Gesetz : Helm abnehmen in Tankstellen
Wurde heute von einem freundlichen byzantinischen Tankwart - zum 1.Mal in 28 Jahren überhaupt - aufgefordert beim nächsten Betreten seines Verkaufsraumes
den Helm abzunehmen!
Das wäre neuerdings per Gesetz geregelt und außerdem wäre an der Scheibe ein entsprechender Aufkleber angebracht.
Aufkleber ist vorhanden aber so klein und dermaßen unauffällig angepappt,daß den sowieso kein Mensch sieht.Wer sucht auch schon danach?
Einfach rin in die Bude,bezahlen und wieder wech!
Gibt es tatsächlich eine derartige Verordnung (scheint in Ösi-Land so zu sein!?) und wo kann man die,sofern vorhanden,nachlesen?
Für sachdienliche Hinweise wäre ich d(t)ankbar
Greetz
MT01-Tom
Beste Antwort im Thema
'n Abend zusammen ! 🙂
Ein entsprechendes Gesetz gibt es zwar meines bescheidenen Wissens nach nicht, aber schon alleine eine gute Kinderstube, ein gewisses Gefühl für die eigentliche Situation und das Wissen um die leider immer wieder vorkommenden Überfälle sollte einem sowas dann doch schon abnötigen und einigermaßen leicht fallen lassen! 😉
Ich möchte nicht wissen, was dann z.B. nachmittags oder abends in den Köpfen der dann doch zumeist auch noch zu einem eher bescheidenen "(Hunger-)Lohn" beschäftigten Kassierkräften vorgeht, wenn sie morgens mal wieder von solch einer Heimsuchung der "unangenehmen Art" in der Zeitung gelesen oder beim Frühstücksfernsehen gesehen und gehört haben, und dann doch mal wieder einer dieser doch einfach nur all zu bequemen Zeitgenossen ohne Weit- und/oder Durchblick die Tanke mit Vollschale betritt, nur weil er's nicht im Geringsten versteht und nachvollziehen kann, dass dann dadurch wirklich mal dem/der Einen oder Anderen hinter der Theke der sprichwörtliche Arsch auf Grundeis geht! 🙄 😉
"Helm ab beim Tanken!" ist für mich dann auch normal und auch schon fast Pflicht gegenüber dem Personal und Mitmenschen! 😉
(...auch wenn man dann hier wohl wahrscheinlich nicht unbedingt bei allen mit solchen, für manchen schon fast vorsintflutlich anmutendenen, Vokabeln punkten kann! 🙄 )
"Augen auf hilft beim Sehen!" und einfach mal überlegen, was dann schlussendlich hinter solchen "umständlichen" Wünschen stecken könnte, würde das Ganze dann doch wohl ziemlich schnell erklären und auch begreifbar machen! 😉
Grüße und ansonsten 'ne schöne Woche noch, Dynator 🙂
591 Antworten
Ich bin nach wie vor überzeugt, dass relativ wenige Räuber den Kassenkräften mit Geld oder Karten drohen... Helm auf dem Kopf, aber Zahlungsmittel in der Hand signalisieren mehr als deutlich, dass der Besuch des Kassenhäuschens nach dem Tanken nicht den Zweck eines Überfalls, sondern eben jenen der Zahlung hat.
Gruß Michael
Bargeld in der Hand anderer wird zur Zeit auch immer mehr als Bedrohung angesehen. Besonders wenn es einem rübergereicht wird.
Die Zeiten ändern sich.
Dann eben Kredit- oder Debit-Karte.
Ähnliche Themen
Viele fühlen sich ja schon bedroht wenn man mit nem Motorrad vorbei fährt und fangen an zu fuchteln.
Ohne das irgendwie provoziert wurde.
Die stehen halt auch in Tankstellen, diese angsties, wie ich sie nenne.
Liegt’s am Helm in Verbindung mit dem Lederoutfit, keine Ahnung!
Klar gab es Überfälle mit Motorradhelmen, das sitzt anscheinend in den Köpfen drin.
Aber es ist definitiv Kopfsache!
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 11. April 2020 um 07:33:29 Uhr:
ohne Helm - dafür mit Mundschutz... - es ändert sich einiges..
Wobei es gerade beim Mund-/Gesichtsschutz ja auch noch diverse, mitunter höchst unterschiedliche Ausführungen gibt...
Zitat:
@darkestmind schrieb am 11. Apr. 2020 um 13:39:29 Uhr:
Aber es ist definitiv Kopfsache!
Stimmt ... Helm ist definitiv ne Kopfsache ... 🙂 😉
Zitat:
@AndreasDU schrieb am 11. April 2020 um 18:27:26 Uhr:
Stimmt ... Helm ist definitiv ne Kopfsache ... 🙂 😉Zitat:
@darkestmind schrieb am 11. Apr. 2020 um 13:39:29 Uhr:
Aber es ist definitiv Kopfsache!
diese Information - ist voll fürn Arsch (nur ein Scherz!)
Ein bisschen Respekt, vor dem was Geschäftsleute in ihrem Geschäft haben möchten, finde ich nicht unangemessen.
Das entsprechende Schild klebt ja nun an jeder Eingangstür und auch hier sollte sich das inzwischen herumgesprochen haben. Manche müssen wieder lernen, sich zu benehmen.
Der Respekt gegenüber den Geschäftsleuten soll ja auch nicht in Frage gestellt werden. Der Selbstschutz der Kunden in der Corona-Krise allerdings auch nicht.
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 11. April 2020 um 20:56:54 Uhr:
In diesem Faden ging es nicht um Corona.
Ursprünglich nicht.
Da stellt sich aber nun die Frage, warum er gerade jetzt wieder aus der Versenkung geholt wurde. 😰
Zitat:
@ArminArm schrieb am 10. April 2020 um 22:19:39 Uhr:
Also bleibt für mich nach vielen Jahren immer noch die Frage:Ist jetzt "Helm ab" Gesetz oder nicht. Hab's grad kürzlich wieder hören müssen. Angeblich wäre ich nicht aktuell informiert. Es sei sehr wohl Gesetz, behauptet der Tankwart. Das behaupten die ja aber schon seit Jahren...
Was ist denn aktuell bei Corona, wo fast jeder mit Maske(npflicht!) durch die Strassen rennt?
Auch vom Burkaverbot in Tanstellen hab ich übrigens noch nichts gehört...
Er hat es bis heute nicht kapiert.
Dann erklären wir es ihm doch. Deswegen hat der Armin hier ja auch gefragt.
Es gibt in Deutschland ein Vermummungsverbot, die Rechtsgrundlage kann man sich nachgoogeln. Dieses Verbot gilt aber nicht überall. So hat der Kandidat das auch gesagt. Es gilt nicht z.B. beim Skifahren oder bei einer Mondlandung. Auch nicht bei Fußballern mit gebrochener Nase oder bei Darth Vadern. Dieses Vermummungsverbot gilt v.a. bei Demonstrationen und z.B. bei Zuschauern im Fußballstadion. Das macht auch Sinn. Für Virenmasken im Alltag ist das selbstverständlich auch nicht von Belang. Also alles im grünen Bereich.
Tankstellen können das übrigens handhaben, wie sie lustig sind. Weil, die haben ein Hausrecht.
Oder man bezahlt die Betankung mittels Handy-App und Paypal. So spart man sich den Weg in die Tankstelle. Dann klappt es auch mit dem Abstand halten 😉