es kann das auch sein, das sich ein 528 besser anfühlt.

Zitat:

Original geschrieben von lon



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


2.) Ist die Beschleunigung in erster Näherung direkt proportional zum Drehmoment -> fallendes Drehmoment = fallende Beschleunigung.
Nein, die Leistung steigt bis 4200 an. Die Trägheit bleibt konstant und der Fahrwiderstand nimmt zu.
Obwohl das Drehmoment fällt, beschleunigt er nahezu linear. Erst ab den 4200rpm wird es zäh.

Beschleunigung hat mit Leistung nichts zu tun, sondern mit Drehmoment. Wurde hier aber schon gefühlte fünf Millionen mal diskutiert.

Du redest von gefühlter Beschleunigung, ich von physikalisch messbarer. Und die fällt nun mal mit dem Drehmoment. Kann man sehr leicht berechnen und auch messen.

Zitat:

BMW-Mercedes-Audi... Die kochen alle mit Wasser (tschuldigung, Zulieferfirmen und ausgetauschten Mitarbeitern.) aber es kann das auch sein, das sich ein 528 besser anfühlt.

Kann nicht, ist so!

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial



 
Beschleunigung hat mit Leistung nichts zu tun, sondern mit Drehmoment. Wurde hier aber schon gefühlte fünf Millionen mal diskutiert.

Och nööö, nich schon wieder die alte Geschichte Benziner vs. Diesel / Leistung vs. Drehmoment.

Das Gerücht hält sich leider hartnäckig das ein Diesel wegen des höheren Drehmoments immer schneller beschleunigen würde. 🙄

Bitte nochmal die gefühlten fünf Millionen Beiträge lesen und nicht alles wieder von vorne durchkauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen