Gescnwindigkeitsverlust

Audi A3 8L

Hi, bin gestern Abend mit mein 1,6l auf der Autobahn gewesen und da ist mir aufgefallen, das nach ca 45sec bis1min bei Höchstgeschwindigkeit (190KM/H) die Geschwindigkeit wieder abnimmt.
Da ich nicht von Fach bin, wollt ich fragen, ob das normal ist.

mfg

W!ckY

Beste Antwort im Thema

ein Drehzahl begrenzt die Drehzahl wie soll er denn da aus eigener Kraft im 5 gang überdrehen??? Selbst wenn ,( Berg ab mit Schwung sind das 2-3 Km/h ) und schon mal garnet bei 190 km/h.

Man wo bin ich denn hier , Ich kann Laien nur Raten sich mal etwas genauer mit der Materie zu beschäftigen bevor hier son Müll Geschrieben wird.

Gegenwind ist eine Möglichkeit die Ich auch nicht ausschließen würde.Aber auch ein Technischer Defekt z.b. Zündungsklingeln wäre eine Möglichkeit womit der fehler gut zu erklären wäre. > Klopfsensor!! Nockenwellen Sensor, Drehzahl geber.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Also drosselt der Begrenzer mich von 190KMH auf ca. 175-180 runter?! 🙄
Hab heute mal bei ner Werkstatt meines Vertrauens gefragt und der meinte ich sollte mal den Fehlerspeicher checken lassen...

Der Drehzahlbegrenzer macht dich langsamer,is ja auch logisch wenn die Drehzahl singt geht die Geschwindigkeit auch runter.Fehlerspeicher auslesen kann net schaden.

Zitat:

Original geschrieben von WickY87


Also am Gegenwind oder so kann es nicht liegen...

Warum schließt du Gegenwind als Ursache aus? Wie hoch war die Windgeschwindigkeit zu diesem Zeitpunkt?

ein Drehzahl begrenzt die Drehzahl wie soll er denn da aus eigener Kraft im 5 gang überdrehen??? Selbst wenn ,( Berg ab mit Schwung sind das 2-3 Km/h ) und schon mal garnet bei 190 km/h.

Man wo bin ich denn hier , Ich kann Laien nur Raten sich mal etwas genauer mit der Materie zu beschäftigen bevor hier son Müll Geschrieben wird.

Gegenwind ist eine Möglichkeit die Ich auch nicht ausschließen würde.Aber auch ein Technischer Defekt z.b. Zündungsklingeln wäre eine Möglichkeit womit der fehler gut zu erklären wäre. > Klopfsensor!! Nockenwellen Sensor, Drehzahl geber.

Hab leider keinen nassen Daumen aus dem Fenster gestreckt und weiß nicht wie schnell der Wind war, aber:
Das ist mir auf der Hin- und Rückfahrt aufgefallen unter gleichen Bedingungen und das Phänomen war bei beiden male ziemlich identisch.
Das ging langsam aber konstant nach unten, ich glaub bei Gegenwind wären da unterschiede bemerkbar gewesen.

Ich lass das mal durchchecken und werd das mal von Schabuty in der Werkstatt ansprechen.

Danke für Eure Hilfe

also leutz ihr könnt hier nicht behaupten bei 190 wäre feierabend.... bin vor ner dreivietel stunde auf der autobahn gefahren satte 215 lief meiner und war gerade mal bei 6000 umdrehungen. Ich hab noch die serienbereifung drauf mit 195/65 R15. also sollte seiner auch so viel packen außer wenn der ne andere bereifung hat...

Hab die gleiche Bereifung

Zitat:

Original geschrieben von valentino_90


also leutz ihr könnt hier nicht behaupten bei 190 wäre feierabend.... bin vor ner dreivietel stunde auf der autobahn gefahren satte 215 lief meiner und war gerade mal bei 6000 umdrehungen.

Bei welcher Windstärke und -richtung?

Also des hab ich ned gemessen... aber man bedenke ich war mit 4 personen unterwegs und das war eine ebene fahrbahn

Hast du die Geschwindigkeit vom Tacho abgelesen oder per GPS gemessen?

ne nur am tacho... aber auch wenn da n paar km/h zuviel angezeigt werden sinds mehr als 190 und ich denk das mein tacho keine 25km/h zuviel zeigt.

Mit 4 Leuten im Auto und über 190KM/H?? 😰
Wie soll das denn mit nen 1.6er zu schaffen sein...
Bergab mit Rückenwind/Schatten???
Mach dochmal Video!

ne s war ne eben strecke und ich muss sagen s hatt gar nicht so lange gedauert bis ich bei 215 angekommen bin.... aber großartig wind war glaub ich auch nicht, zumindest hab ichs nicht gemerkt (vom handling her und so) und ich kuck wenn ich mal wieder ne leere autobahn erwisch dann mach ich mal.

also man sollte dann schon den motor etwas hochdrehn um zügig hoch zu kommen also bei etwa 150 oder so in 5ten gang schalten...

Nabend,

also eine weitere Frage ist wie eben die Autobahn wirklich ist. Bei meim Polo (1,6l; 75 PS) war es damals so, dass sogar eine Steigung, die man kaum als Steigung erkennen konnte, schon zu nem extremen Leistungsverlust geführt hat. Der Wagen ging trotz Vollgas von ca. 170- 180 km/h auf ca. 140-150 km/h zurück (Alles lt. Tacho).


Gruss

Deine Antwort