Gesetz : Helm abnehmen in Tankstellen
Wurde heute von einem freundlichen byzantinischen Tankwart - zum 1.Mal in 28 Jahren überhaupt - aufgefordert beim nächsten Betreten seines Verkaufsraumes
den Helm abzunehmen!
Das wäre neuerdings per Gesetz geregelt und außerdem wäre an der Scheibe ein entsprechender Aufkleber angebracht.
Aufkleber ist vorhanden aber so klein und dermaßen unauffällig angepappt,daß den sowieso kein Mensch sieht.Wer sucht auch schon danach?
Einfach rin in die Bude,bezahlen und wieder wech!
Gibt es tatsächlich eine derartige Verordnung (scheint in Ösi-Land so zu sein!?) und wo kann man die,sofern vorhanden,nachlesen?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich d(t)ankbar
Greetz
MT01-Tom
Beste Antwort im Thema
'n Abend zusammen ! 🙂
Ein entsprechendes Gesetz gibt es zwar meines bescheidenen Wissens nach nicht, aber schon alleine eine gute Kinderstube, ein gewisses Gefühl für die eigentliche Situation und das Wissen um die leider immer wieder vorkommenden Überfälle sollte einem sowas dann doch schon abnötigen und einigermaßen leicht fallen lassen! 😉
Ich möchte nicht wissen, was dann z.B. nachmittags oder abends in den Köpfen der dann doch zumeist auch noch zu einem eher bescheidenen "(Hunger-)Lohn" beschäftigten Kassierkräften vorgeht, wenn sie morgens mal wieder von solch einer Heimsuchung der "unangenehmen Art" in der Zeitung gelesen oder beim Frühstücksfernsehen gesehen und gehört haben, und dann doch mal wieder einer dieser doch einfach nur all zu bequemen Zeitgenossen ohne Weit- und/oder Durchblick die Tanke mit Vollschale betritt, nur weil er's nicht im Geringsten versteht und nachvollziehen kann, dass dann dadurch wirklich mal dem/der Einen oder Anderen hinter der Theke der sprichwörtliche Arsch auf Grundeis geht! 🙄 😉
"Helm ab beim Tanken!" ist für mich dann auch normal und auch schon fast Pflicht gegenüber dem Personal und Mitmenschen! 😉
(...auch wenn man dann hier wohl wahrscheinlich nicht unbedingt bei allen mit solchen, für manchen schon fast vorsintflutlich anmutendenen, Vokabeln punkten kann! 🙄 )
"Augen auf hilft beim Sehen!" und einfach mal überlegen, was dann schlussendlich hinter solchen "umständlichen" Wünschen stecken könnte, würde das Ganze dann doch wohl ziemlich schnell erklären und auch begreifbar machen! 😉
Grüße und ansonsten 'ne schöne Woche noch, Dynator 🙂
591 Antworten
Nach Stuttgart rein würde ich auch die Krise kriegen.
Es gibt schon schöne Ecken hier, die auch gar nicht nach Ruhrgebiet aussehen. Fahrradtouren kann man hier wunderbar machen, selbst über Tage, meist auf Radwegen.
Nur zum Moppedfahren taugts so gut wie gar nicht...
Stadtgrenze Bochum/Hattingen
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 19. Juni 2017 um 12:12:11 Uhr:
...also gibt es nach wie vor keinen Grund, dorthin zu fahren. 😉
Die Leute, Mann, die Leute...die sind knorke 😁
Und wenn wir schon OT sind: 😁
https://www.waz.de/.../...mythen-ueber-das-ruhrgebiet-id210781873.html
Ähnliche Themen
Zu dem Helmthema ist eh schon alles mehrfach gesagt.
Stuttgart ist eine Vollkatastrophe. Ich habe eine interessante Veranstaltung in der Schleyerhalle sausen lassen, weil es mir davor graut, mich dorthin durch den Stau zu quälen. Die Alternative S-Bahn scheiterte daran, dass nach Veranstaltungsende von dort keine mehr fuhr.
Ich habe gelernt, dass man im Ruhrgebiet "stratzt"
"knorke" hätte ich jetzt den Berlinern zugeordnet.
Zitat:
@moppedsammler schrieb am 19. Juni 2017 um 14:50:31 Uhr:
Zu dem Helmthema ist eh schon alles mehrfach gesagt.
Aber nicht von jedem...
Also bleibt für mich nach vielen Jahren immer noch die Frage:
Ist jetzt "Helm ab" Gesetz oder nicht. Hab's grad kürzlich wieder hören müssen. Angeblich wäre ich nicht aktuell informiert. Es sei sehr wohl Gesetz, behauptet der Tankwart. Das behaupten die ja aber schon seit Jahren...
Was ist denn aktuell bei Corona, wo fast jeder mit Maske(npflicht!) durch die Strassen rennt?
Auch vom Burkaverbot in Tanstellen hab ich übrigens noch nichts gehört...
Zitat:
@ArminArm schrieb am 10. April 2020 um 22:19:39 Uhr:
Was ist denn aktuell bei Corona, wo fast jeder mit Maske(npflicht!) durch die Strassen rennt?
In dieser Ausnahmesituation hat selbstverständlich jeder das Recht, sich selbst zu schützen. Auch mit dem Helm.
Naja wenn der Tankwart will das ich den Helm abnehme, muss er auf meine Bezahlung verzichten,Der Helm bleibt drauf und es gibt kein Gesetz dazu ,nicht um sonst fahre ich mit Klapphelm, um eben diesen nicht ab zu nehmen .
Wenn ein Tankwart das von mir verlangt ,war ich eben das letzte mal da.
Ich muss bei dehnen nicht tanken es gibt genug andere Tankstellen.