Gesprächsübergabe iPhone -> X3 Apple CarPlay
Hallo zusammen,
ich komme irgendwie nicht ganz klar mit dem o.g. Thema: wenn ich telefonierend (Handy am Ohr oder AirPods, egal) in den X3 komme und starte, losfahre, übernimmt die Freisprecheinrichtung *nicht* das Gespräch, genaugenommen findet nichtmal die Kopplung zwischen iPhone und BMW via CarPlay statt. Ich habe also nichtmal eine Chance, das Gespräch ans Auto zu übergeben. Das ist -mit Verlaub- ungut und extremst unpraktisch. Und dann kommt in mir recht schnell "das konnte mein alter Mercedes ja sogar".... 😉
Ist das nur bei mir so und ich habe (wieder mal) ein ganz spezifisches Problem? Oder kann jemand die Erfahrung teilen und -wäre wunderbar- eine Lösung präsentieren? Software ist auf ausnahmslos allen Geräten wie auch auf dem BMW aktuell.
Ach so: 2018er X3 mit ID6, gerade frisch bei BMW upgedated. Bluetooth-F/W habe ich selbst upgedated.
Herzlichen Dank und Gruß - Pecco
30 Antworten
Bild 3. WLAN BMW hab ich auf ignorieren damit nicht verbunden wird weil dann das Telefon auch keine mobile Daten kann. und bei mir funktioniert alles auch CarPlay usw.
Für eine reine BT Verbindung sollte man whs. CP am Iphone ganz deaktivieren.
WLAN über das Auto zu beziehen macht in Zeiten von 5G ( das hat der G01 mit ID6 nicht) und Daten-Flat wenig Sinn m.E.
Das WLAN wird für CarPlay verwendet. Ohne CarPlay WLAN Verbindung geht CarPlay nicht da BT zu langsam für den Videostream ist.
Das das iPhone kein Internet hat wenn es damit verbunden ist, ist ein Fehler der ab und an wohl vorkommt.
Bei mir aber noch nie aufgetreten.
Wichtig ist das man keine manuelle Verbindung mit dem Auto WLAN herstellt.
Hmmm, nächstes Thema bei CarPlay, deshalb auch hier wieder Frage in die Runde, ob das nur bei mir so ist:
Die Anrufliste iPhone und Auto sind nicht synchron, die im CarPlay hinkt hinterher. Anbei mal zwei zeitgleiche screenshots, dort sieht man das im CarPlay Einträge fehlen 8Namen habe ich unkenntlich gemacht). Auch das ist äußerst nervig und tritt ausschließlich im CarPlay-Modus auf. Bei der „nomalen“ Bluetooth-Kopplung ist die Anrufliste jederzeit vollständig und korrekt.
Das habe ich jetzt übrigens auch mal an die Kundenhotline von CD gemeldet, mal schauen ob und was die antworten...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 6. Dezember 2021 um 13:35:52 Uhr:
Welchen Stand hat denn Deine iDrive Software?
Siehe Bilder, alles up2date, auch die iDrive-S/W wurde vor knappen zwei Wochen bei BMW geupdated.
Bitte ziehe Dir Mal Dein Benutzerprofil auf einen USB-Stick und schau Dir die Datei an, was Dein I-step Level ist.
Kartendatum und Mediainterface sind für Carplay komplett irrelevant.
Zitat:
@malbmw schrieb am 7. Dezember 2021 um 09:42:59 Uhr:
Es gibt doch schon Version 11/2021 das ist die neuerste bzw. Aktuelle Version.
Er hat iDrive 6, da wird nicht immer der Stand korrekt im Impressum angezeigt. Das funktioniert nur bei iDrive 7.
BMW hat sich gemeldet mit foilgenden Hinweisen:
zu 1.) die AirPods-Verbindung ist "höherwertig", so dass tatsächlich CarPlay daran gehindert wird, Auto und iPhone zu koppeln. Der Workaround ist wie geahnt, vor Betreten des X3 AirPods rauszunehmen.
zu 2.) ich soll die BMW-Dienste aktualisieren... uffff... ob *das* wirklich eine Lösung ist, wage ich zu bezweifeln irgendwie, aber ich werds natürlöich ausprobieren wenn ich mein Auto zurück habe (Standheizung wird gerade montiert)
Alles in allem schwinden die Vorteile des Carplay zu fast null, zumal (ID6) ja auch nur ein Teil des BMW-Displays genutzt wird.
Zitat:
@Pecco schrieb am 13. Dezember 2021 um 14:24:46 Uhr:
Alles in allem schwinden die Vorteile des Carplay zu fast null, zumal (ID6) ja auch nur ein Teil des BMW-Displays genutzt wird.
Auch ID6 kann den ganzen Bildschirm nutzen. Musste halt codieren lassen.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 13. Dezember 2021 um 23:02:25 Uhr:
Zitat:
@Pecco schrieb am 13. Dezember 2021 um 14:24:46 Uhr:
Alles in allem schwinden die Vorteile des Carplay zu fast null, zumal (ID6) ja auch nur ein Teil des BMW-Displays genutzt wird.Auch ID6 kann den ganzen Bildschirm nutzen. Musste halt codieren lassen.
Ja, werd ich auch machen (lassen). Mal sehen wo... wie teuer darf das denn so sein? Die Angebote die ich so fand variieren ja erheblich...
Ist nach dem Codieren Carplay -> voller Bildschirm eigentlich noch Splitscreen möglich?
Danke und Gruß - PEcco
Zitat:
@Pecco schrieb am 7. Dezember 2021 um 09:03:24 Uhr:
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 6. Dezember 2021 um 13:35:52 Uhr:
Welchen Stand hat denn Deine iDrive Software?Siehe Bilder, alles up2date, auch die iDrive-S/W wurde vor knappen zwei Wochen bei BMW geupdated.
Ich habe übrigens mal einem Hinweis hier im Forum folgend in die Exportdatei des Fahrerprofils geschaut, dort ist als S/W-Version bei 07/21 hinterlegt. Offenbar ist die Info aus dem Impressum (bei ID6) nicht immer 100%ig treffsicher.
Mal sehen, ob nach dem Standheizungseinbau (morgen kann ich ihn wieder abholen) die noch aktuellere 11/21 programmiert wurde…